• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Neptun & Triton – 31. August 1989.

Der außergewöhnliche Bildprozessor Kevin Gill hat sich in der Zeit zurückversetzt, um uns ein neues Bild von Neptun und seinem Mond Triton zu geben.

Als die Raumsonde Voyager 2 der NASA im August 1989 an Neptun und Triton vorbeiflog, waren ihre Kameras sehr beschäftigt. Kevin hat separate farbgefilterte Bilder von diesem Besuch aufgenommen und kalibriert und kombiniert, um uns einen neuen, fast eindringlichen Blick auf den Planeten und seinen größten Mond zu geben.

Voyager 2 brauchte zwanzig Jahre, um Neptun zu erreichen, und es war die erste Raumsonde, die jemals besucht wurde. So wie es jetzt aussieht, ist es das einzige Raumschiff, das jemals besucht wurde. Es war die letzte planetarische Begegnung von Voyager 2 und näherte sich dem Nordpol des Planeten bis auf 4.950 km (3.080 Meilen). Ein Großteil unseres Wissens über Neptun und Triton stammt aus diesem Besuch.

Kevin Gill ist in weltraumbegeisterten Kreisen für seine Bilder bekannt. In einem E-Mail-Austausch mit Universe Today erklärte Kevin seine Herangehensweise an das Bild. Wie sich herausstellt, ist dies nicht der erste Versuch, dieses Bild zu erhalten.

„Ich habe dieses Bild schon einmal ausprobiert, war aber nicht sehr zufrieden damit und habe mich seitdem ein wenig verbessert, also habe ich die Daten heruntergeladen. Alles wird mit den kalibrierten Bildern verarbeitet, die auf dem . gehostet werden NASA PDS OPUS Seite? ˅.'

Kevin erklärte, dass die Vidicon-Kamera von Voyager 2 war nicht rotempfindlich . Aus diesem Grund ist das Bild der Überschrift nicht farbecht; aber es ist so nah, wie er es bekommen konnte. 'Ich habe die orange-, grün- und blaugefilterten Bilder verwendet, daher ist es nicht farbecht, aber ich habe versucht, es so nah wie möglich an die Realität zu bringen.'



Gill sagte, dass dies nicht eines seiner kompliziertesten Bilder sei, und das Instrumentengeräusch der Raumsonde aus den 80er Jahren war eines der Haupthindernisse. „Es ist nicht wirklich ein super kompliziertes Bild, die größte Herausforderung sind das Umgebungslicht und das Instrumentenrauschen. Wenn man sich die Zeitstempel der von mir verwendeten Dateien ansieht, hat es von Anfang bis Ende wahrscheinlich etwa 30 Minuten gedauert, bis es fertig war.“

Kevin beabsichtigte, dass das Bild von der Sorte 'an diesem Datum' ist. Das Aufnahmedatum ist der 31. August, und die nächste Annäherung von Voyager 2 an Neptun war kurz davor, am 25. August 1989.

Heres Kevins Bild von Neptunes Great Dark Spot, von dem Wissenschaftler glauben, dass es sich um ein Loch im Methanwolkendeck von Neptunes handelt. Es ist auch eine kalibrierte Kombination aus orangefarbenen, grünen und blauen Bildern von Voyager 2. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/Kevin M. Gill

Hier ist Kevins Bild von Neptuns Great Dark Spot, von dem Wissenschaftler glauben, dass es sich um ein Loch in Neptuns Methanwolkendeck handelt. Es ist auch eine kalibrierte Kombination aus orangefarbenen, grünen und blauen Bildern von Voyager 2. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/Kevin M. Gill

Es gibt 55 Bilder von Neptun und seinen Monden in Gill’s Neptun-Album , einschließlich der folgenden. Wie das Hauptbild ist es auch eine Kombination aus roten, grünen und blauen farbgefilterten Bildern vom Besuch von Voyager 2.

Neptuns Südpol, mit einem kunstvollen Wirbel aus weißen Wolken. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/Kevin M. Gill

Neptuns Südpol mit einem kunstvollen Wirbel aus weißen Wolken. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/Kevin M. Gill

Kevins Arbeit umfasst auch andere Planeten im Sonnensystem. Die Juno-Mission der NASA zum Jupiter trägt die JunoCam, die nicht Teil der wissenschaftlichen Nutzlast der Raumsonde ist. Es ist nur dazu da, Bilder für den Rest von uns zu machen, und die NASA hat jeden eingeladen, der daran interessiert ist, die Rohbilder zu machen, sie zu verarbeiten und zu teilen.

Dies ist eines von Kevin Gills verarbeiteten Bildern von Jupiter aus der Juno-Mission. Es betont die turbulente, wirbelnde obere Atmosphäre des Gasriesen. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill

Dies ist eines von Kevin Gills bearbeiteten Bildern von Jupiter aus der Juno-Mission. Es unterstreicht die turbulente, wirbelnde obere Atmosphäre des Gasriesen. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS/Kevin M. Gill

Rover-Missionen zum Mars haben uns die Augen für diesen Planeten geöffnet. Kevin Gills Mars Exploration Rovers-Album enthält 30 Bilder, darunter das folgende vom Opportunity-Rover der NASA.

Dieses Bild ist ein verarbeitetes Bild des Opportunity-Rovers der NASA. Das schwache Sonnenlicht wirft einen Schatten des Rovermastes auf die Marsoberfläche.

Kevin Gill ist Software-Ingenieur am JPL der NASA. Er beschäftigt sich beruflich mit Datenanalyse und -visualisierung, was deutlich in seine andere Arbeit einfließt.

Sie können seine Arbeit sehen auf Flickr , wo er derzeit über 5.700 Bilder hat.

Mimas, basierend auf Cassini-Bildern. Auf diesem Bild sieht es so aus, als wäre es so nah, dass Sie es berühren und ausstrecken können. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SSI/CICLOPS/Kevin M. Gill

Mimas, basierend auf Cassini-Bildern. Auf diesem Bild sieht es so aus, als wäre es so nah, dass Sie es berühren und berühren können. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/SSI/CICLOPS/Kevin M. Gill

Mehr:

  • Flickr: Kevin M. Gill
  • Wikipedia: Begegnung von Voyager 2 mit Neptun
  • Universum heute: Die NASA denkt, es ist an der Zeit, mit ihrer Trident-Mission zu Neptun zurückzukehren

Tipp Der Redaktion

  • kann aus energie Materie entstehen
  • Warum ist auf der Nordhalbkugel Sommer, während auf der Südhalbkugel Winter ist?
  • wie viele ringe hat neptun

Interessante Artikel

  • Blog Atemberaubende Bilder der partiellen Mondfinsternis vom 4. Juni 2012
  • Blog Sehen Sie sich die Geschichte des Large Hadron Collider live an
  • Blog Mondsatellit enthüllt Überreste von Apollo 16
  • Blog Es gibt jetzt eine Tankstelle… im Weltraum!
  • Blog Beobachten Sie, wie der Falcon 9 Rocket Booster für seine „weiche“ Landung in den Ozean abtaucht
  • Blog Junge Sterne können benachbarte Scheiben verdampfen, bevor sie Planeten bilden können
  • Blog Ein leistungsstarker neuer Laser verbessert die adaptive Optik

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Rakete und einem Weltraumflugzeug? Erstaunliche handgezeichnete Animationen erklären alles
  • SpaceX startet den NASA-Ozeanüberwachungssatelliten Jason-3 am 17. Januar; mit Barge Rocket Landing – Live ansehen
  • ISRO und NASA Ink Deal zur Zusammenarbeit bei Red Planet und Home Planet Science Missionen
  • Keine außerirdische Megastruktur, eine Staubwolke auf einer 700-Tage-Umlaufbahn

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac