
Was waren die „Glühwürmchen“, die John Glenn während des ersten Orbitalraumflugs für die USA sah? Genießen Sie einen neuen „Du warst-da“-Blick auf die Geschichten der frühen Weltraumforschung aus den ursprünglichen NASA-Transkripten, jedoch in einem stark verbesserten Format. Eine neue Website namens Spacelog hat die Transkripte in ein durchsuchbares, verlinkbares Format gebracht. Spacelog ist ein Open-Source-Projekt, das die Transkripte der Öffentlichkeit zugänglicher macht und Fotos und Zeitleisten zum Text hinzufügt. Derzeit sind die Missionen Apollo 13 und Mercury Friendship 7 verfügbar, weitere werden in Zukunft folgen. Eine Verknüpfungsfunktion ermöglicht es Benutzern, zu twittern und auf bestimmte Teile der Transkripte zu verlinken. Als Open-Source-Projekt sucht auch Spacelog Hilfe.
Unten ist der Teil des Friendship 7-Transkripts, in dem John Glenn kleine, mysteriös beleuchtete Partikel beschreibt, die seine Kapsel umgeben:
John Glenn
Das ist Freundschaft sieben. Ich werde versuchen zu beschreiben, was ich hier habe. Ich bin in einer großen Masse von einigen sehr kleinen Partikeln, die hell erleuchtet sind, als ob sie lumineszierend wären. So etwas habe ich noch nie gesehen. Sie runden sich ein wenig; sie kommen an der Kapsel vorbei und sehen aus wie kleine Sterne. Ein ganzer Schauer von ihnen kommt vorbei.
00 01 15 57
John Glenn
Sie wirbeln um die Kapsel herum und gehen vor das Fenster und sie sind alle hell erleuchtet. Sie sind wahrscheinlich im Durchschnitt ungefähr 2,70 Meter voneinander entfernt, aber ich kann sie auch alle unter mir sehen.
00 01 16 06
CAPCOM
Roger, Freundschaft sieben. Hören Sie einen Aufprall mit der Kapsel? Über.
00 01 16 10
John Glenn
Negativ, negativ. Sie sind sehr langsam; sie entfernen sich nicht mehr als vielleicht 3 oder 4 Meilen pro Stunde von mir. Sie fahren ungefähr mit der gleichen Geschwindigkeit wie ich. Sie liegen nur ganz knapp unter meiner Geschwindigkeit. Über.
00 01 16 33
John Glenn
Sie haben eine andere Bewegung als ich, denn sie wirbeln um die Kapsel herum und gehen dann so zurück, wie ich aussehe.
00 01 16 46
John Glenn
Empfangen Sie? Über.
———-
Was waren das für Glühwürmchen? Im Film „The Right Stuff“ wurde den Glühwürmchen die Illusion gegeben, mystisch oder vielleicht fremd zu sein – oder vielleicht Teil von Glenns Fantasie. Leute in der Missionskontrolle waren besorgt, dass der Hitzeschild seines Raumschiffs auseinanderfallen könnte.
Die Antwort wurde erst bei der nächsten Mercury-Mission, Aurora 7, mit dem Astronauten Scott Carpenter an Bord im Mai 1962 bestätigt. Carpenter sah auch die Glühwürmchen oder Schneeflocken, wie er sie nannte, und konnte die Quelle schnell identifizieren. Es waren winzige weiße Reifstücke von der Seite des Raumfahrzeugs. Kondenswasser sammelte sich an der Außenseite des Raumfahrzeugs, als die Kapsel aus der kalten orbitalen Dunkelheit und dem warmen Sonnenlicht herausflog und dann wieder gefror, wodurch eine Frostschicht entstand. Wenn die Raumsonde wieder ins Sonnenlicht kam, würden sich die Frostflocken lösen und um die Kapsel schweben. Das Sonnenlicht beleuchtete sie auch und machte sie „leuchtend“. Als Carpenter gegen die Seite der Kapsel schlug, lösten sich weitere Flocken und waren sichtbar.
Lesen Sie mehr unter Weltraumprotokoll.