RapidScat Ocean Wind Watcher der NASA startet geowissenschaftliche Operationen auf der Raumstation

Knapp zwei Monate nach dem Start zur Internationalen Raumstation (ISS) hat die erste wissenschaftliche Nutzlast der NASA, die Erdwissenschaften von der Außenseite der Station aus durchführen soll, zwei Monate früher als geplant ihre Ozeanwind-Überwachungsoperationen aufgenommen.
Daten aus dem ISS Rapid Scatterometer , oder ISS-RapidScat, steht nun die Nutzlast den Wetter- und Meeresvorhersagebehörden weltweit zur Verfügung, nachdem das Missionsteam die Checkout- und Kalibrierungsaktivitäten erfolgreich abgeschlossen hat.
Tatsächlich produzierte es bereits nach dem Einschalten und Aktivieren in der Station Ende September hochwertige, brauchbare Daten und hat die jüngsten tropischen Wirbelstürme im Atlantik und im Pazifischen Ozean vor dem Ende der aktuellen Hurrikansaison überwacht.
RapidScat wurde entwickelt, um Meereswinde für Klimaforschung, Wettervorhersagen und Hurrikanüberwachung für eine Mindesteinsatzdauer von zwei Jahren zu überwachen.
„RapidScat ist nach NASA-Standards eine kurze Mission“, sagte Ernesto Rodriguez, Wissenschaftler des RapidScat-Projekts vom JPL.
„Seine Daten werden bereit sein, den US-amerikanischen Wettervorhersagebedarf während des Endes der Hurrikansaison 2014 zu decken. Die Verbreitung dieser Daten an die internationalen Gemeinschaften für operative Wetter- und Meeresvorhersage stellt sicher, dass die Vorteile von RapidScat auf der ganzen Welt spürbar werden.“

Das ISS-RapidScat-Instrument, das in dieser künstlerischen Darstellung gezeigt wird, wurde am 21. September 2014 an Bord der SpaceX-Mission CRS-4 zur Internationalen Raumstation ISS gestartet und am Columbus-Modul der ESA befestigt. Es wird die Windgeschwindigkeit und -richtung der Meeresoberfläche messen und dazu beitragen, Wettervorhersagen, einschließlich Hurrikanüberwachung, zu verbessern. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Johnson Space Center.
Das 1280 Pfund (580 Kilogramm) schwere experimentelle Instrument wurde vom Jet Propulsion Laboratory der NASA entwickelt. Es ist ein kostengünstiger Ersatz für den ehemaligen QuikScat-Satelliten der NASA.
Das 26 Millionen US-Dollar teure Fernerkundungsinstrument verwendet Radarimpulse, die von der Meeresoberfläche in verschiedenen Winkeln reflektiert werden, um die Geschwindigkeit und Richtung der Winde über dem Meer zu berechnen, um die Wetter- und Meeresvorhersage sowie die Hurrikanüberwachung zu verbessern.
Der RapidScat, Nutzlast war zum Bahnhof geschleppt als Teil der wissenschaftlichen Fracht, die an Bord der kommerziellen SpaceX Dragon CRS-4-Frachtnachschubmission gestartet wurde, die am 21. September mit der Falcon 9-Rakete des Unternehmens vom Space Launch Complex-40 der Cape Canaveral Air Force Station in Florida in den Weltraum donnerte.
ISS-RapidScat ist die erste Forschungsnutzlast der NASA, die darauf abzielt, nahezu globale Geowissenschaften vom Äußeren der Station aus durchzuführen, und wird in den kommenden Jahren um weitere erweitert.

ISS-RapidScat beobachtete die Winde im posttropischen Zyklon Nuri, während er sich am 6. November 2014, 05:30 UTC parallel zu Japan bewegte. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech
Es wurde mit Roboterarm und DEXTRE-Manipulator über einen Zeitraum von zwei Tagen am 29.
Bodenkontrolleure des Johnson Space Center manövrierten DEXTRE mit aufwendigen Manövern, um RapidScat und seinen Nadir-Adapter aus dem drucklosen Rumpfabschnitt des Dragon-Frachtschiffs zu entnehmen und an einer freien externen Montageplattform auf dem Columbus-Modul mit mechanischen und elektrischen Verbindungen zu befestigen.
Der Nadir-Adapter richtet das Instrument so aus, dass seine Antennen auf die Erde gerichtet sind.
Das Instrument in Couchgröße und der Adapter messen zusammen etwa 124 x 117 x 211 Zentimeter.
„Die anfängliche Qualität der RapidScat-Winddaten und die zeitnahe Verfügbarkeit der Produkte so kurz nach dem Start sind bemerkenswert“, sagte Paul Chang, Leiter des Wissenschaftsteams für Ozeanvektorwinde beim National Environmental Satellite, Data and Information Service (NESDIS)/Center for Satellite Anwendungen und Forschung (STAR), Silver Spring, Maryland.
„NOAA freut sich darauf, RapidScat-Daten zu verwenden, um die Vorhersage und Warnung von Meereswind und -wellen zu unterstützen und die einzigartige Probenahme der Ozeanwindfelder zu untersuchen, die von der Umlaufbahn der Raumstation bereitgestellt werden.“

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit einer Dragon-Frachtkapsel, die mit wissenschaftlichen Experimenten und Stationsmaterial gefüllt ist, startet am 21. September 2014 um 1:52 Uhr EDT vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, auf dem Weg zur ISS . Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Dies war ein herausragendes Jahr für die geowissenschaftlichen Missionen der NASA. Mindestens fünf Missionen werden innerhalb von 12 Monaten ins All gestartet, die meisten neuen Erdbeobachtungsmissionen in einem Jahr seit mehr als einem Jahrzehnt.
ISS-RapidScat ist die dritte von fünf erdwissenschaftlichen Missionen der NASA, die über ein Jahr gestartet werden sollen.
Die NASA hat bereits im Februar das Global Precipitation Measurement (GPM) Core Observatory, eine gemeinsame Mission mit der Japan Aerospace Exploration Agency, und im Juli 2014 das Kohlenstoffobservatorium Orbiting Carbon Observatory-2 (OCO-2) gestartet.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.