• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

NASA Radar nimmt sein erstes Haiti-Bild auf

Ein modifiziertes NASA-Flugzeug Gulfstream III begann eine dreiwöchige Kampagne, um eine Nahaufnahme der Verwerfungslinien in Haiti mit Radar zu ermöglichen. Dieses erste Bild, das am 27. Januar 2010 aufgenommen wurde, ist ein zusammengesetztes Falschfarbenbild der Stadt Port-au-Prince, Haiti (nahe der Bildmitte) und der umliegenden Region. Dieses Bild und nachfolgende Bilder, die vom Synthetic Aperture Radar (UAVSAR) für unbewohnte Luftfahrzeuge aufgenommen wurden, werden kombiniert, um die Bewegung der Erdoberfläche zu messen. Das Erdbeben in Haiti am 12. Januar 2010 hat die Belastung dieser Bruchlinie erhöht und das Risiko eines zukünftigen Erdbebens deutlich erhöht, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht des U.S. Geological Survey.

Das UAVSAR verwendet eine Technik namens Interferometrie. Das polarimetrische L-Band-Radar mit synthetischer Apertur (SAR) wurde speziell entwickelt, um SAR-Daten mit wiederholter Verfolgung in der Luft für differentielle interferometrische Messungen zu erfassen.

NASA Grumman Gulfstream III (G-III) im Flug mit dem UAVSAR-Instrument. Bildnachweis: NASA


Kurz vor 17 Uhr Ortszeit Am 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,0 den Süden Haitis. Das Epizentrum des Erdbebens lag etwa 25 Kilometer (15 Meilen) westsüdwestlich von Port-au-Prince, nahe dem westlichen (linken) Rand dieses Bildes. Das große lineare Ost-West-Tal in den Bergen südlich der Stadt ist der Ort der größten aktiven Störungszone, die für das Erdbeben verantwortlich ist: der Enriquillo-Plantain Garden-Verwerfung.

Die Verwerfung erstreckt sich von der Westspitze Haitis über Port-au-Prince bis in die Dominikanische Republik im Osten dieses Bildes.

Satelliteninterferometrische Radarmessungen mit synthetischer Apertur zeigen, dass das Erdbeben vom 12. Januar ein Segment der Verwerfung riss, das sich vom Epizentrum nach Westen über eine Länge von etwa 40 Kilometern (25 Meilen) erstreckte, sodass der Abschnitt der Verwerfung in diesem Bild nicht unterbrochen wurde.



Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der südliche Teil Haitis im 18. Jahrhundert von einer Reihe großer Erdbeben heimgesucht wurde, und Geologen glauben, dass diese auch durch Brüche in dieser Verwerfungszone verursacht wurden.

Die große dunkle Linie, die in der Nähe der Stadt von Ost nach West verläuft, ist der Hauptflughafen.



Die Farben im Bild spiegeln die drei verschiedenen UAVSAR-Radarpolarisationen wider: HH (horizontales Senden, horizontales Empfangen) ist rot eingefärbt; VV (vertikales Senden, vertikales Empfangen) ist blau eingefärbt; und HV (horizontales Senden, vertikales Empfangen) ist grün eingefärbt. Wie eine Polaroid-Sonnenbrille reagieren diese Bilder empfindlich auf verschiedene Teile des Radarsignals, das von der Erdoberfläche zurückreflektiert wird. Die HV-Polarisation reagiert empfindlich auf Volumenstreuung, die typischerweise über Vegetation auftritt – dies verleiht Hügeln eine grünliche Farbe. Die VV-Polarisation reagiert empfindlich auf Oberflächenstreuung, wie sie von blanken Oberflächen oder Wasser zurückkommt – dies verleiht Wasser einen bläulichen Farbton. Schließlich reagiert die HH-Polarisation empfindlich auf eckenartige Objekte – dies verleiht einigen städtischen Gebieten und bewachsenen Regionen einen rötlichen Farbton. Das Bild ist in Nordwest-Südost-Richtung etwa 20 Kilometer breit. Norden ist oben und Radarbeleuchtung kommt von Südosten.

Weitere Informationen zu UAVSAR.

Quelle: NASA

Tipp Der Redaktion

  • Was ist ein variabler Cepheiden-Stern?
  • Definition Erdbeschleunigung
  • die Entdeckung des Gravitationslinseneffekts für Quasare
  • Blick auf den Jupiter von io

Interessante Artikel

  • Blog Hochauflösendes Video zeigt dramatische Landung und Start von SpaceX Falcon Rocket Barge
  • Blog Um T minus 1 Tag vom ISS Liftoff SpaceX Rolls Falcon 9 zum KSC Pad 39A – 18. Februar Zündscharniere bei Genehmigung der FAA-Lizenz
  • Blog Online-Weltkarte der Waldbrände
  • Blog Perseverance Rover rumpelt vom Launchpad zum Mars
  • Blog Reisen zum Mars in 39 Tagen
  • Blog Spitzer, die Tapetenfabrik, macht es wieder
  • Blog Keine Alien-Besuche oder UFO-Vertuschungen, sagt das Weiße Haus

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Voyager and Pioneer’s Grand Tour der Milchstraße
  • Chinas Maiden Lunar Rover „Yutu“ rollt auf 6 Rädern auf den Mond – Foto- und Videogalerie
  • Wie viele Monde hat die Venus?
  • Ebene der Ekliptik

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac