

Diese Abbildung zeigt die Raumsonde der NASA-Mission Psyche, die den Metall-Asteroiden Psyche (ausgesprochen SY-kee) umkreist. Solarenergie mit elektrischem Antrieb wird verwendet, um die Raumsonde nach Psyche zu bringen. Die durchschnittliche Entfernung des Asteroiden von der Sonne beträgt etwa das Dreifache der Entfernung der Erde oder 280 Millionen Meilen. Kredit: SSL/ASU/P. Rubin/NASA/JPL-Caltech
Ich werde aufgeregt für Psyche , die sowohl der Name eines Asteroiden ist, der die Sonne zwischen Mars und Jupiter umkreist, als auch die Mission der NASA zum Asteroid . Ein Grund für diese Aufregung ist die heutige Erkenntnis, dass die NASA den Start um ein Jahr auf 2022 verschoben hat, mit einer geplanten Ankunft im Asteroidengürtel im Jahr 2026 – vier Jahre früher als der ursprüngliche Zeitplan.
Das Missionsteam berechnete eine neue Flugbahn nach Psyche, die eine Erdschwerkraftunterstützung überflüssig machte, die die Sonde etwa doppelt so schnell dorthin bringen und die Kosten senken würde.
Fliege in dieser coolen Animation über Psyche
„Wir haben das Missionsdesignteam herausgefordert, zu untersuchen, ob ein früherer Starttermin eine effizientere Flugbahn zum Asteroiden Psyche bieten könnte, und sie haben einen großen Erfolg gehabt“, sagte Jim Green, Direktor der Planetary Science Division am NASA-Hauptquartier in Washington . „Damit können wir unsere wissenschaftlichen Ziele früher und zu geringeren Kosten erreichen.“

Campo del Cielo-Meteoriten sind schwer, metallisch und haben Grübchen mit Regmaglypten oder „Daumenabdrücken“, wo weichere Materialien beim Fall des Meteoriten durch die Luft geschmolzen sind. Dieses kleine Fragment war einst Teil eines anderen planetaren Kerns, ähnlich wie Psyche. Bildnachweis: Bob King
Mit einem Durchmesser von über 200 km ist Psyche einer der zehn massivsten Asteroiden im Asteroidengürtel. Wie bestimmte Meteoriten, die auf der Erde gefunden wurden, besteht er fast vollständig aus Nickel-Eisen-Metall. Metall wird normalerweise als pfefferartige Flecken in steinigen Meteoriten gefunden, die die Kruste eines Asteroiden darstellen. Die bei der Bildung eines großen Asteroiden oder Planeten freigesetzte Wärme lässt das Gestein schmelzen, wodurch schwerere Elemente wie Eisen und Nickel freigesetzt werden, die unter der Schwerkraft nach unten rieseln, um einen metallischen Kern zu bilden. Radioaktivität kann auch eine Rolle bei der Erwärmung des Gesteins spielen.

Ein 3D-Modell des Asteroiden Psyche basierend auf seiner Lichtkurve, d.h. Helligkeitsschwankungen beim Drehen. Credit: Astronomisches Institut der Karlsuniversität: Josef ?urech, Vojt?ch Sidorin / CC BY 4.0
Deshalb ist Psyche irgendwie komisch. Wie bekommt man einen 120 Meilen breiten Körper aus freiliegendem Metall, der im Weltraum schwebt? Astronomen glauben, dass es der Kern eines sich entwickelnden Planeten – eines Protoplaneten – war und wahrscheinlich einst von einem Gesteinsmantel bedeckt war. Durch Kollisionen mit anderen Asteroiden wurde diese Gesteinsschicht schließlich weggesprengt und der Metallkern freigelegt. Als solches bietet es einen einzigartigen Einblick in die heftigen Kollisionen, die die Erde und die terrestrischen Planeten geschaffen haben.

Planeten beginnen als kleine Planetesimale (10-100 Kilometer im Durchmesser) und wachsen, indem sie Material von neuen Einschlägen sammeln, bis sie groß genug werden, um als Embryonen für Planeten zu dienen. Psyche hat möglicherweise den Weg der Planetenschaft begonnen, nur um von Hit-and-Run-Einschlägen, die an seiner felsigen Hülle abbrachen, auf seine Größe zerkleinert zu werden. Bildnachweis: Arizona State University
Nach einer 4,6-jährigen Kreuzfahrt, die einen Vorbeiflug mit Mars-Schwerkraftunterstützung beinhaltet, wird die Raumsonde Psyche erreichen und 20 Monate damit verbringen, die Umlaufbahn zu kartieren und die Eigenschaften des Asteroiden zu untersuchen. Die wissenschaftlichen Ziele der Mission bestehen darin, die Bausteine der Planetenentstehung zu verstehen und einen neuen Asteroidentyp zu erforschen, der noch nie zuvor aus der Nähe gesehen wurde. Das Missionsteam wird versuchen herauszufinden, ob Psyche der Kern eines frühen Planeten ist, wie alt er ist, wie seine Oberfläche ist und ob er sich ähnlich wie der Erdkern gebildet hat.
Wer weiß, vielleicht erfahren wir, dass er einst groß genug war, um als Planet wie unser eigener zu gelten. Sie können über die Missionsentwicklungen auf dem Laufenden bleiben Twitter-Site .