• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Der Prototyp des Solarsegels der NASA bläst sich perfekt auf

20 Meter Sonnensegel. Bildnachweis: NASA/MSFC Zum Vergrößern anklicken
Die NASA hat einen Meilenstein beim Testen von Sonnensegeln erreicht – einer einzigartigen Antriebstechnologie, die Sonnenlicht nutzt, um Fahrzeuge durch den Weltraum zu treiben. Ingenieure haben erfolgreich ein 20-Meter-Solarsegelsystem eingesetzt, das ein aufblasbares Baumentwicklungsdesign verwendet.

L’Garde, Inc. aus Tustin, Kalifornien, hat das System in der Space Power Facility – der weltweit größten Weltraumsimulationskammer – in der Plum Brook Station des NASA Glenn Research Center in Sandusky, Ohio, eingesetzt. L’Garde ist ein Technologieentwicklungsunternehmen für das In-Space Propulsion Technology Office des Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Ala. Das Langley Research Center der NASA in Hampton, Virginia, stellte Instrumentierung und Testunterstützung für die Tests bereit.

Rote Lichter helfen, die vier ausgestreckten dreieckigen Segelquadranten in der Kammer zu beleuchten. Das Segelmaterial wird durch ein aufblasbares Baumsystem unterstützt, das entworfen ist, um sich zu entfalten und in der Weltraumumgebung steif zu werden. Das Segel- und Gabelsystem wird per Fernbedienung aus einem zentralen, etwa koffergroßen Staubehälter ausgefahren.

L’Garde hat im Juni mit dem Testen seines Segelsystems in Plum Brook begonnen. Die Testreihe dauerte 30 Tage.

Solarsegeltechnologien nutzen Energie von der Sonne, um die Reise eines Raumfahrzeugs durch den Weltraum anzutreiben. Die Technologie prallt Sonnenlicht von riesigen, reflektierenden Segeln ab, die aus leichtem Material bestehen, das 40- bis 100-mal dünner ist als ein Stück Schreibpapier. Der kontinuierliche Sonnenlichtdruck bietet ausreichend Schub, um Manöver durchzuführen, wie zum Beispiel das Schweben an einem festen Punkt im Raum oder das Drehen der Bahnebene des Fahrzeugs. Ein solches Manöver würde für konventionelle Raketensysteme eine erhebliche Menge an Treibstoff erfordern.



Da die Sonne die nötige Antriebsenergie liefert, benötigen Sonnensegel keinen Treibstoff an Bord und erhöhen damit die Reichweite oder die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum an einem festen Punkt zu schweben.

Die Solarsegeltechnologie wurde im August 2002 vom Science Mission Directorate der NASA in Washington für die Entwicklung ausgewählt. Neben Segelsystem-Designprojekten arbeiten das Marshall Center und das Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, zusammen, um die Auswirkungen der Weltraumumgebung auf fortschrittliche Solarsegelmaterialien zu untersuchen. Dies sind nur drei von mehreren Bemühungen, die NASA-Zentren, Industrie und Wissenschaft zur Entwicklung der Solarsegeltechnologie unternommen haben.

Die Solarsegeltechnologie wird vom In-Space Propulsion Technology Program entwickelt, das vom Science Mission Directorate der NASA verwaltet und vom In-Space Propulsion Technology Office in Marshall implementiert wird. Ziel des Programms ist die Entwicklung von Antriebstechnologien im Weltraum, die kurz- oder mittelfristige Raumfahrtmissionen der NASA ermöglichen oder davon profitieren können, indem sie Kosten, Masse und Reisezeiten erheblich reduzieren.

Weitere Informationen zum Solarsegelantrieb finden Sie unter:
http://www.inspacepropulsion.com

Weitere Informationen über L’Garde, Inc. und sein Sonnensegelsystem finden Sie unter:
http://www.lgarde.com/

Originalquelle: NASA-Pressemitteilung

Tipp Der Redaktion

  • Bilder vom Planeten Mars
  • Fakten über die Milchstraße

Interessante Artikel

  • Blog Mysteriöse Lichtblicke und Pyramidal Mountain Star in Dawns gewaltiger Überflug von Ceres: Video
  • Blog Keine Sterne leuchten in dieser dunklen Galaxie
  • Blog Laut der Mathematik ist es höchst unwahrscheinlich, dass sich eine intelligente Zivilisation in Alpha Centauri . befindet
  • Blog Astronomen beobachten einen Pulsar 6500 Lichtjahre von der Erde entfernt und sehen, wie zwei separate Flares von seiner Oberfläche kommen
  • Blog Würde der echte „SuperMoon“ bitte aufstehen?
  • Blog Satelliten mit kleinem Budget – Ballons in großer Höhe
  • Blog Neue Ideen zur Reduzierung des Muskelverlusts während der Raumfahrt

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Mobile Launcher aktualisiert, um die Mammut-Rakete „Journey to Mars“ der NASA zu starten
  • Bis 2020 könnten Droiden für uns den Weltraum erkunden
  • Was sind die Jupiterplaneten?
  • Wie produziert die Sonne Energie?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac