

Die Parker Solar Probe der NASA wird diesen Sommer starten und sowohl den Sonnenwind als auch unbeantwortete Fragen zur knisternden Korona der Sonne untersuchen. Bildnachweis: NASA
Wie wäre es mit einer All-Inclusive-Reise zur Sonne? Die NASA lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, ihre Namen einzureichen, damit sie auf einem Mikrochip an Bord der Parker Solarsonde Mission, die diesen Sommer starten wird. Wenn das Raumschiff in die glühend heiße Sonnenkorona eintaucht, wird Ihr Name mitfahren. Sich anmelden, Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein . Nach einer Bestätigungs-E-Mail ist Ihr digitaler „Sitzplatz“ reserviert. Sie können sogar ein schickes Ticket ausdrucken. Einsendungen werden bis zum 27. April angenommen, also komm vorbei!

Steig auf! Kommen Sie vor dem 27. April vorbei, um ein wenig (intensive) Sonne in Ihr Leben zu bringen. Klicken Sie auf das Bild, um dorthin zu gelangen. Bildnachweis: NASA
Die Parker Solar Probe hat die Größe eines Kleinwagens und ist benannt nach Prof. Eugene Parker, ein 90-jähriger amerikanischer Astrophysiker, der 1958 den Sonnenwind entdeckte. Es ist das erste Mal, dass die NASA ein Raumschiff nach einer lebenden Person benannt hat. Die Parker-Sonde wird zwischen dem 31. Juli und dem 19. August starten, aber nicht sofort auf die Sonne zusteuern. Stattdessen wird es für den ersten von sieben Vorbeiflügen schnurstracks zur Venus fliegen. Jede Schwerkraftunterstützung verlangsamt das Raumfahrzeug und formt seine Umlaufbahn neu (siehe unten), sodass es später extrem nahe an der Sonne vorbeifliegen kann. Der erste Vorbeiflug ist für Ende September geplant.
Auf dem Weg zu weit entfernten Orten fliegt die NASA normalerweise an einem Planeten vorbei, um die Geschwindigkeit der Raumsonde zu erhöhen, indem sie ihrer Orbitalbewegung Energie entzieht. Eine Sonde kann sich aber auch einem Planeten auf einer anderen Flugbahn nähern, um sich selbst zu verlangsamen oder seine Umlaufbahn neu zu konfigurieren.
Das Raumfahrzeug wird weit innerhalb der Umlaufbahn von Merkur schwingen und mehr als sieben Mal näher als jedes andere Raumschiff der Sonne zuvor gekommen ist. Wenn es nur 3,9 Millionen Meilen (6,3 Millionen km) am nächsten ist, wird es die äußere Atmosphäre der Sonne, die Korona genannt, passieren und Temperaturen um 2.500 ° F (1.377 ° C) ausgesetzt sein. Die primären wissenschaftlichen Ziele der Mission bestehen darin, zu verfolgen, wie sich Energie und Wärme durch die Sonnenkorona bewegen, und zu erforschen, was den Sonnenwind sowie die solaren Energieteilchen beschleunigt.

Die Parker Solar Probe wird über fast sieben Jahre sieben Vorbeiflüge an der Venus nutzen, um ihre Umlaufbahn um die Sonne schrittweise zu verkleinern und sich bis auf 5,9 Millionen Kilometer zu nähern, weit innerhalb der Umlaufbahn von Merkur. Die engsten Annäherungen (Perihelia genannt) werden Ende Dezember 2024 und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 vor dem Ende der Mission erfolgen. Bildnachweis: NASA
Die Launen des Sonnenwinds, ein stetiger Strom von Partikeln, der mit mehr als Millionen Meilen pro Stunde von der Sonnenkorona „weht“, können die Erde auf schöne Weise berühren, wie wenn er die Aurora Borealis mit Energie versorgt. Aber es kann auch die Elektronik von Raumfahrzeugen und schlecht geschützte Stromnetze am Boden beschädigen. Wissenschaftler wollen deshalb mehr über die Funktionsweise der Korona wissen, insbesondere warum sie so viel heißer ist als die Sonnenoberfläche – Temperaturen gibt es dort mehrere Millionen Grad.

Während der nächsten Annäherung der Sonde wird der scheinbare Durchmesser der Sonne 14° des Himmels umfassen. Vergleichen Sie das mit der ½° Sonne, die wir von der Erde aus sehen. Können Sie sich vorstellen, wie heiß die Sonnenstrahlen wären, wenn sie von der Erde aus so groß wäre? Das Leben, wie wir es kennen, wäre vorbei. Wikipedia / CC BY-SA 3.0
Wie Sie sich vorstellen können, wird es in der Nähe der Sonne sehr, sehr heiß, daher müssen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Um ihre Mission zu erfüllen, werden die Raumsonde und die Instrumente durch einen 4,5 Zoll dicken Schild aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoff vor der Hitze der Sonne geschützt, der die vier Instrumentensuiten zur Untersuchung von Magnetfeldern, Plasma und energetischen Teilchen sowie zum Aufnehmen von Bildern hält der Sonnenwind, alles bei Zimmertemperatur.
Ähnlich wie die Juno-Sonde Wenn die Parker-Sonde die strahlungsintensiven Polarregionen des Jupiter eng überquert und dann zu sichererem Boden zurückkehrt, wird die Parker-Sonde 24 Umlaufbahnen um die Sonne machen und dabei relativ wenig Zeit mit unserem Stern verbringen. Bei nächster Annäherung wird die Raumsonde mit einer Geschwindigkeit von etwa 430.000 Meilen pro Stunde davonrasen, schnell genug, um in weniger als einer Minute von Washington, D.C. nach Tokio zu gelangen, und wird vorübergehend das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt werden. Den aktuellen Geschwindigkeitsrekord hält Helios-B April 1976 mit einer Geschwindigkeit von 70 km/s um die Sonne schwang.

Ein Komposit der totalen Sonnenfinsternis vom 21. August 2017, das die spektakuläre Korona der Sonne zeigt. Astronomen sind sich immer noch sicher, warum es so viel heißer ist als die 10.000 ° F Sonnenoberfläche (Photosphäre). Theorien umfassen a Mikroflares oder magnetische Wellen, die sich tief aus dem Inneren der Sonne ausbreiten. Kredit und Copyright: Alan Dyer / erstaunlichsky.com
Viele von Ihnen haben die totale Sonnenfinsternis im letzten August gesehen und die Schönheit der Korona bestaunt, dieses leuchtenden Spinnennetzes aus Licht um die geschwärzte Mondscheibe. Wenn sie der Sonne am Perihel am nächsten ist, fliegt die Parker-Sonde innerhalb von 9 Sonnenradien (4,5 Sonnendurchmesser) von ihrer Oberfläche. Genau dort verschmolz an diesem schönen Tag der Rand der weitesten visuellen Ausdehnung der Korona mit dem blauen Himmel, und dort wird Parker sein!