
Seitdem Neugier 2012 auf dem Mars gelandet, hat der Rover zahlreiche bahnbrechende Entdeckungen über den Roten Planeten gemacht. Dazu gehört die Bestätigung, dass der Mars einst fließendes Wasser hatte und Seen auf seiner Oberfläche , Beweis dafür, wie es hat seine antike Atmosphäre verloren , und die Entdeckung von Methan und organische Moleküle . All diese Entdeckungen haben die Theorie gestützt, dass der Mars einst Leben unterstützt haben könnte.
Die neueste Entdeckung kam am Donnerstag, den 7. Mai, als die NASA bekannt gab, dass dieNeugierRover hatte mal wieder entdeckt organische Moleküle . Diesmal wurden die Moleküle jedoch in drei Milliarden Jahre alten Sedimentgesteinen nahe der Oberfläche des unteren Mount Sharp gefunden. Diese Beweise sind zusammen mit neuen atmosphärischen Beweisen ein weiterer Hinweis darauf, dass auf dem Roten Planeten einst uraltes Leben existiert haben könnte.
Die neuen Erkenntnisse erscheinen in zwei neuen Studien mit dem Titel „ Organische Substanz, die in 3 Milliarden Jahre alten Tonsteinen im Gale-Krater, Mars ., konserviert wurde ' und ' Die Hintergrundwerte von Methan in der Marsatmosphäre zeigen starke jahreszeitliche Schwankungen ” – die in der 8. Juni-Ausgabe von . veröffentlicht wurdenWissenschaft.Wie diese Studien zeigen, haben diese Moleküle – obwohl sie keine Beweise für Leben an sich sind – die Suche nach Beweisen für vergangenes Leben unterstützt.

MRO-Bild des Gale-Kraters, das den Landeort und die Wanderung des Rover Curiosity seit seiner Landung im Jahr 2012 veranschaulicht. Credits: NASA/JPL, Illustration, T.Reyes
Wie Thomas Zurbuchen, stellvertretender Administrator des Science Mission Directorate im NASA-Hauptquartier, kürzlich in einer NASA Pressemitteilung :
„Mit diesen neuen Erkenntnissen fordert uns der Mars auf, auf Kurs zu bleiben und weiter nach Beweisen für Leben zu suchen. Ich bin zuversichtlich, dass unsere laufenden und geplanten Missionen noch mehr atemberaubende Entdeckungen auf dem Roten Planeten ermöglichen werden.“
Im ersten Artikel geben die Autoren an, wieNeugierde Probenanalyse auf dem Mars (SAM)-Suite entdeckte Spuren von Methan in Bohrproben, die sie aus Marsgestein entnommen hatte. Sobald diese Gesteine erwärmt wurden, setzten sie eine Reihe organischer und flüchtiger Stoffe frei, ähnlich wie organisch reiche Sedimentgesteine auf der Erde. Auf der Erde sind solche Ablagerungen Hinweise auf versteinertes organisches Leben, was bei den von untersuchten Proben der Fall sein kann oder auch nichtNeugier.
Diese Beweise werden jedoch durch die Tatsache gestützt, dass Curiosity auch Beweise dafür gefunden hat, dass der Gale-Krater einst ein uraltes Seebett war. In diesem Seegrund befanden sich neben Wasser alle lebensnotwendigen chemischen Bausteine und Energiequellen. Als Jen Eigenbrode vom Goddard Space Flight Center der NASA und Hauptautor der ersten Studie, erklärt :
„Neugier hat die Quelle der organischen Moleküle nicht bestimmt. Ob es eine Aufzeichnung des antiken Lebens enthält, Nahrung für das Leben war oder in Abwesenheit von Leben existiert hat, organische Materie in Materialien enthält chemische Hinweise auf planetare Zustände und Prozesse… Die Marsoberfläche ist Strahlung aus dem Weltraum ausgesetzt. Sowohl Strahlung als auch aggressive Chemikalien bauen organisches Material ab. Das Auffinden uralter organischer Moleküle in den oberen fünf Zentimetern des Gesteins, das abgelagert wurde, als der Mars möglicherweise bewohnbar war, verheißt Gutes für uns, die Geschichte der organischen Moleküle auf dem Mars mit zukünftigen Missionen zu erfahren, die tiefer bohren werden.“

