
Aber das sind Berge aus Wasser, nicht aus Fels! Das obige Bild wurde aus einer Höhe von 65.000 Fuß aufgenommen und zeigt riesige Sturmzellen, die am 23. Mai 2014 hoch über den Bergen im Westen von North Carolina wirbeln. Es wurde von einem der NASA-Höhentaucher aufgenommen ER-2 Flugzeuge während eines Feldforschungsflugs im Rahmen der Kampagne 'Integrated Precipitation and Hydrology Experiment (IPHEx)'.
Das Foto war das der NASA Bild des Tages für den 19. Juni 2014.

Visualisierung des Satelliten GPM Core Observatory (NASA/Britt Griswold)
Sechs Wochen lang hat das IPHEx-Kampagnenteam der NASA, der NOAA und der Duke University Bodenstationen eingerichtet und ER-2-Missionen über den Südosten der USA geflogen, um Wetter- und Niederschlagsdaten zu sammeln, die verwendet werden, um die von der gesammelten Daten zu ergänzen und zu kalibrieren GPM-Kernobservatorium im Februar gestartet.
Bis zum Abschluss seiner Rolle bei IPHEx am 16. Juni war das Flugzeug Lockheed ER-2 mehr als 95 Stunden auf 18 Flügen über North und South Carolina, Georgia, Florida und Tennessee geflogen. Seine Höhenfähigkeiten ermöglichen es Forschern, sicher über Sturmsystemen zu fliegen und Messungen wie ein Satellit durchzuführen.
Erfahren Sie mehr über die ER-2-Flüge Hier , und lesen Sie mehr über die IPHEx-Kampagne auf der Pratt School of Engineering-Site der Duke University hier.
Quelle: NASA

NASAs ER-2 im Gebäude 703 des Armstrong Flight Research Center in Palmdale, CA (NASA/Tom Tschida)