Die Struktur des NASA Webb-Teleskops ist in Ordnung, nachdem Vibrationstests eine Anomalie entdeckt haben


Der goldbeschichtete Hauptspiegel mit 18 Segmenten des James Webb-Weltraumteleskops der NASA wird am 2. November 2016 im größten Reinraum des Goddard Space Flight Center der Agentur in Greenbelt, Maryland, vertikal ausgerichtet. Die Ausleger der Sekundärspiegelhalterung sind eingeklappt nach unten in für die Startkonfiguration verstaut. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
NASA GODDARD SPACE FLIGHT CENTER, MD – The James Webb Weltraumteleskop (JWST) gilt nun als „solide“ und anscheinend unversehrt, haben die Ingenieure aufgrund der Ergebnisse einer neuen Reihe intensiver Inspektionen von festgestellt die Struktur der Sternwarte, Nachdem Anfang Dezember Bedenken geäußert wurden, als Techniker während einer vorgeplanten Reihe von Vibrationstests zunächst „anomale Messwerte“ entdeckten, gab die NASA am 23. Dezember bekannt.
Nachdem sie im Goddard Space Flight Center der NASA in Maryland sowohl „Sicht- als auch Ultraschalluntersuchungen“ durchgeführt hatten, haben die Ingenieure festgestellt, dass es zu diesem Zeitpunkt sicher ist und „keine sichtbaren Anzeichen von Schäden“ aufweist.
Aber weil mit so viel auf dem Spiel steht NASAs bahnbrechendes Webb im Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar Teleskop-Mission, die fast bis in die Anfänge der Zeit zurückblicken wird, untersuchen Ingenieure immer noch die „Ursache“ der „Schwingungsanomalie“, die erstmals bei Schütteltests am 3. Dezember entdeckt wurde.
„Das Team macht gute Fortschritte bei der Identifizierung der Grundursache der Schwingungsanomalie“, erklärte die NASA in einer Erklärung vom 23. Dezember – sehr zur Erleichterung aller!
„Sie haben erfolgreich zwei niedrige Vibrationen des Teleskops durchgeführt.“
„Alle visuellen und Ultraschalluntersuchungen der Struktur zeigen weiterhin, dass sie intakt ist.“

Techniker arbeiten am James Webb Space Telescope im massiven Reinraum des Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, am 2. November 2016, während der fertige goldene Hauptspiegel und die Observatoriumsstruktur herrlich vertikal auf einem Arbeitsständer stehen und eingehende reflektieren Licht aus dem Bereich und der Aussichtsplattform. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Ab Ende November begannen die Techniker mit einer definierten Reihe von Umwelttests, einschließlich Vibrations- und Akustiktests, um sicherzustellen, dass die riesige optische Struktur des Teleskops für Sprengstoffe geeignet ist und den starken Erschütterungen bei einem Raketenstart und den besonders harten Bedingungen des Weltraums sicher standhält Umgebung. Sonst wäre es nutzlos – unfähig, beispiellose Wissenschaft zu betreiben.
Um die Vibrations- und Akustiktests an Geräten durchzuführen, die sich in einer hemdsärmeligen Umgebung befinden, wurde die Teleskopstruktur zuerst sorgfältig in einer 'sauberen Zeltstruktur' platziert, um sie vor Schmutz und Dreck zu schützen und die makellosen Reinraumbedingungen aufrechtzuerhalten, die in Goddards massiver Reinigung vorhanden sind Raum – wo es seit einem Jahr montiert wird.

