Das historische Pad 39A der NASA ist wieder im Geschäft mit Maiden SpaceX Falcon 9 Blastoff zur ISS und zur Booster-Landung


Historischer Jungfernstart einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center auf der Dragon CRS-10-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) um 9:38 Uhr EDT am 19. Februar 2017. Foto vom VAB Dach. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
KENNEDY SPACE CENTER, FL – Nach sechs Jahren Flaute der NASA historisches Pad 39A ging heute Morgen mit der dramatischen Jungfernblase von a . wieder ins Geschäft SpaceX Falcon 9-Rakete , auf einer kritischen Frachtlieferungsmission für die NASA zur Raumstation – während gleichzeitig die erste Stufe am Kap auf einer sekundären Mission landete, die darauf abzielte, eines Tages Menschen zum Mars zu befördern.
Die Ära des unerwünschten Nichtstuns für Amerikas berühmteste Startrampe wurde endlich durch den grollenden Donner eines SpaceX Falcon 9 unterbrochen, der am Sonntagmorgen, dem 19. Februar, um 9:38 Uhr EST im Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA gezündet wurde.
Der sagenumwobene Start fand bei stark bewölktem Himmel mit Regenschauern in der Nähe unter scheinbar unwahrscheinlichen Wetterbedingungen statt.
Nach dem Abheben verschwand die Rakete innerhalb von Sekunden und tauchte in der Nähe des Ortes erst in den letzten Momenten des Abstiegs der ersten Stufe – die etwa 9 Minuten nach dem Start einen nahezu perfekten Totpunkt-Aufsetzen in der Landing Zone 1 am Kap erreichte – wieder auf.

Endgültiger Abstieg der SpaceX Falcon 9 1st Stage Landung vom VAB-Dach bei stark bewölktem Himmel nach dem Start am 19. Februar 2017 von der Startrampe 39 des Kennedy Space Center aus gesehen. Der Booster landete etwa 9 Minuten nach dem Start zur Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich auf der Landing Zone-1 (LZ-1), begleitet von mehreren Überschallknallen auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Trotzdem war der Start von Falcon 9 ein überwältigender Erfolg und wahrscheinlich der lauteste, den ich seit dem Ende der Shuttle-Ära erlebt habe. Wenn ich vom Dach des ikonischen VAB aus zuschaue, kann ich berichten, dass das Gebäude ziemlich aufregendes Rasseln erlebt hat!
Und es war die erste Tageslicht-Booster-Landung von SpaceX am Kap. Die beiden Earlier-Touchdowns fanden nachts statt – zuletzt für die CRS-9-Mission im vergangenen Sommer im Juli 2016.
Das Ziel der Mission war es, den Frachtfrachter SpaceX Dragon zu starten, um über 5500 Pfund Wissenschaft und Vorräte an den kreisenden Wissenschaftsaußenposten der CRS-10-Mission zu liefern.
Die Raumsonde Dragon wurde erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht und befindet sich im Rahmen der Mission CRS-10 auf Kurs zur Internationalen Raumstation (ISS).
Als sekundäres Nebenziel führte SpaceX erfolgreich eine treibende sanfte Landung der 156 Fuß hohen ersten Stufe der Falcon 9-Rakete an Land in der Landing Zone 1 (LZ-1) der Cape Canaveral Air Force Station durch, die sich etwa 15 Meilen südlich von KSC . befindet Startkomplex 39A.
Die Landung war wie die Barkasse bis zu den letzten Momenten des Abstiegs völlig verdeckt, als sie plötzlich und prächtig als ein seltsamer blasser Zylinder wieder auftauchte, der eine lange gelbe Flamme aussendete, nachdem er unter die tief hängenden Wolken gefallen war.
Der Booster führte etwa 9 Minuten nach dem Start erfolgreich eine propulsive, aufrechte sanfte Landung in der Landing Zone-1 (LZ-1) durch, die von mehreren Überschallknallen auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, begleitet wurde.
Dies war der 8. Booster der ersten Stufe, den SpaceX im letzten Jahr entweder auf dem Landweg oder auf einem winzigen Drohnenschiff auf See erfolgreich geborgen hat.
Das Ziel besteht darin, die 156 Fuß hohen Booster der ersten Stufe für den Neustart mit einer neuen Nutzlast zu überarbeiten und zu recyceln.
Der Milliardär von SpaceX, Elon Musk, hofft, dass er durch die Wiederverwendung des verbrauchten Boosters die Kosten für den Zugang zum Weltraum drastisch senken kann, und dies wird eines Tages zu menschlichen Kolonien und einer „Stadt auf dem Mars“ führen.

Historische Jungfernexplosion der SpaceX Falcon 9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center) um 9:38 Uhr EDT am 19. Februar 2017 auf der Dragon CRS-10-Nachschubmission zur Internationalen Raumstation (ISS) für die NASA. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der Traum von Bob Cabana, ehemaliger Astronaut und jetzt Center Director am Kennedy Space Center NASA, KSC in einen Multiuser-Weltraumhafen umzuwandeln, der von Regierung, Industrie und Unternehmern wie dem milliardenschweren CEO von SpaceX, Elon Musk, genutzt werden kann, geht endlich in Erfüllung Ruhm.
„Ich bin so stolz auf dieses Team für all das Engagement und die harte Arbeit“, sagte Cabana.

Die SpaceX Falcon 9-Rakete geht in der Nacht auf dem Startkomplex 39A im Kennedy Space Center am 19. Februar 2017 vertikal, wie nach Mitternacht vom Rand der Startrampe aus zu sehen ist. Dies ist die erste Rakete, die seit dem Ausscheiden der NASA-Space Shuttles im Juli 2011 von der Startrampe 39A aus gestartet wurde. Der Start der CRS-10-Mission ist für den 19. Februar 2017 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Der heutige Start gilt als erster kommerzieller Start von Kennedys historischem Pad.
Das geschichtsträchtige Pad schickte zunächst NASA-Astronauten zum Mond kurz nach dem Anbruch des Weltraumzeitalters während der Apollo/Saturn-Ära und wurde dann grundlegend überholt, um für weitere drei Jahrzehnte als Rampe für NASA-Space Shuttles zu dienen.
SpaceX hat jetzt Pad 39A für den Start der Falcon 9 umgestaltet. Eine glänzende Zukunft liegt vor uns mit den Starts des Schwerguts Falcon Heavy im Laufe dieses Jahres und einer Erneuerung der bemannten Starts von Astronauten irgendwann im Jahr 2018.
Dragon trägt mehr als 5500 Pfund Ausrüstung, Ausrüstung, Nahrung, Besatzungsbedarf, Hardware und das wissenschaftliche Nutzlast Stratospheric Aerosol Gas Experiment III (SAGE III) der NASA zur Ozonkartierung zur Unterstützung der Besatzungsmitglieder der Expedition 50 und 51.
SAGE III wird stratosphärisches Ozon, Aerosole und andere Spurengase messen, indem es Sonne oder Mond erfasst und ein dünnes Profil der Atmosphäre scannt.

Ingenieure bei der Arbeit, die das Stratospheric Aerosol and Gas Experiment III der NASA oder das SAGE III-Instrument in der Space Station Processing Facility im Kennedy Space Center der NASA in Florida während des exklusiven Besuchs von Ken Kremer/Universe Today im Dezember 2016 verarbeiten. Die Techniker arbeiten in einem supersauberen 'Zelt' in der SSPF-Hochbucht gebaut, um die spezielle Optik von SAGE III zu schützen und den Ozon-Mapper für den bevorstehenden Start auf dem SpaceX CRS-10 Dragon-Frachtflug zur Internationalen Raumstation Anfang 2017 zu verarbeiten. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der LIS Lightning Mapper misst Blitze aus der Höhe der ISS. Das RAVEN-Experiment der NASA wird autonome Docking-Technologien für Raumfahrzeuge testen.
Die von Dragon bereitgestellten Forschungsmaterialien und -geräte werden über 250 wissenschaftliche Untersuchungen unterstützen, um das Wissen über die medizinischen, psychologischen und biomedizinischen Herausforderungen zu erweitern, mit denen Astronauten während langer Raumflüge konfrontiert sind.
Ab heute starten wir endlich wieder Raketen vom Kennedy Space Center aus – dank SpaceX und der Falcon 9. Was für eine grandiose Rückkehr ins All!
Achten Sie auf Kens CRS-10-Mission vor Ort berichtet direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.

Die SpaceX Falcon 9-Rakete geht in der Nacht auf dem Startkomplex 39A des Kennedy Space Center am 19. Februar 2017 vertikal, wie sie nach Mitternacht vom Rand der Startrampe aus gesehen wird. Dies ist die erste Rakete, die seit dem Ausscheiden der NASA-Space Shuttles im Juli 2011 von der Startrampe 39A aus gestartet wurde. Der Start der CRS-10-Mission ist für den 19. Februar 2017 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Die SpaceX Falcon 9-Rakete ruht am 17. Februar 2017 horizontal auf dem Startkomplex 39A im Kennedy Space Center, wie sie von der Innenseite des Pad-Perimeters aus gesehen wird. Techniker arbeiten daran, die Rakete für den Start vorzubereiten. Der Start der Mission CRS-10 ist für den 19. Februar 2017 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/Kenkremer.com
………….
Erfahre mehr über SpaceX CRS-10 Start zur ISS, ULA SBIRS GEO 3 Start, EchoStar Start GOES-R Start, Heroes and Legends at KSCVC, OSIRIS-REx, InSight Mars Lander, ULA, SpaceX und Orbital ATK Missionen, Juno at Jupiter, SpaceX AMOS-6, ISS, ULA Atlas und Delta Raketen, Orbital ATK Cygnus, Boeing, Space Taxis, Mars Rover, Orion, SLS, Antares, NASA Missionen und mehr bei Kens bevorstehenden Outreach-Events im Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL :
18. – 19. Feb.: „SpaceX CRS-10 Start zur ISS, ULA Atlas SBIRS GEO 3 Start, EchoStar 19 Comsat Start, GOES-R Wettersatellitenstart, OSIRIS-Rex, SpaceX und Orbital ATK Missionen zur ISS, Juno auf Jupiter, ULA Delta 4 Heavy Spionagesatellit, SLS, Orion, Commercial Crew, Curiosity erforscht Mars, Pluto und mehr“, Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL, abends