

Wird heller… Komet O1 ASAS-SN vom 23. Juli. Bildnachweis und Copyright: iTeleskop / Rolando Ligustri .
Am vergangenen Wochenende hat sich eine neue Kometenentdeckung auf uns eingeschlichen, die bald für Beobachter der nördlichen Hemisphäre sichtbar sein sollte.
Die Rede ist vom Kometen C/2017 O1 ASAS-SN, einem Kometen mit langer Periode, der derzeit das innere Sonnensystem besucht. Als er am 19. Juli 2017 vom All Sky Automated Survey for Supernovae (ASAS-SN)-System entdeckt wurde, hatte der Komet O1 ASAS-SN eine schwache Helligkeit von +15,3 im Sternbild Cetus. In nur wenigen Tagen sprang der Komet jedoch hundertfach in die Höhe Helligkeit bis Magnitude +10 , und sollte sich jetzt in Reichweite des Fernglases befinden. Es besteht die Hoffnung, dass der Komet im Oktober beim Übergang von der südlichen zur nördlichen Hemisphäre etwa eine Magnitude von +8 erreichen wird.

ASAS-SN North auf der Jagd. Kredit: BASIS-SN
Niemals davon gehört BASIS-SN ? Es handelt sich um eine automatisierte Himmelsdurchmusterung auf der Suche nach Supernovae in beiden Hemisphären, mit Instrumenten in Haleakala auf Hawaii und Cerro Tololo in Chile. Obwohl die Untersuchung auf Supernovae abzielt, werden gelegentlich auch andere interessante astronomische Phänomene erfasst. Dies ist die erste Kometenentdeckung für das ASAS-SN-Team, das sich der Reihe von PanSTARRS, LINEAR und anderen produktiven Roboter-Kometenjägern anschließt.
Schon die Erwähnung des Namens „ASAS-SN“ scheint auch eine kleine Kontroverse ausgelöst zu haben, da die Internationale Astronomische Union (IAU) es ablehnte, den Kometen nach der Untersuchung zu benennen, und ihn einfach als „ C/2017 O1 “. Es heißt, dass „ASAS-SN“ dem Wort „Assassine“ zu nahe kam (ist das eigentlich umstritten?) Für unser Geld werden wir den Kometen einfach weiterhin als „O1 ASAS-SN“ bezeichnen, als Anerkennung für die harte Arbeit und ihre großartige Entdeckung.

Die Umlaufbahn des Kometen C/2017 O1 ASAS-Sn durch das innere Sonnensystem. Bildnachweis: NASA/JPL
Aber was ist in einem Namen und ist ein interplanetarer Eisball wirklich wichtig? Auf einer langfristigen parabolischen Umlaufbahn, die wahrscheinlich in Millionen von Jahren gemessen wurde, hat O1 ASAS-SN eine um 40 Grad zur Ekliptik geneigte Umlaufbahn und erreicht am 14. Oktober das Perihel 1,5 AE von der Sonne entfernt knapp außerhalb der Umlaufbahn des Mars. Dies ist höchstwahrscheinlich der erste Durchgang des Kometen C/2017 O1 ASAS-SN durch das innere Sonnensystem.
Derzeit befindet sich der Komet O1 ASAS-SN im Sternbild Eridanus und hoffentlich hält der aktuelle Ausbruch an. Erwarten Sie, dass er in den nächsten Monaten durch Stier und Perseus nach Norden aufsteigt, während er den langen Aufstieg zum nördlichen Himmelspol beginnt.

Anatomie eines Ausbruchs: Komet ASAS-SN kurz nach seiner Entdeckung über eine Woche. Kredit BASIS-SN1 .
Von 30 Grad nördlicher Breite aus gesehen, bewegt sich der Komet fast parallel zum östlichen Horizont und klärt sich um die lokale Mitternacht auf etwa 20 Grad Höhe, was für Beobachter der nördlichen Hemisphäre sehr gut positioniert ist.

Die Bahn des Kometen C/2017 O1 ASAS-SN parallel zum östlichen Horizont bis September, gesehen vom 30. Breitengrad nördlicher Breite. Bildnachweis: Stellarium
Der Komet O1 ASAS-SN wird sich Mitte Oktober um ein Grad pro Tag durch das Sternbild Camelopardalis . bewegen
Hier ist ein Monat für Monat Schlag für Schlag für Comet O1 ASAS-SN:
August
14- Überquert Cetus.
16- Überquert den Himmelsäquator nach Norden.
20- Überquert den Stier.

Die Himmelsbahn des Kometen C/2017 O1 ASAS-SN von Ende Juli bis Mitte Oktober (zum Vergrößern anklicken). Kredit: Sternennacht.
September
11-Der abnehmende gewölbte Mond geht zwei Grad nach Süden.
17- Überquert die Ekliptik nach Norden.
20- Fototermin: Passiert 4 Grad vom offenen Sternhaufen der Plejaden (M45).
28-Kreuze in Perseus.

Die projizierte Lichtkurve für Comet C/2017 O1 ASAS-SN. Beachten Sie den Ausbruch aus tatsächlichen Beobachtungen (schwarze Punkte). Bildnachweis: Seiichi Yoshidas Wöchentliche Informationen über helle Kometen.
Oktober
1-Erreicht die maximale Helligkeit?
12-Überquert den galaktischen Äquator nach Norden.
14-Erreicht das Perihel 1,5 AE von der Sonne.
17-Kreuzt in Camelopardalis ein.
18- Pässe am nächsten zur Erde in einer Entfernung von 0,722 AE.
29-Pässe 10′ vom +4 mag Stern Alpha Camelopardalis.
November
17-Kreuze in Kepheus
Dezember
6-Pässe 3 Grad vom Himmelsnordpol.
12-Erreicht Widerspruch.
31-Sinkt wieder unter +10NSGröße
Im Okular sieht ein kleiner Komet im Allgemeinen wie ein kleiner, verschwommener Kugelsternhaufen aus, der sich weigert, scharf zu stellen. Suchen Sie bei Ihrer Kometensuche nach dem dunklen Himmel, da die geringste Lichtverschmutzung ihn unter die Sichtbarkeit verdunkelt. Apropos, der Mond bewegt sich nächste Woche auch in Richtung Voll, also ist es jetzt an der Zeit, nach dem Kometen zu jagen.
Wir haben noch ein paar Wochen bis zum 21. AugustNStotale Sonnenfinsternis dass ein heller „Eclipse-Komet“ auftaucht … unwahrscheinlich, aber er hat passierte einmal im Jahr 1948 .

Komet C/2017 O1 ASAS-SN vom 23. Juli. Kredit: Remanzacco-Observatorium .
Denken Sie daran, dass die aktuellen Magnitudenschätzungen für den Kometen O1 ASAS-SN immer noch hochspekulativ sind, da wir diesen anscheinend in einem Ausbruch erwischt haben ... hey, denk dran Komet Holmes vor etwa einem Jahrzehnt im Jahr 2007? Man kann nur träumen!
-Schau dir das auch an aktuelle NEOWISE-Studie Dies deutet darauf hin, dass große Kometen mit langer Periode häufiger vorkommen als allgemein angenommen.