• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

New Horizons-Team findet bereits Überraschungen beim nächsten Flyby-Ziel

Während die Raumsonde New Horizons nach Pluto flog, nutzten die Wissenschaftler der Mission Hubble und andere Teleskope, um mehr über die Umgebung herauszufinden, durch die ihre Raumsonde fliegen würde. Niemand wollte, dass New Horizons unerwartet auf Staub oder Trümmer stößt.

Und jetzt, während New Horizons sich darauf vorbereitet, an seinem nächsten Ziel vorbeizufliegen, dem Kuipergürtel-Objekt, bekannt als 2014 MU69, verwenden Missionswissenschaftler alle ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge, um dieses Objekt und die umliegende Region zu untersuchen. Der Vorbeiflug findet am 1. Januar 2019 statt.

Sie haben bereits einige Überraschungen aufgedeckt.

Am 3. Juni 2017 fuhr MU69 an einem Stern vorbei – in einem Ereignis, das als Okkultation bezeichnet wird – und gab einen zwei Sekunden langen Blick auf den Schatten des Objekts.

Ein Diagramm eines Bedeckungsereignisses, über die International Occultation Timing Association.

Mehr als 50 Mitglieder des Missionsteams und Mitarbeiter reisten nach Südafrika und Argentinien, um die Bedeckung einzufangen, und stellten Teleskope auf, um das Ereignis festzuhalten. Sie durchsuchen jetzt mehr als 100.000 Bilder des Okkultationssterns, mit denen die Umgebung dieses Kuipergürtel-Objekts (KBO) beurteilt werden kann. Darüber hinaus beobachteten auch das Hubble-Weltraumteleskop und Gaia, ein Weltraumobservatorium der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das Ereignis.



Das Team sagte, dass sich MU69 zwar einer direkten Erkennung entzog, die Daten vom 3. Juni jedoch wertvolle und unerwartete Erkenntnisse lieferten, die New Horizons bereits geholfen haben.

„Diese Ergebnisse sagen uns etwas wirklich Interessantes“, sagte Alan Stern, Principal Investigator von New Horizons vom Southwest Research Institute. „Die Tatsache, dass wir die Bedeckungsbeobachtungen von jedem geplanten Beobachtungsort aus durchführten, das Objekt selbst aber nicht entdeckten, bedeutet wahrscheinlich, dass entweder MU69 stark reflektierend und kleiner ist als erwartet, oder dass es sich um einen Doppelstern oder sogar um einen Schwarm kleinerer Körper handelt.“ aus der Zeit, als sich die Planeten unseres Sonnensystems bildeten.“

Missionswissenschaftler Simon Porter sagte auf Twitter , „Das Ergebnis ist, dass MU69 wahrscheinlich nicht so groß und dunkel ist, wie es hätte sein können, und (was noch wichtiger ist) keine Ringe oder Staubwolken zu haben scheint“, fügte später hinzu, dass der „Mangel an Staub beruhigend war“.

Auch hier möchte niemand in New Horizons auf überraschenden Staub oder Trümmer stoßen.

Das Team wird am 10. und 17. Juli zwei weitere Bedeckungsereignisse beobachten, und Porter sagte, dass sie durch diese nächsten beiden Ereignisse noch bessere Einschränkungen erhalten sollten.

Projizierter Pfad des MU69-Bedeckungsschattens 2014 am 10. Juli (links) und 17. Juli 2017. Bildnachweis: Larry Wasserman/Lowell Observatory, über die NASA.

Am 10. Juli wird das luftgestützte Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy (SOFIA) der NASA mit seinem 100-Zoll-(2,5-Meter-)Teleskop den Raum um MU69 auf Trümmer untersuchen, die in 18 Monaten eine Gefahr für New Horizons darstellen könnten.

Am 17. Juli wird das Hubble-Weltraumteleskop auch um MU69 herum nach Trümmern suchen, während die Teammitglieder eine weitere bodengestützte „Zaunlinie“ kleiner mobiler Teleskope entlang der vorhergesagten Bodenspur des Bedeckungsschattens in Südargentinien aufstellen, um eine bessere Eingrenzung zu versuchen , oder bestimmen Sie sogar die Größe von MU69.

Erste Schätzungen des Durchmessers von MU69, die hauptsächlich auf Daten basieren, die das Hubble-Weltraumteleskop seit der Entdeckung des KBO im Jahr 2014 aufgenommen hat, fallen in den Bereich von 12-25 Meilen (20-40 Kilometer). Die neuesten Daten der Bedeckung im Juni scheinen jedoch darauf hinzuweisen, dass sie bei oder sogar unter den kleinsten geschätzten Größen liegt.

„2014 MU69 ist eine gute Wahl, weil es genau die Art von uraltem KBO ist, die in ihrer jetzigen Umlaufbahn gebildet wurde und an der wir laut Decadal Survey vorbeifliegen sollten“, sagte Stern bereits im August 2015, als das Ziel bekannt gegeben wurde. „Außerdem kostet dieses KBO weniger Treibstoff, um [als andere Kandidatenziele] zu erreichen, was mehr Treibstoff für den Vorbeiflug, für ergänzende Wissenschaften und größere Treibstoffreserven zum Schutz vor Unvorhergesehenem übrig lässt.”

Sie können die Sternhelligkeit, den vorhergesagten Schattenpfad und andere technische Daten für die 10. Juli und 17. Juli Okkultationsereignisse unter den eingebetteten Links.

Quelle: Neue Horizonte

Tipp Der Redaktion

  • Gibt es Pflanzen auf anderen Planeten
  • Wie können wir durch das interstellare Medium sehen?
  • im zentrum von jupiter befindet sich ein kern von

Interessante Artikel

  • Blog Bilder von Enceladus ‘Plume Dive’ Mit freundlicher Genehmigung von Cassini
  • Blog Eine aktive Galaxie, die vorhersehbar alle 114 Tage oder so ausbricht
  • Blog Warum expandieren Red Giants?
  • Blog Die Biden-Administration strebt eine Erhöhung des NASA-Budgets um 6,3 % für 2022 an
  • Blog ISEE-3 schließt Lunar Flyby ab und startet ein Citizen Science-Programm
  • Blog Gibt es Wasser auf der Venus?
  • Blog IAU revidiert ihre Haltung zur öffentlichen Beteiligung an der Benennung von Exoplaneten und Monden

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Helle neue Nova in Delphinus — Sie können es heute Abend mit einem Fernglas sehen
  • Zwei Neumonde für Pluto?
  • Cassini Data hat einen gewaltigen sechseckigen Sturm am Nordpol des Saturn enthüllt
  • Neueste Daten zeigen, dass sich der Erwärmungstrend des globalen Klimas fortsetzt

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac