• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Die NASA verschiebt erneut die Vergabe von kommerziellen Frachtverträgen für die Raumstation, Boeing fällt aus

Wird die NASA erneuern? SpaceX und Orbitale ATK als bevorzugte Vertragspartner für die kommerziellen Frachtflüge unbedingt erforderlich, um die Internationale Raumstation (ISS) bis 2024 reichlich mit wissenschaftlichen Experimenten und Vorräten für die multinationalen Besatzungen bestückt Feiern von 15 Jahren ununterbrochener menschlicher Beschäftigung ?

Oder wird sich ein Trio anderer amerikanischer Wettbewerber in der Luft- und Raumfahrt, die um die neuen Regierungsaufträge konkurrieren, irgendwie durchsetzen? Das ist die Multi-Milliarden-Dollar-Frage, da die Frachtprämien potenziell auf jeweils 3 bis 4 Milliarden Dollar oder mehr geschätzt werden.

Nun, trotz weit verbreiteter Erwartungen, dass die Gewinner des Commercial Resupply Services (CRS) 2-Vertrags der NASA für die Außenposten im Orbit bis Ende der Woche bekannt gegeben werden würde, müssen sich fast alle Beteiligten noch ein paar Monate gedulden, während Behördenvertreter eine Entscheidung erneut verschoben, um über die langfristigen Auswirkungen „einer komplexen Beschaffung“ nachzudenken.

Die NASA sagt, sie brauche mehr Zeit, um 'Vorschläge zu bewerten' und zu bestimmen, welches von fünf privaten Unternehmen die CRS-2-Verträge der Regierung für die ISS-Nachschubmissionen erhält.

Obwohl die NASA geplant hatte, am Donnerstag, dem 5. November, Aufträge an mindestens zwei Gewinner zu vergeben, kündigte die Agentur über ihre Beschaffungswebsite gerade eine weitere erhebliche Verzögerung für den CRS 2-Vertrag an, da die Entscheidung „komplex“ sei.

„Die erwartete CRS2-Vergabe erfolgt jetzt spätestens am 30. Januar 2016, um der Regierung zusätzliche Zeit für die Bewertung von Vorschlägen zu geben“, teilte die NASA auf ihrer Beschaffungswebsite mit.



„CRS2 ist eine komplexe Beschaffung.

Diese neue Verzögerung folgt auf mehrere frühere Verschiebungen, die bereits im vergangenen Jahr angekündigt wurden.

Die beiden Unternehmen, die derzeit Commercial Resupply Services (CRS)-Verträge von der NASA halten, nämlich SpaceX und Orbitale ATK , duellieren sich mit neuen Geboten von Boeing , Sierra Nevada Corp. (SNC) und Lockheed Martin.

SpaceX Dragon legt am 3. März 2013 an der ISS an. Quelle: NASA

SpaceX Dragon legt am 3. März 2013 an der ISS an. Quelle: NASA

Insgesamt ist bekannt, dass diese fünf Unternehmen bis zum Stichtag 21. März 2014 Gebote für die CRS-2-Beschaffung abgegeben haben. Die Vergabe wurde im Juni 2015 erwartet, der Zeitpunkt wurde jedoch wiederholt geändert.

Im letzten Jahr beide Orbitale ATK und SpaceX litt unerwartet katastrophale Startfehler bei ihren letzten Nachschubflügen im Oktober 2014 bzw. Juni 2015, die insgesamt endeten Verlust aller Nutzlasten an Bord der Cygnus und Drachenfracht Frachter. Ich habe beide Raketen beobachtet und gemeldet Katastrophen starten für Universe Today von NASA Wallops in Virginia und dem Kennedy Space Center in Florida.

Jedes Unternehmen sollte ursprünglich 20.000 Kilogramm (44.000 Pfund) an Forschungsexperimenten, Besatzungsvorräten, Ersatzteilen und Hardware, verteilt auf mehrere Frachtflüge zur ISS, im Rahmen des ursprünglichen CRS-Vertrags liefern.

Die SpaceX Falcon 9-Rakete und das Dragon-Frachtraumschiff blendeten in den Momenten nach dem Start von Cape Canaveral, Florida, am 28. Juni 2015, wurden aber bald darauf zu einer plötzlichen katastrophalen Zerstörung knapp zwei Minuten später auf dem Nebenfoto (links) verdammt. Das zusammengesetzte Bild enthält ein Startfoto aus nächster Nähe, das von einer Pad-Kamera im Space Launch Complex 40 in Cape Canaveral aufgenommen wurde, und ein Explosionsfoto aus der Luft, das vom Dach des Vehicle Assembly Building (VAB) im Kennedy Space Center der NASA in Florida aufgenommen wurde, als die Rakete zu der Internationalen Raumstation (ISS) auf der CRS-7-Frachtnachschubmission. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die SpaceX Falcon 9-Rakete und das Dragon-Frachtraumschiff blendeten in den Momenten nach dem Start von Cape Canaveral, Florida, am 28. Juni 2015, wurden aber bald darauf zu einer plötzlichen katastrophalen Zerstörung knapp zwei Minuten später auf dem Nebenfoto (links) verdammt. Das zusammengesetzte Bild enthält ein Startfoto aus nächster Nähe, das von einer Pad-Kamera im Space Launch Complex 40 in Cape Canaveral aufgenommen wurde, und ein Explosionsfoto aus der Luft, das vom Dach des Vehicle Assembly Building (VAB) im Kennedy Space Center der NASA in Florida aufgenommen wurde, als die Rakete zu der Internationalen Raumstation (ISS) auf der CRS-7-Frachtnachschubmission. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die NASA hat also wirklich viel auf dem Spiel, während sie CRS 2 in Betracht zieht und eine Entscheidung zu verschieben, bis beide Firmen ihre bevorstehenden 'Return to Flight'-Missionen erfolgreich abgeschlossen haben – jetzt geplant für 3. Dez. von Orbital ATK und Anfang Januar 2016 für SpaceX .

Die Orbital Sciences Antares-Rakete explodiert am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

Die Orbital Sciences Antares-Rakete explodiert am 28. Oktober 2014 um 18:22 Uhr kurz nach der Explosion von der Wallops Flight Facility der NASA, VA. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com

„Das voraussichtliche Vergabedatum wurde auf den 30. Januar 2016 verschoben, um Zeit für eine gründliche Bewertung und Auswahl der Vorschläge zu haben“, sagt die NASA.

Auf die Bitte um einen Kommentar und eine Erklärung zu den Entscheidungen und der Verzögerung antwortete mir ein NASA-Sprecher wie folgt:

'Das ist alles, was wir im Moment sagen können.'

„Da die Agentur derzeit Vorschläge bewertet, befinden wir uns in einem Blackout für die Beschaffungskommunikation. Aus diesem Grund kann die NASA nicht antworten.“

Boeing wurde jedoch von der NASA mitgeteilt, dass sie für CRS 2 aus dem Rennen sind. Früheren Berichten zufolge ist Lockheed Martin ebenfalls aus dem Wettbewerb ausgeschlossen.

Aber es gibt noch viele wirklich gute Nachrichten für Boeing, da sie bereits im September 2014 einen kommerziellen Besatzungsvertrag für die Entwicklung des Starliner-Raumtaxi für den Start von Astronauten zur ISS erhalten haben.

Die erste Boeing CST-100 Starliner-Kapsel wird bereits im Kennedy Space Center hergestellt, da ich ausführlich vor Ort – hier .

Für den CRS 2-Vertrag hat Boeing ein Angebot abgegeben, Starliner in einen unbemannten Frachtfrachter umzuwandeln.

Unterdessen teilte die Sierra Nevada Corp Universe Today mit, dass ihr Dream Chaser-Raumflugzeug „im Streit bleibt“.

Dream Chaser ist ein geflügeltes Mini-Shuttle, das im Wettbewerb des kommerziellen Crew-Programms der NASA verloren hat. SNC legte einen Vorschlag vor, der eine unbemannte Version von Dream Chaser für den CRS 2-Frachtwettbewerb umfasste, der auf den bereits entwickelten Produkten aufbaute.

„SNC hat eine Benachrichtigung erhalten, dass die NASA die Vergabeentscheidung im Zusammenhang mit Commercial Resupply Services 2 bis spätestens 30. Januar 2016 verschoben hat“, sagte SNC-Sprecher Krystal Scordo gegenüber Universe Today.

„SNC bleibt Teil des Wettbewerbsangebots. Wir sind stolz auf unser Team des Dream Chaser®-Programms und freuen uns, weiterhin für diese wichtige Arbeit im Weltraum kämpfen zu können.“

Unbemannte Version des Dream Chaser-Raumflugzeugvorschlags der Sierra Nevada Corporation (SNC) für NASA-Frachtversorgungsdocks an der Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Sierra Nevada Corporation

Unbemannte Version des Dream Chaser-Raumflugzeugvorschlags der Sierra Nevada Corporation (SNC) für NASA-Frachtversorgungsdocks an der Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Sierra Nevada Corporation

Weder SpaceX noch Orbital werden sich gegenüber Universe Today zu den Details ihrer CRS 2-Beschaffungsvorschläge äußern, außer mir zu sagen, dass sie Angebote eingereicht haben und auf die Entscheidung der NASA warten.

Der CRS 2-Vertrag ist eine Fortsetzung des ursprünglichen CRS-Vertrags, der mindestens 2016 laufen sollte.

In der Zwischenzeit hat sich die NASA dafür entschieden, den ursprünglichen CRS-Vertrag bis etwa 2018 zu verlängern, indem sie SpaceX und Orbital zu den vertraglich zulässigen Bedingungen zusätzliche Zwischenfrachtflüge gewährt.

SpaceX erhielt fünf zusätzliche Dragon-Flüge und Orbital ATK erhielt drei zusätzliche Cygnus-Flüge für insgesamt 10 Cygnus-Nachschubmissionen bis etwa 2018.

Der CRS-2-Vertrag hat einen Wert zwischen 1,0 Milliarden US-Dollar und 1,4 Milliarden US-Dollar pro Jahr und die NASA benötigt diesen Service laut RFI von ungefähr 2018 bis 2024.

Die NASA erwartet die Lieferung von 14.250 bis 16.750 Kilogramm Druckladung pro Jahr sowie 1.500 bis 4.000 Kilogramm drucklose Ladung pro Jahr und die Rückgabe oder Entsorgung von bis zu 14.250 bis 16.750 Kilogramm Druckladung pro Jahr nach CRS 2.

Achten Sie auf meine Berichte vor Ort von der Presseseite des Kennedy Space Center für die Orbital Atlas OA-4-Ladungsstart am 3. Dezember.

„Wir sind bestrebt, nicht nur um unserer selbst willen, sondern wirklich für die NASA und die Crew wieder fliegen zu können!“ Frank DeMauro, Orbital ATK Vice President for Human Spaceflight Systems Programs, sagte in einem Interview mit Universe Today.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Tipp Der Redaktion

  • was ist das hubblesche gesetz?
  • Wie viele Astronauten gibt es?
  • wer war der zweite mann auf dem mond

Interessante Artikel

  • Blog Saturns unheimliche Radioemissionen in 3-D . kartiert
  • Blog On Again, Off Again Exoplanet Fomalhaut b ist zurück von den Toten
  • Blog Fünf neue neptunische Trojaner entdeckt
  • Blog Shuttle Atlantis steigt in neuer Ausstellung auf, zwei Jahre nach dem letzten Weltraumstart
  • Blog Befindet sich unser Universum in einem anderen größeren Universum?
  • Blog Das Raumschiff SpaceX könnte diesen Sommer fliegen!
  • Blog Mach mit beim Eclipse MegaMovie 2017 Chronik der totalen Sonnenfinsternis im August

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Der Fall der fehlenden Ausbuchtungen
  • Werden Geister im Kosmos erscheinen?
  • Die Sprachen werden sich auf interstellaren Flügen erheblich ändern
  • Das Galileoskop – Lernen zum Anfassen für alle Altersgruppen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac