NASA veröffentlicht genauere Einblicke in Apollo-Landeplätze aus dem Lunar Reconnaissance Orbiter

Neue Bilder der Landeplätze von Apollo 12, 14 und 17 sind die höchstaufgelösten Bilder von menschlichen Streifzügen in eine andere Welt, aus der Vogelperspektive – oder in diesem Fall aus der Satellitenperspektive. Der Lunar Reconnaissance Orbiter tauchte auf eine niedrigere Höhe ein, nur 21 Kilometer (13 Meilen) über der Mondoberfläche.
„Wir sehen uns die Bilder des Apollo-Landeplatzes gerne an, weil es Spaß macht“, sagte LRO-Hauptermittler Mark Robinson heute bei einer Medienbesprechung. „Aber LROC (Lunar Reconnaissance Orbiter Camera) betrachtet den ganzen Mond, und wir haben jetzt 1.500 dieser sehr hochauflösenden Bilder rund um den Mond aufgenommen, die Wissenschaftlern und Ingenieuren helfen werden, zu planen, wohin wir in Zukunft gehen wollen. ”

Der Landeplatz von Apollo 17 wurde von LRO in seiner unteren Umlaufbahn mit 25 cm pro Pixel aufgenommen. Bildnachweis: NASA/Goddard/ASU
Apollo 17 Landeplatz aus der regulären 50 km Höhe und ca. 50 cm pro Pixel. Bildnachweis: NASA/ Goddard/ ASU
Vergleichen Sie in den Bildern oben den Landeplatz von Apollo 17 mit 25 cm pro Pixel (oben) und 50 cm pro Pixel (unten).
Am bemerkenswertesten sind die Spuren, auf denen die Astronauten gelaufen sind, und die Details der Lander-/Abstiegsphasen können besser aufgelöst werden.
Robinson sagte, er habe sich die neuen Bilder des Apollo 17-Landeplatzes im Taurus Littrow Valley mit dem Apollo 17-Astronauten Jack Schmitt angesehen und Schmitt sagte: 'Sie müssen das ganze Tal mit dieser Auflösung abbilden!'
Dies ist die dritte Auflösung von Apollo-Standorten, die das LRO-Team veröffentlicht hat – die erste stammt aus der Inbetriebnahmephase des LRO, in der die Höhe etwa 100 km und die Auflösung etwa 1 Meter pro Pixel betrug; als nächstes kam die Veröffentlichung von Bildern aus einer Höhe von etwa 50 km mit einer Auflösung von etwa 50 cm pro Pixel; und jetzt aus ca. 21-22 km Höhe mit einer Auflösung von 25 cm pro Pixel.
„Dies sind die schärfsten Bilder von Apollo-Landeplätzen, die wir wahrscheinlich jemals mit LRO bekommen werden“, sagte Rich Vondrak, LRO-Projektwissenschaftler, „da wir nie so tief in die Höhe gehen werden wie im letzten Monat.“
LRO ist jetzt auf seine kreisförmige Umlaufbahn von 50 km über der Oberfläche zurückgekehrt. Diese Höhe erfordert monatliche Reboosts und da das Halten des LRO in dieser Umlaufbahn den verbleibenden Treibstoff schnell erschöpfen würde, wird LRO Mitte Dezember auf eine elliptische Umlaufbahn (30 km über dem Südpol und 200 km über dem Nordpol) übergehen. LRO wird noch einige Jahre in dieser Umlaufbahn bleiben können.
„Dies war eine äußerst produktive Mission, bei der insgesamt 245 Terabyte an Daten freigegeben wurden – was einem Stapel von 52.000 DVDs entsprechen würde“, sagte Vondrak. Nächste Woche wird das Wissenschaftsteam seine siebte öffentliche Veröffentlichung von Daten an das Planetary Data System veröffentlichen und all diese Daten der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Auf diesem Bild sind die Pfade zu sehen, die die Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell auf beiden Mondspaziergängen von Apollo 14 hinterlassen haben. (Am Ende des zweiten Mondspaziergangs schlug Shepard bekanntlich zwei Golfbälle.) Die Abstiegsphase der Mondlandefähre Antares ist ebenfalls sichtbar. Bildnachweis: Goddard Space Flight Center/ASU . der NASA
Robinson stellte fest, dass die Details der Ausrüstungsgegenstände an jedem Ort durch Bilder überprüft werden, die von den Astronauten von der Oberfläche aufgenommen wurden. Er wurde nach den Flaggen gefragt und ob sie noch stehen: „Wir sehen eigentlich nur die Stellen, an denen die Flagge gepflanzt wurde, weil die Astronauten den Regolith niedergetrampelt haben. Ich bin mir nicht sicher, ob die Flaggen angesichts des extremen Hitze- und Kältezyklus und der rauen UV-Umgebung noch existieren. Die Flaggen waren aus Nylon und ich persönlich wäre überrascht, wenn noch etwas von ihnen übrig wäre, da sie seit über 40 Jahren auf dem Mond liegen und die Flaggen, die wir hier auf der Erde haben, verblassen, nachdem sie einen Sommer draußen gelassen wurden . Wenn die Flaggen noch da sind, sind sie wahrscheinlich in einem ziemlich groben Zustand.“

Die Spuren, die 1969 die Astronauten Pete Conrad und Alan Bean, die dritten und vierten Menschen, die den Mond betraten, gemacht haben, sind in diesem LRO-Bild des Apollo 12-Standorts zu sehen. Die Position der Abstiegsstufe für die Mondlandefähre von Apollo 12, Intrepid, ist ebenfalls zu sehen. Bildnachweis: NASA/Goddard/ASU
Da wir immer noch sehen können, dass die Schienen und die Ausrüstung unverändert aussehen (zumindest von diesem Standpunkt aus), fragte ein Reporter, ob diese Gegenstände für immer auf dem Mond sein werden. 'Für immer ist eine lange Zeit, also nein, sie werden nicht für immer da sein', antwortete Robinson. „Der Mond wird ständig von Mikrometeoriten bombardiert, und im Laufe der Zeit werden die Spuren verschwinden, dann werden die kleineren Ausrüstungsgegenstände verschwinden und schließlich werden die anständigen Stufen wahrscheinlich von einem größeren Asteroiden gesprengt. Schätzungen gehen davon aus, dass Gesteine pro Million Jahre 1 mm erodieren. In menschlicher Hinsicht mag es wie eine Ewigkeit erscheinen, aber geologisch gesehen wird es in 10 bis 100 Millionen Jahren keine Spuren der Apollo-Exploration geben.“
Dieses Video zeigt weitere Informationen und ein 'Zoom-in' der Sites: