NASA-Astronaut Scott Kelly stellt US-Rekord für die meiste Zeit im Weltraum auf – mit „Schallgeschwindigkeit“: Video

Videounterschrift: Sehen Sie in diesem Musikvideo zum Song „Speed of Sound“ von Coldplay die außerirdischen Heldentaten des NASA-Astronauten Scott Kelly, der den US-Weltraumrekord bricht. Bildnachweis: NASA/Coldplay
NASA-Astronaut Scott Kelly hat gerade den amerikanischen Rekord für die meiste Zeit im Weltraum gebrochen – mit 383 Tagen und mehr – als Teil seiner bahnbrechenden einjährige Mission Leben an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), wo er derzeit Stationskommandant ist.
Sehen Sie, wie Kelly den US-Weltraumflug-Dauerrekord bricht auf der ISS bei der „SPEED OF SOUND“ im wunderschönen Musikvideo zum Thema Weltraum (oben) zum weltweiten Hitsong der Rockband Coldplay.
Das Video erzählt eine Flut von Highlights des Jahres Raumstation Mission mit seinem Partner, dem russischen Kosmonauten Mikahail Kornienko, und dem Rest der rotierenden internationalen Crewmitglieder.
Am 16. Oktober 2015, Kelly übertraf den US-Weltraumrekord von 382 Tagen, der zuvor von der NASA gehalten wurde Astronaut Mike Fincke.
Das „1 Jahr“ ISS Mission“ zielt darauf ab, Forschungen durchzuführen, um die Auswirkungen langfristiger Aufenthalte im Weltraum auf den menschlichen Körper zu untersuchen und die langfristigen Pläne der NASA für einen Menschen zu unterstützen „Reise zum Mars“ in den 2030er Jahren.
„Rekorde sollen gebrochen werden. Schauen Sie nach vorn zu einem meiner Kollegen, der auf unserer #JourneyToMars mein Ende über 500 Tage überschritten hat!’ Kelly twitterte von der ISS über seine Rekordleistung.
Am heutigen 20. Oktober hat Kelly die 206-Tage-Marke erreicht an Bord der ISS , seiner geplanten 342 Tage im All. Er ist jetzt ungefähr einen Monat nach der Hälfte.
Neben seiner wissenschaftlichen Forschung war Kelly ein produktiver Fotograf für alles, was mit dem Weltraum zu tun hat – einschließlich Naturwundern und Naturkatastrophen wie Hurrikan Joaquin.
Hier ist sein neu veröffentlichtes Foto mit dem Titel 'Earth Art From Australia'.

‘Earth Art From Australia’. @StationCDRKelly hat 17 Bilder von @Space_Station während einer einzigen Überführung von Australien vom 12./13. Oktober 2015 aufgenommen. Bildnachweis: NASA/Scott Kelly
Sehen Sie sich die NASA-Grafik hier an, die die US-Astronauten die bisher die meisten Raumfahrterfahrungen gesammelt haben.

Stationskommandant Scott Kelly überholte am 16. Oktober 2015 den Astronauten Mike Fincke, ebenfalls ein ehemaliger Stationskommandant, der die meisten kumulierten Tage im Weltraum von einem NASA-Astronauten lebte und arbeitete (383 Tage und mehr). Kelly soll am 2. März 2016 für insgesamt 522 Tage im Weltraum nach Hause kommen. Bildnachweis: NASA
Kelly sammelte seine Zeit im Weltraum während mehrerer Raumflüge. Insgesamt ist dies seine vierte Mission und sein zweiter längerer Aufenthalt an Bord der ISS. Dieser Flug markiert auch seinen zweiten Einsatz als Stationskommandant – als Mitglied der aktuellen Crew der Expedition 45.
Kelly überlebt Finckes Rekordtage zwar nicht nur, sondern bricht sie sogar um viele Monate, denn bis zu seiner Rückkehr auf die Erde hat er noch einen langen Weg vor sich.
Am Ende seiner einjährigen Mission, wenn er zusammen mit Kornienko am 2. März 2016 in einer russischen Sojus-Kapsel nach Hause stürzt, wird er insgesamt 522 Tage im Weltraum zusammengetragen haben.
Kelly wird auch der erste Amerikaner sein, der ein Jahr im Weltraum verbringen wird, eine Leistung, die zuvor nur vier russischen Kosmonauten gelang – alle in den 1980er und 1990er Jahren an Bord der russischen Raumstation Mir.
Nächste Woche, am Donnerstag, den 29. Oktober, wird Kelly einen weiteren amerikanischen Rekord für den längsten Einzelraumflug brechen.
„Am 29. Oktober, an seinem 216. Tag in Folge im All, wird er den Rekord des Astronauten Michael Lopez-Alegria für den längsten Einzelraumflug eines Amerikaners übertreffen. Lopez-Alegria verbrachte 2006 als Kommandant der Besatzung der Expedition 14 215 Tage im All.“

Scott Kelly, US-Astronaut und Kommandant der aktuellen Crew der Expedition 45, brach am 16. Oktober 2015 den US-Weltraumrekord. Bildnachweis: NASA
Kelly und Kornienko verbringen ein Jahr an Bord der ISS, um 'die Grenzen der menschlichen Forschung, der Weltraumforschung und des menschlichen Geistes zu testen', sagen NASA-Beamte.
Das Paar startete im März 2015 zusammen mit dem russischen Kosmonauten Gennady Padalka zur ISS. Er kehrte vor kurzem im September 2015 zur Erde zurück, nachdem er den Rekord für die meiste Zeit aufgestellt hatte, die ein Erdling im Weltraum verbracht hat – mit einer kumulierten Gesamtzahl von 879 Tagen, die im Weltraum gelebt und gearbeitet haben.
Während ihrer 342 Tage im All nehmen Kelly und Kornienko gezielt „an Studien im Weltraum teil, die neue Erkenntnisse darüber liefern, wie sich der menschliche Körper auf Schwerelosigkeit, Isolation, Strahlung und den Stress einer langandauernden Raumfahrt einstellt. Kellys Zwillingsbruder, der ehemalige Astronaut Mark Kelly, wird an parallelen Zwillingsstudien auf der Erde teilnehmen, um Wissenschaftlern zu helfen, die Auswirkungen auf Körper und Geist im Weltraum zu vergleichen.“
„Die laufenden Untersuchungen auf der Raumstation werden Wissenschaftlern helfen, besser zu verstehen, wie Astronauten auf ihren Reisen in den Weltraum und schließlich auf Missionen zum Roten Planeten geschützt werden können. Die starke amerikanisch-russische Zusammenarbeit während der einjährigen Mission ist ein Beispiel für die globale Zusammenarbeit an Bord der Raumstation, die eine Blaupause für internationale Partnerschaften ist, um gemeinsame Ziele in der Weltraumforschung voranzutreiben. Die Stärkung internationaler Partnerschaften wird der Schlüssel sein, um die Menschen tiefer in das Sonnensystem zu bringen“, so die NASA.

Hurrikan Joaquin wurde am 2. Oktober 2015 vom NASA-Astronauten Scott Kelly von der Internationalen Raumstation aus aufgenommen. Bildnachweis: NASA/Scott Kelly
Kelly und die Crew freuen sich sicherlich auch auf die Ankunft des Orbital-ATK-Nachschubschiffs mit wissenschaftlichen Experimenten, Proviant, Ersatzteilen, Lebensmitteln und anderen Leckereien, nachdem es am 3. Dezember in Florida gestartet ist – ausführlich in meiner Story hier .
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.
Morgen Aurora von der Raumstation. NASA-Astronaut Scott Kelly (@StationCDRKelly) hat am 7. Oktober 2015 dieses Foto der grünen Lichter der Polarlichter von der Internationalen Raumstation ISS gemacht. Bildnachweis: NASA

Der NASA-Astronaut Scott Kelly und der russische Kosmonaut Mikhail Kornienko bilden die erste 1-Jahres-Crew der ISS