Dieses Bild zeigt mögliche Wege, wie Methan in die Marsatmosphäre gelangen und auch daraus entfernt werden könnte. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/SAM-GSFC/Univ. von Michigan
Im zweiten Papier beschrieb das Team, wieNeugierdeDie SAM-Suite entdeckte auch saisonale Schwankungen von Methan in der Marsatmosphäre. Diese Ergebnisse wurden über einen Zeitraum von fast drei Jahren auf dem Mars erzielt, was fast sechs Erdjahre entspricht. Das Team räumt zwar ein, dass das Methan durch die Wasser-Gesteins-Chemie erzeugt worden sein könnte, kann jedoch nicht ausschließen, dass es biologischen Ursprungs war.
In der Vergangenheit, Methan und organische Moleküle wurden in der Marsatmosphäre und in Bohrproben entdeckt, von denen erstere unvorhersehbar zu steigen schienen. Diese neuen Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass im Gale-Krater die niedrigen Methanwerte während der warmen Sommermonate ihren Höhepunkt erreichen und in den Wintermonaten jedes Jahr sinken. Wie Chris Webster, ein Forscher des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA und Hauptautor des zweiten Artikels, erklärt :
„Dies ist das erste Mal, dass wir etwas Wiederholbares in der Methangeschichte sehen, also bietet es uns eine Möglichkeit, es zu verstehen. Dies alles ist aufgrund der Langlebigkeit von Curiosity möglich. Die lange Dauer hat es uns ermöglicht, die Muster in dieser saisonalen ‚Atmung‘ zu erkennen.“
Um dieses organische Material zu finden, bohrte Curiosity in vier Bereichen des Gale-Kraters in Sedimentgestein (bekannt als Tonstein). Diese Gesteine haben sich im Laufe von Milliarden von Jahren gebildet, als sich durch fließendes Wasser Sedimente am Boden des alten Sees ablagerten. Die Bohrproben wurden dann von SAM analysiert, das die Proben mit seinem Ofen auf über 500 °C (900 °F) erhitzte, um organische Moleküle aus dem pulverisierten Gestein freizusetzen.

Simulierte Ansicht des Gale Crater Lake auf dem Mars. Diese Abbildung zeigt einen Wassersee, der den Gale-Krater des Mars teilweise füllt und Abfluss von der Schneeschmelze am Nordrand des Kraters erhält. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ESA/DLR/FU Berlin/MSSS
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass einige der Bohrproben Schwefel (der die organischen Moleküle hätte bewahren können) sowie Thiophene, Benzol, Toluol und kleine Kohlenstoffketten – wie Propan oder Buten – enthielten. Sie zeigten auch organische Kohlenstoffkonzentrationen von etwa 10 ppm oder mehr an, was mit den Kohlenstoffkonzentrationen übereinstimmt, die in Marsmeteoriten beobachtet wurden und etwa das 100-fache dessen, was zuvor auf der Marsoberfläche nachgewiesen wurde.
Dies ist zwar kein Beweis für früheres Leben auf dem Mars, aber diese neuesten Ergebnisse haben die Zuversicht gestärkt, dass zukünftige Missionen mehr organische Stoffe sowohl auf der Oberfläche als auch etwas unter der Oberfläche finden werden. Vor allem aber haben sie das Vertrauen gestärkt, dass der Mars einst ein Eigenleben gehabt haben könnte. Michael Meyer, leitender Wissenschaftler des Mars Exploration Program der NASA, fasste zusammen:
„Gibt es Lebenszeichen auf dem Mars? Wir wissen es nicht, aber diese Ergebnisse zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
In den kommenden Jahren werden auch weitere Missionen nach Spuren des vergangenen Lebens suchen, darunter die der NASA März 2020Rover und die der Europäischen Weltraumorganisation ExoMarsRover .DieMärz 2020Rover wird auch Proben in einem Cache zurücklassen, die von einer zukünftigen Mission mit Besatzung zur Probenrückgabeanalyse abgerufen werden könnten. Wenn es also Leben auf dem Mars gab (oder, Daumen drücken, es immer noch gibt), werden wir es sicher früh genug finden!
Und schaut euch unbedingt dieses Video dieser neuesten Entdeckung von anNeugier, mit freundlicher Genehmigung des Jet Propulsion Laboratory der NASA:
Weiterlesen: NASA