Das James Webb-Weltraumteleskop der NASA wurde im November 2016 in einem „sauberen Zelt“ aufgestellt, um es vor Staub und Schmutz zu schützen, während Ingenieure des Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, es aus dem relativ staubfreien Reinraum in eine hemdsärmelige Umgebung transportieren Vibrations- und Akustiktests durchzuführen, um zu bestätigen, dass es für den Start im Jahr 2018 geeignet ist. Quelle: NASA/Chris Gunn
Das James Webb Space Telescope der NASA ist das leistungsstärkste jemals gebaute Weltraumteleskop und der wissenschaftliche Nachfolger des phänomenal erfolgreichen Hubble-Weltraumteleskops (HST).
Die Mammut 6,5 Meter Durchmesser Der Primärspiegel hat genug Lichtsammelfähigkeit, um über 13,5 Milliarden Jahre zurückzuscannen und die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien im frühen Universum zu sehen.
Das Webb-Teleskop wird 2018 auf einem ESA-Booster Ariane V vom Weltraumbahnhof Guayana in Kourou, Französisch-Guayana, starten.
„Das James Webb-Weltraumteleskop wird derzeit getestet, um sicherzustellen, dass das Raumfahrzeug den harten Startbedingungen standhält und alle möglichen Bedenken ausfindig gemacht und behoben werden, bevor es 2018 von Französisch-Guayana aus gestartet wird.“
Doch kurz nach Beginn der Vibrationstests entdeckten Techniker bei einem Schütteltest des Teleskops am 3. Dezember unerwartete „anomale Messwerte“, wie die Behörde zunächst in einem Status-Update auf der JWST-Website mitteilte.
Die anomalen Messwerte wurden während eines der laufenden Vibrationstests auf dem Schütteltisch über Beschleunigungsmesser gefunden, die an der optischen Struktur des Observatoriums, bekannt als OTIS, angebracht waren.
„Während der Vibrationstests am 3. Dezember im Goddard Space Flight Center in Greenbelt, Maryland, haben am Teleskop angebrachte Beschleunigungsmesser während eines bestimmten Tests anomale Messwerte festgestellt“, erläuterte das Team.
Daher führte das Team schnell weitere „Low Level Vibration“-Tests und Inspektionen durch, um die Natur der Anomalie besser zu verstehen und die Beschleunigungsmesserdaten auf Hinweise zu untersuchen.
„Weitere Tests zur Identifizierung der Quelle der Anomalie sind im Gange. Das Ingenieurteam, das die Schwingungsanomalie untersucht hat, hat zahlreiche detaillierte visuelle Inspektionen des Webb-Teleskops durchgeführt und keine sichtbaren Anzeichen von Schäden festgestellt.“
'Sie setzen ihre Analyse der Beschleunigungsmesserdaten fort, um die Quelle der Anomalie besser zu bestimmen.'
Das Team misst und zeichnet die Reaktionen der Struktur auf die neuen niedrigen Vibrationstests auf und wird diese neuen Daten mit den Ergebnissen vergleichen, die vor der Erkennung der Anomalie erhalten wurden.
Die Arbeit wird über die Feiertage fortgesetzt, um sicherzustellen, dass Webb sicher ist und sein Startziel für 2018 erreichen kann. Nach gründlicher Prüfung aller Daten hofft das Team, die geplanten Vibrations- und Akustiktests im neuen Jahr wieder aufnehmen zu können.
„Derzeit setzt das Team seine Analysen mit dem Ziel fort, seine Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Pläne für die Wiederaufnahme der Schwingungstests im Januar zu überprüfen.“
Die massive optische Struktur von Webb, die getestet wird, ist als OTIS oder Optical Telescope Element and Integrated Science bekannt. Es umfasst den vollständig montierten goldbeschichteten Hauptspiegel mit 18 Segmenten und das wissenschaftliche Instrumentenmodul, in dem die vier wissenschaftlichen Instrumente untergebracht sind
OTIS ist eine Kombination aus der OTE (Optical Telescope Assembly) und dem ISIM (Integrated Science Instrument Module) zusammen.
„OTIS ist im Wesentlichen der gesamte optische Zug der Sternwarte!“ sagte John Durning, stellvertretender Projektmanager des Webb-Teleskops, in einem früheren exklusiven Interview mit Universe Today im Goddard Space Flight Center der NASA.
„Es ist der kritische Photonenpfad für das System.“
Die Komponenten wurden im vergangenen Sommer bei Goddard vollständig integriert.
Die kombinierte OTIS-Einheit aus Spiegeln, Wissenschaftsmodul und Rückwandträger wiegt 8786 lbs (3940 kg) und misst 28'3' (8,6 m) x 8'5' (2,6 m) x 7'10' (2,4 m).
Die Umwelttests werden in Goddard durchgeführt, bevor die riesige Struktur im Februar 2017 an das Johnson Space Center der NASA für weitere Ultratieftemperaturtests in der Kryovakuum-Thermovakuumkammer geliefert wird.
Der „goldene“ Hauptspiegel mit einem Durchmesser von 6,5 Metern besteht aus 18 sechseckigen Segmenten, die wie eine Wabe aussehen.
Und es ist einfach faszinierend zuzusehen – wie ich im vergangenen Jahr bei Goddard einige Male die Gelegenheit hatte – im November vertikal stehend und im Mai horizontal zu sitzen.
Jedes der 18 sechseckigen Hauptspiegelsegmente misst etwas mehr als 1,3 Meter im Durchmesser und wiegt ungefähr 40 Kilogramm. Sie sind aus Beryllium, vergoldet und etwa so groß wie ein Couchtisch.

Alle 18 goldbeschichteten Hauptspiegel des James Webb-Weltraumteleskops der NASA werden vollständig enthüllt, nachdem die auf der Rückwandstruktur installierten Schutzabdeckungen entfernt wurden, während Techniker am 3. Mai 2016 im riesigen Reinraum des Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, arbeiten Die Ausleger der Sekundärspiegelhalterung werden zur Startkonfiguration in die verstaute Position geklappt. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Das Webb-Teleskop ist ein gemeinsames internationales Kooperationsprojekt der NASA, der European Space Agency (ESA) und der Canadian Space Agency (CSA).
Webb wurde entwickelt, um das erste Licht des Universums zu betrachten und wird in der Lage sein, in die Zeit zurückzublicken, als sich die ersten Sterne und ersten Galaxien bildeten.
Es wird auch die Geschichte unseres Universums und die Entstehung unseres Sonnensystems sowie anderer Sonnensysteme und Exoplaneten untersuchen, von denen einige möglicherweise in der Lage sind, das Leben auf erdähnlichen Planeten zu unterstützen.
Nahaufnahme der neu freigelegten goldbeschichteten Primärspiegel, die am 3. Mai 2016 auf der Spiegelrückwand-Haltestruktur des James Webb-Weltraumteleskops der NASA im massiven Reinraum des Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, installiert sind in der Mitte von 18 Spiegelsegmenten zwischen verstauten Sekundärspiegelhalterungsauslegern. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Sehen Sie sich diesen Bereich an, um meine laufenden Berichte über JWST-Spiegel, Wissenschaft, Konstruktion und Tests zu erhalten.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer/Universe Today reflektiert in und über die goldenen Spiegel des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das 13,5 Milliarden Jahre zurückblicken wird, um die Geheimnisse der Entstehung des frühen Universums zu lüften und uns zu erzählen, wie unser Platz im Universum entstanden ist. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com