
Bildnachweis: NASA/JPL
Die NASA hat einen neuen Partner bei ihrer Mission, das Universum zu erforschen und nach Leben zu suchen.
Das Naval Reactors (NR) Program des Department of Energy (DOE) schließt sich der NASA bei ihren Bemühungen an, Weltraum-Kernkraft- und Antriebstechnologien für zivile Anwendungen zu untersuchen und zu entwickeln. Diese Aktivitäten könnten beispiellose Weltraumforschungsmissionen und wissenschaftliche Erträge ermöglichen, die mit der aktuellen Technologie nicht erreichbar sind.
NR bringt mehr als 50 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung sicherer, robuster, zuverlässiger, kompakter und langlebiger Reaktorsysteme mit, die für den Betrieb in rauen Umgebungen ausgelegt sind. NR ist ein gemeinsames DOE und eine Abteilung der Marineorganisation, die für alle Aspekte des nuklearen Marineantriebs verantwortlich ist.
Die Partnerschaft ist verantwortlich für die Entwicklung der ersten NASA-Raumsonde, des Jupiter Icy Moons Orbiter (JIMO), die eine Kernreaktor-Energiequelle zur Erforschung unseres Sonnensystems nutzen wird. JIMO wird die drei Eismonde des Jupiter, Ganymed, Callisto und Europa, besuchen. Es wird angenommen, dass diese eisigen Welten, insbesondere Europa, Ozeane mit flüssigem Wasser unter einer dicken Eisschicht auf ihrer Oberfläche haben, die möglicherweise Leben beherbergen könnten.
Das Reaktorsystem wird wesentlich mehr elektrische Leistung liefern. Dies wird die Fähigkeit des Ionenantriebs, die Anzahl und Vielfalt der wissenschaftlichen Instrumente an der Raumsonde, die Datenübertragungsrate und das Orbitalmanövrieren um die Jupitermonde erheblich verbessern.
Die NASA hat diese Partnerschaft gesucht, weil NR ein dauerhaftes Engagement für Sicherheit und Umweltverantwortung hat, das eine Voraussetzung für ein Unternehmen dieser Größenordnung ist “, sagte NASA-Administrator Sean O’Keefe.
„Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, die sichere Entwicklung und Nutzung eines Weltraumspaltungsreaktors zu gewährleisten, um bei der Erforschung des Sonnensystems und darüber hinaus beispiellose Wissenschaft und Entdeckungen zu ermöglichen. Diese Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Explorationsagenda des Präsidenten“, sagte Administrator O’Keefe.
Die NASA erwartet über ihr neu geschaffenes Office of Exploration Systems, dass mehrere Reaktormodule des gleichen oder ähnlichen Designs wie das für JIMO benötigte für den Einsatz bei zukünftigen Explorationsmissionen entwickelt werden. NR wird die Entwicklung, Konstruktion und Lieferung sowie die Betriebsunterstützung für diese zivilen Reaktormodule leiten und beaufsichtigen.
Das Office of Nuclear Energy, Science and Technology, eine weitere DOE-Organisation mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung von Kernreaktoren, wird weiterhin die Verantwortung für die Unterstützung der anderen Bemühungen der NASA im Bereich der Weltraum-Nukleartechnologie behalten, einschließlich der langfristigen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung von Weltraumreaktoren, die nicht mit den Aufgaben von NR verbunden sind.
Alle Aktivitäten zur Unterstützung der NASA werden im Rahmen der zivilen Verantwortung von NR für die National Nuclear Security Administration, eine halbautonome Behörde des DOE, durchgeführt. Aktivitäten zur Unterstützung der NASA sind nicht Teil der Navy-Aufgaben von NR oder der Aktivitäten des Verteidigungsministeriums. Diese Partnerschaft mit der NASA steht im Einklang mit der Geschichte von NR, die Arbeit an Spaltreaktoren für zivile Anwendungen zu unterstützen, einschließlich der ersten kommerziellen US-amerikanischen Stromerzeugung aus Kernenergie im Atomkraftwerk Shippingport.
Die NASA wird alle Arbeiten im Rahmen der Partnerschaft finanzieren. Spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten werden in Memoranda of Understanding and Agreements definiert, die derzeit von NASA und NR erstellt werden. NR und das DOE Office of Nuclear Energy werden auch Fähigkeiten und Einrichtungen in DOE-Labors außerhalb von NR überprüfen, um sie zur Unterstützung von JIMO und anderen Aktivitäten des Projekts Prometheus in Betracht zu ziehen.
Das 2003 gegründete Projekt Prometheus entwickelt elektrische Radioisotopen-Energiequellen für den Einsatz im Weltraum und auf Planeten oder Monden sowie neue Kernspaltungsreaktor-Energiequellen für fortgeschrittene Missionen in den Weltraum, die höhere Energieniveaus für wissenschaftliche Beobachtungen, Antrieb, Kommunikation und Leben erfordern unterstützende Systeme.
Weitere Informationen zum Projekt Prometheus finden Sie unter:
http://spacescience.nasa.gov/missions/prometheus.htm
Weitere Informationen zum Jupiter Icy Moons Orbiter finden Sie unter:
http://spacescience.nasa.gov/missions/JIMO.pdf
Originalquelle: NASA-Pressemitteilung