• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Die Magnetospheric Multiscale (MMS) Raumsonde der NASA setzt für März Blastoff ein, um die magnetischen Wiederverbindungsereignisse der Erde zu untersuchen

NASAs erste Mission, die der Untersuchung des Prozesses in der Natur gewidmet ist, der als magnetische Wiederverbindung bekannt ist, und wird in knapp zwei Wochen endgültig für den Start von Cape Canaveral, Florida, vorbereitet.

Die Mission Magnetospheric Multiscale (MMS) besteht aus einem Quartett identisch instrumentierter Observatorien mit dem Ziel, die ersten dreidimensionalen Ansichten eines grundlegenden Prozesses in der Natur, der als magnetische Wiederverbindung bekannt ist, zu liefern.

Magnetische Wiederverbindung ist der Prozess, bei dem sich Magnetfelder um die Erde verbinden und trennen, während sie enorme Energiemengen explosionsartig freisetzen. Es kommt im gesamten Universum vor.

„Die magnetische Wiederverbindung ist einer der wichtigsten Treiber von Weltraumwetter Ereignisse“, sagte Jeff Newmark, Interimsdirektor der Heliophysics Division im NASA-Hauptquartier in Washington.

„Eruptive Sonneneruptionen, koronale Massenauswürfe und geomagnetische Stürme beinhalten alle die Freisetzung von in Magnetfeldern gespeicherter Energie durch Wiederverbindung. Weltraumwetterereignisse können moderne technologische Systeme wie Kommunikationsnetze, GPS-Navigation und Stromnetze beeinträchtigen.“

Die vier MMS wurden wie Pfannkuchen übereinander gestapelt, in die Nutzlastverkleidung gekapselt, zur Startrampe transportiert, gehisst und an der Spitze der 50 Meter hohen Rakete befestigt.



NASAs Magnetospheric Multiscale (MMS) Observatorien werden hier im Reinraum gezeigt, der für einen Start am 12. März 2015 vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, verarbeitet wird. Bildnachweis: NASA/Ben Smegelsky

Die Magnetospheric Multiscale (MMS)-Observatorien der NASA werden hier im Reinraum gezeigt, der für einen Start am 12. März 2015 vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, bearbeitet wird. Bildnachweis: NASA/Ben Smegelsky

Der nächtliche Start von MMS auf a United Launch Alliance Die Atlas-V-Rakete sollte eine spektakuläre Himmelsshow für lokale Zuschauer entlang der Florida-Weltraumküste sowie weiter entfernt gelegenen Bögen in alle Richtungen bieten.

Abheben ist für 22:44 Uhr geplant. EDT Donnerstag, 12. März, vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.

Das Startfenster erstreckt sich über 30 Minuten.

Künstlerische Darstellung der vier MMS-Raumsonden im Orbit im Erdmagnetfeld. Bildnachweis: NASA

Künstlerische Darstellung der vier MMS-Raumsonden im Orbit im Erdmagnetfeld. Bildnachweis: NASA


Nach einer sechsmonatigen Check-out-Phase werden die Sonden im September den Wissenschaftsbetrieb aufnehmen.

Im Gegensatz zu früheren Missionen zur Beobachtung von Beweisen für magnetische Wiederverbindungsereignisse wird MMS eine ausreichende Auflösung haben, um die Eigenschaften laufender Wiederverbindungsereignisse zu messen, wenn sie auftreten.

Die vier Sonden wurden intern von der NASA im Goddard Space Flight Center der Agentur in Greenbelt, Maryland, gebaut, wo sie während einer Inspektionstour von NASA-Administrator Charles Bolden besucht werden.

Ich habe Bolden gebeten, in einem Einzelgespräch die Ziele von MMS zu erläutern.

„MMS wird uns helfen, die Phänomene zu studieren, die als magnetische Wiederverbindung bekannt sind, und uns helfen zu verstehen, wie Energie von der Sonne – magnetische und andere – unser eigenes Leben hier auf der Erde beeinflusst“, sagte Bolden gegenüber Universe Today.

