• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Mysteriöse Klänge der Aurora Borealis

Bildunterschrift: Wirbelnde Aurora. Bildquelle: Jason Ahrns

Es gab Legenden und Volksmärchen über Geräusche, die mit Auroae in Verbindung gebracht wurden, aber die meisten Berichte wurden kurzerhand als Einbildung oder Illusion abgetan. Forscher in Finnland haben jedoch Mikrofone in Verbindung mit einem Aurora-Beobachtungsstandort aufgestellt und in den letzten 12 Jahren ein „klatschendes“ Geräusch aufgenommen, das zu bestimmten Zeiten auftritt, wenn die Nordlichter am Himmel leuchten.

„In der Vergangenheit dachten Forscher, dass die Aurora Borealis zu weit entfernt sei, als dass die Menschen die Geräusche hören könnten“, sagte Unto K. Laine von der Aalto-Universität in Finnland. „Unsere Forschung beweist jedoch, dass die Quelle der Geräusche, die mit der Aurora Borealis, die wir sehen, in Verbindung gebracht werden, wahrscheinlich von denselben energiereichen Teilchen der Sonne verursacht wird, die das Nordlicht weit entfernt am Himmel erzeugen. Diese Partikel oder die von ihnen erzeugten geomagnetischen Störungen scheinen viel näher am Boden Schall zu erzeugen.“

Die Forscher installierten drei separate Mikrofone und konnten die Geräusche aufzeichnen, die ähnlich wie Knistern oder gedämpftes Knallen klingen und nur kurze Zeit andauern.

Anschließend verglichen sie die Aufnahmen und stellten fest, dass sich die Schallquelle etwa 70 Meter über dem Boden befand.



Sie machten die Aufzeichnungen zusammen mit gleichzeitigen Messungen der geomagnetischen Störungen durch das Finnische Meteorologische Institut. Die Geräusche traten nicht immer auf, aber wenn sie es taten, zeigten die Messungen, dass die Polarlichter gemäß den geomagnetischen Messungen ein typisches Muster aufwiesen.

Das Team sagte, dass es noch nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dass das „Klapp“-Geräusch mit der Aurora borealis zusammenhängt, aber ähnliche Ereignisse wurden nur in Zeiten hoher geomagnetischer Aktivität festgestellt.



„Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen während des Auftretens des Nordlichts natürliche Polarlichtgeräusche hören können, die mit dem zusammenhängen, was sie sehen“, sagte Laine.
Die Geräusche sind recht leise, man muss also sehr genau hinhören, um sie zu hören und von den Umgebungsgeräuschen zu unterscheiden, so das Team.

Details darüber, wie die Polarlichtgeräusche erzeugt werden, sind immer noch ein Rätsel, sagte Laine. Die Beschreibungen der Geräusche variieren von Klatschen bis hin zu entferntem Geräusch oder Sputtern, und aufgrund dieser unterschiedlichen Beschreibungen vermuten Forscher, dass es mehrere Mechanismen hinter der Entstehung dieser Polarlichtgeräusche geben könnte.

Weitere Informationen zu diesen mysteriösen Klängen finden Sie auf der Website des Teams. Aurora-Akustik

Quelle: Eurekalert



Tipp Der Redaktion

  • wie ist der Asteroidengürtel entstanden
  • Name eines Elements und der sonnennächste Planet

Interessante Artikel

  • Blog Kapsel und Fallschirmspringer bereit für rekordverdächtigen freien Fall
  • Blog ISS, NASA und US National Security abhängig von russischer und ukrainischer Raketentechnik inmitten der Krimkrise
  • Blog Hubble erfasst einen riesigen Galaxienbogen mit Linsen
  • Blog Die weißen Flecken von Ceres vermehren sich in den neuesten Dawn-Fotos
  • Blog Die größte Rakete der Welt wird wiederherstellbar und wiederverwendbar sein
  • Blog Unser Sonnensystem hat einen Schwanz in Form eines vierblättrigen Kleeblatts: Neue Erkenntnisse von IBEX
  • Blog Geheimes Mini-Space Shuttle könnte am 19. April starten

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Raumflug wird Ihnen die Leiche eines älteren Alkoholikers liefern
  • Teilchenphysiker setzen das Higgs-Boson unter Druck; Suchen Sie nach schlüssigen Ergebnissen im Jahr 2012
  • Teenager-Raumstation floriert nach 15 Jahren Wissenschaft, extremen Konstruktionen und kniffligen Reparaturen
  • Das Large UV Optical Infrared Surveyor Telescope (LUVOIR)

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac