
Eine kleine Kontroverse ist über Neil Armstrongs erste Worte ausgebrochen, als er die Mondoberfläche betrat und wie er dazu kam, sie zu sagen.
Armstrong hatte immer zugegeben, dass er, obwohl er bei seinen ersten Schritten vor der Apollo-11-Mission lange überlegt hatte, was er sagen sollte, seine Worte erst kurz nach der Mondlandung entschied, während er darauf wartete, die Mondfähre. In einem neuen BBC-Dokumentation , sagt der Bruder des Astronauten, Dean Armstrong, die beiden hätten die Aussage Monate zuvor besprochen, und dass Neil Dean eine handschriftliche Notiz mit dem berühmten Zitat gegeben habe: 'Das ist ein kleiner Schritt für (einen) Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.'
Aber anscheinend sind einige Leute (und Schriftsteller) etwas verwirrt, weil sie dachten, dass Armstrong sagte, er habe sich die Worte sofort ausgedacht, und die jüngsten Schlagzeilen haben geschrien, dass „Armstrong über das Zitat gelogen“ hat.
Nicht so, sagt Weltraumhistoriker und Autor Andrew Chaikin , der das Buch „A Man on the Moon“ geschrieben und Armstrong mehrmals interviewt hat.
„Ich war betrübt, als ich die jüngsten Nachrichten sah, in denen behauptet wurde, Neil Armstrong habe die Welt angelogen, als er sein berühmtes Zitat verfasste“, sagte Chaikin per E-Mail und bat Universe Today, das zu teilen op-ed schrieb er für Space.com.
In dem Kommentar brachte Chaikin es auf den Punkt und sagte: „Lass uns eine Sache gleich klarstellen: Neil Armstrong war kein Lügner.“ … „Das Problem, in den Köpfen einiger Leute, ist, dass dies mit Neils eigenen Aussagen in den letzten 40 Jahren darüber zu kollidieren scheint, wann und wo er einen unsterblichen Satz verfasste, als er seinen ersten Schritt auf den Mond machte.“
Aber es widerspricht keineswegs der Geschichte.
Chaikin merkt an, dass in Neil Armstrongs erster öffentlicher Erklärung über das berühmte Zitat bei einer Pressekonferenz nach dem Flug am 12. August 1969, er sagte: „Ich habe darüber nachgedacht. Es war weder spontan noch geplant. Es entwickelte sich während des Fluges und ich entschied, wie die Worte lauten würden, während wir uns auf der Mondoberfläche befanden, kurz bevor wir das LM verließen.“
Und als Chaikin Armstrong 1988 für das Buch 'A Man on the Moon' interviewte, sagte Armstrong dasselbe, und er sagte das auch 2003 seinem Biographen James Hansen.
„Es ist einfach nicht wahr, wie mehrere aktuelle Nachrichtenartikel behauptet haben, dass Armstrong immer sagte, er habe das Zitat ‚spontan‘ verfasst“, schrieb Chaikin in dem Kommentar. 'Für Armstrong, der bei fast allem, was er sagte und tat, nachdenklich war, wäre es völlig untypisch gewesen, ein so wichtiges Zitat anzubieten, ohne es vorher gründlich durchgedacht zu haben.'
Chaikin sagt, dass die Geschichte von Dean Armstrong nur ein wenig Mehrdeutigkeit hinzufügt. „Vielleicht hatte Neil zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Zitat im Sinn und teilte nur eines mit seinem Bruder. Oder vielleicht war das Zitat, das er seinem Bruder zeigte, ein früher Entwurf, aber nach all den Jahren erinnert sich Dean daran, die endgültige Version gesehen zu haben. Wir werden die Antwort wahrscheinlich nie erfahren.“
Aber das bedeutet keineswegs, dass Armstrong die Öffentlichkeit 40 Jahre lang „gefibbelt“ oder „gelogen“ hat.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die berühmten ersten Worte ein wenig umstritten sind. Während das 'a' in 'ein kleiner Schritt für einen Mann' in der Sendung in die Welt nicht zu hören war, sagte Armstrong immer, er spreche dieses Wort. Eine Audioanalyse der Sendung aus dem Jahr 2006 unterstützte Armstrong.
Neil Armstrong verstarb im August 2012.