„MMS wird untersuchen, welche Auswirkungen dieser Prozess hat … und wie die Magnetosphäre die Erde schützt.“

MMS-Messungen sollen zu deutlichen Modellverbesserungen führen, um bessere Vorhersagen des Weltraumwetters und damit der daraus resultierenden Auswirkungen auf das Leben hier auf der Erde sowie für Menschen an Bord der ISS und Roboter-Satellitenforscher im Orbit und im Himmel darüber hinaus.

NASA-Administrator Charles Bolden posiert mit dem Magnetospheric Multiscale (MMS)-Raumschiff der Agentur, dem Missionspersonal, dem Goddard Center Director Chris Scolese und dem NASA Associate Administrator John Grunsfeld beim Besuch des Reinraums im Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, am 12. , 2014. Bildnachweis: Ken Kremer- kenkremer.com

NASA-Administrator Charles Bolden posiert mit dem Magnetospheric Multiscale (MMS)-Raumschiff der Agentur, Missionspersonal, Goddard Center Director Chris Scolese und NASA Associate Administrator John Grunsfeld, während des Besuchs des Reinraums im Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, am 12. , 2014. Bildnachweis: Ken Kremer- kenkremer.com

Der beste Ort, um die magnetische Wiederverbindung zu untersuchen, ist „in situ“ in der Magnetosphäre der Erde. Dies wird zu besseren Vorhersagen von Weltraumwetterphänomenen führen.

„Dies ist der perfekte Zeitpunkt für diese Mission“, sagte Jim Burch, leitender Forscher des MMS-Instrumentensuite-Wissenschaftsteams am Southwest Research Institute (SwRI) in San Antonio, Texas.

„MMS ist ein entscheidender nächster Schritt, um die Wissenschaft der magnetischen Wiederverbindung voranzubringen. Das Studium der magnetischen Wiederverbindung in der Nähe der Erde wird die Fähigkeit freisetzen, zu verstehen, wie dieser Prozess im gesamten Universum funktioniert.“

Es wird auch angenommen, dass die magnetische Wiederverbindung dazu beiträgt, die spektakuläre Aurora, die als Nord- oder Südlicht bekannt ist, auszulösen.

MMS ist eine Mission des Solar Terrestrial Probes Program (STP) innerhalb der Heliophysics Division der NASA.

Achten Sie auf Kens laufende MMS-Berichterstattung und er wird in den Tagen vor dem Start am 12. März im Kennedy Space Center vor Ort sein.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung von Nachrichten über MMS, Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer
………….
Erfahren Sie mehr über MMS, Mars-Rover, Orion, SpaceX, Antares, NASA-Missionen und mehr bei Kens kommenden Outreach-Events:

6. März: „MMS-Update, Zukunft der bemannten Raumfahrt der NASA, Neugier auf dem Mars“ Delaware Valley Astronomers Assoc (DVAA), Radnor, PA, 19 Uhr.

10.-12. März: „MMS, Orion, SpaceX, Antares, Curiosity Explores Mars“, Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL, abends

Tipp Der Redaktion

  • was hat isaac newton erfunden?
  • wann ist ein stern geboren
  • wer hat die elektronenwolke entdeckt

Interessante Artikel

  • Blog Magnetoplasma-Rakete der nächsten Generation könnte auf der Raumstation getestet werden
  • Blog Astronomie ohne Teleskop – Kosmische Magnetfelder
  • Blog Zwergplanet Haumea hat einen Ring
  • Blog Cassini-Kamera funktioniert wieder einwandfrei
  • Blog SpaceX mietet den historischen Startkomplex 39A von der NASA für eine neue Ära kommerzieller Weltraumstarts
  • Blog UrtheCast: Kameras für Live-Videoansichten des Planeten Erde starten am 25. November
  • Blog Sternbild Südliches Kreuz

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • HAUSHALT 2015: Ukraine-Krise stört russische Sojus-Flüge nicht, sagt NASA-Administrator
  • Die Perseiden 2015: Wetteraussichten, Prognosen und mehr
  • Detektor für dunkle Materie auf dem Weg zur ISS diesen Sommer
  • Was ist diese Woche los: 16. April – 22. April 2007

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac