• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

OSIRIS-REx der NASA fängt schönen blauen Marmor während des Vorbeischwingens der Schwerkraft zum Asteroiden Bennu . ein

Ein farbiges zusammengesetztes Bild der Erde, das am 22. September 2017 von der MapCam-Kamera der NASA-Raumsonde OSIRIS-REx aufgenommen wurde, nur wenige Stunden nachdem die Raumsonde ihren Earth Gravity Assist in einer Reichweite von ungefähr 106.000 Meilen (170.000 Kilometer) abgeschlossen hatte. Bildnachweis: NASA/Goddard/University of Arizona

KENNEDY SPACE CENTER, FL – Die Asteroidenmission OSIRIS-REx der NASA hat ein schönes „Blue Marble“-Bild unseres Heimatplaneten aufgenommen letzten Freitag (22. September) erfolgreicher Schwerkraftassistent Swing-by schickt die Sonde auf den Asteroiden Bennu zu einem Rendezvous im nächsten August auf eine Rundreise, um unberührte Bodenproben zu schnappen.

Das neu veröffentlichte Farbkompositbild der Erde wurde am 22. September von der MapCam-Kamera der Raumsonde aufgenommen.

Es wurde mit einer Reichweite von ungefähr 106.000 Meilen (170.000 Kilometer) aufgenommen, nur wenige Stunden nachdem OSIRIS-REx sein kritisches Earth Gravity Assist (EGA)-Manöver abgeschlossen hatte.



„Die NASA-Raumsonde zur Rückführung von Asteroidenproben nutzte am Freitag, dem 22. September, erfolgreich die Schwerkraft der Erde, um sich im nächsten August zu einem Rendezvous auf dem Weg zum Asteroiden Bennu selbst zu schleudern“, bestätigte die Agentur, nachdem sie die mit Spannung erwartete Telemetrie erhalten hatte.

OSIRIS-Rex, das für Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, and Security – Regolith Explorer steht, ist die erste Mission der NASA zur Rückführung von Asteroidenproben.



Als es um 12:52 Uhr an der Erde vorbeischwang. EDT am 22. September passierte OSIRIS-REx nur 10.711 Meilen (17.237 km) über der Antarktis, südlich von Kap Hoorn, Chile.

Die Sonde verließ die Erde, indem sie einer Flugbahn folgte, die sich nach Norden über den Pazifischen Ozean fortsetzte und seit ihrem Start am 8. September 2016 bereits 1 Milliarde Kilometer zurückgelegt hat.

Die Flugbahn von OSIRIS-REx über der Erdoberfläche während der Schleuder über der Antarktis am 22. September 2017 um 12:52 Uhr EDT mit dem Ziel der Sonde zum Asteroiden Bennu im August 2018. Credits: Goddard Space Flight Center der NASA/University of Arizona

Das im Voraus geplante EGA-Manöver lieferte den absolut notwendigen, schwerkraftunterstützten Geschwindigkeitsschub, den OSIRIS-Rex benötigte, um genug Geschwindigkeit zu gewinnen, um seine Reise zum kohlenstoffreichen Asteroiden Bennu und zurück abzuschließen.



Die Mission wurde nur durch die Schleuder ermöglicht, die dem Raumfahrzeug eine Geschwindigkeitsänderung von 8.451 Meilen pro Stunde (3.778 Kilometer pro Sekunde) ermöglichte.

„Die Begegnung mit der Erde ist grundlegend für unser Rendezvous mit Bennu“, sagte Rich Burns, OSIRIS-REx-Projektmanager am Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, in einer Erklärung.

„Die Gesamtgeschwindigkeitsänderung durch die Erdanziehungskraft übersteigt bei weitem die Gesamttreibstoffladung des OSIRIS-REx-Antriebssystems, daher nutzen wir unseren Vorbeiflug an der Erde wirklich, um eine massive Änderung der OSIRIS-REx-Flugbahn vorzunehmen, insbesondere die Neigung der Umlaufbahn auf Match Bennu.“

Die Raumsonde führte eine wissenschaftliche Kampagne nach dem Vorbeiflug durch, indem sie Bilder und wissenschaftliche Beobachtungen von Erde und Mond sammelte, die vier Stunden nach der engsten Annäherung begann, um ihre fünf wissenschaftlichen Instrumente an Bord zu testen und zu kalibrieren und sie auf die Ankunft von OSIRIS-REx in Bennu . vorzubereiten Ende 2018.

Das Spektrometer OSIRIS-REx der NASA-Raumsonde OTES erfasste diese Infrarotspektralkurven während der Earth Gravity Assist am 22. September 2017, Stunden nach der nächsten Annäherung der Raumsonde. Bildnachweis: NASA/Goddard/University of Arizona/Arizona State University

Das Blue Marble-Bild der MapCam-Kamera ist das erste, das von der NASA und dem Wissenschaftsteam veröffentlicht wurde.

Das Bild ist auf den Pazifischen Ozean zentriert und zeigt mehrere bekannte Landmassen, darunter Australien unten links und Baja California und die südwestlichen Vereinigten Staaten oben rechts.

„Die dunklen vertikalen Streifen am oberen Bildrand werden durch kurze Belichtungszeiten (weniger als drei Millisekunden) verursacht“, so das Team.

„Kurze Belichtungszeiten sind erforderlich, um ein so helles Objekt wie die Erde abzubilden, aber für ein so dunkles Objekt wie den Asteroiden Bennu, für den die Kamera entwickelt wurde, sind sie nicht zu erwarten.“

Das Instrument wird in den nächsten zwei Wochen an drei weiteren Tagen zusätzliche Daten und Messungen sammeln, die Erde und Mond scannen.

„Die Gelegenheit, in den nächsten zwei Wochen wissenschaftliche Daten zu sammeln, bietet dem OSIRIS-REx-Missionsteam eine hervorragende Gelegenheit, für Operationen bei Bennu zu üben“, sagte Dante Lauretta, OSIRIS-REx-Hauptprüfer an der University of Arizona, Tucson.

'Während des Vorbeiflugs an der Erde sind die Wissenschafts- und Operationsteams zusammen und führen die täglichen Aktivitäten gemeinsam durch, wie sie es während der Asteroidenbegegnung tun werden.'

Eine United Launch Alliance Atlas V-Rakete hebt vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station ab und trägt NASAs Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer oder OSIRIS-REx-Raumsonde auf der ersten US-Mission zur Probenahme eines Asteroiden. Holen Sie mindestens zwei Unzen Oberflächenmaterial und bringen Sie es zur Untersuchung zur Erde zurück. Abheben war um 19:05 Uhr. EDT am 8. September 2016. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die Raumsonde OSIRIS-Rex verließ die Erde ursprünglich am 8. September 2016 um 19:05 Uhr unter kristallklarem Himmel auf einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance. EDT vom Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.

Alles beim Start und Vorbeiflug verlief genau nach Plan für die gewagte Mission, die kühn versucht, Gestein und Erde aus dem kohlenstoffreichen Bennu zu sammeln.

OSIRIS-Rex ist mit einem ausgeklügelten Roboterarm namens TAGSAM ausgestattet, der entwickelt wurde, um eine Probe von mindestens 60 Gramm (2,1 Unzen) zu sammeln und sie 2023 zur Untersuchung durch Wissenschaftler mit den weltweit fortschrittlichsten Forschungsinstrumenten zur Erde zurückzubringen.

Blick auf die wissenschaftliche Instrumentensuite und den TAGSAM-Roboter-Probenrückgabearm auf dem NASA-Raumsonde OSIRIS-REx für die Asteroidenprobenahme in der Payloads Hazardous Servicing Facility im Kennedy Space Center der NASA. Die Sonde soll am 8. September 2016 von der Cape Canaveral Air Force Station, FL, zum Asteroiden Bennu starten. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Achten Sie auf Kens Fortsetzung der NASA-Mission vor Ort und Startberichte direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.
Ken Kremer

Das OSIRIS-REx-Spektrometer der NASA-Raumsonde OVIRS erfasste diese sichtbare und infrarote Spektralkurve, die die Menge des von der Erde reflektierten Sonnenlichts zeigt, nach dem Earth Gravity Assist der Raumsonde am 22. September 2017. Quelle: NASA/Goddard/University of Arizona

Tipp Der Redaktion

  • Wie viel kosmischer Staub fällt auf die Erde
  • Was ist der 10. Planet?
  • woraus besteht ein raumanzug
  • Doppelsternsystem mit Planeten

Interessante Artikel

  • Blog Blue Origin schießt sich absichtlich in den Fuß
  • Blog Rosetta wirft einen Blick auf die „Unterseite“ des Kometen 67P
  • Blog Vier-Planeten-System direkt in Bewegung abgebildet
  • Blog Jetzt wissen wir, dass Dunkle Materie keine ursprünglichen Schwarzen Löcher sind
  • Blog New Horizons betritt den Pluto-Raum! Zur Feier gibt es hier Bilder des Zwergplaneten
  • Blog Schwarzes Loch im Herzen eines Nebels
  • Blog Sirius, ein außergewöhnlicher UFO-Trickser

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Vielleicht könnte eine Flotte winziger Raumschiffe helfen, einen Urzeitlichen Schwarzen Lochplaneten 9 zu entdecken
  • Dieses bizarre Bild ist ein 3D-Scan eines Höhlennetzwerks in Spanien. Diese Technologie könnte verwendet werden, um Lavaröhren auf dem Mond und dem Mars zu kartieren
  • Astronomen verfeinern die Entfernungen zu unseren nächsten Spiralgalaxien-Nachbarn
  • Was ist die durchschnittliche Oberflächentemperatur auf der Venus?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac