Der leistungsstärkste Atlas V liefert eine spektakulärste nächtliche Skyshow-Start für die US Navy

Blastoff der ULA Atlas V-Rakete, die MUOS-3 für die US-Marine vom Space Launch Complex-41 um 20:04 Uhr in den Orbit befördert. EST am 20. Januar 2015. Bildnachweis: Alan Walters/AmericaSpace
Siehe Launch-Galerie unten![/Untertitel]
Start auf seine Meilenstein 200. Mission , die leistungsstärkste Version der ehrwürdigen Atlas-Centaur-Rakete, bot am Dienstagabend (20. Januar) eine spektakulärste Nachthimmelshow, die die Zuschauer entlang der Florida Space Coast auf der Mission, einen leistungsstarken neuen Kommunikationssatelliten der nächsten Generation zu liefern, hypnotisierte für die US Navy in den Orbit.
Die United Launch Alliance (ULA) Atlas V Rakete mit dem dritten Mobile User Objective System-Satelliten (MUOS-3) für die United States Navy um 20:04 Uhr erfolgreich vom Space Launch Complex-41 in eine geostationäre Umlaufbahn gestartet. EST von Cape Canaveral Air Force Station, Florida am 20. Januar 2015.
Der Start von MUOS-3 eröffnete das geplante Manifest von ULA mit 13 Missionen für 2015 mit einem lauten Knall, als der Atlas V-Booster von der Küstenzone der Weltraumküste donnerte.

Serienaufnahme der Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA), die den dritten Mobile User Objective System-Satelliten für die United States Navy in die Umlaufbahn befördert, als sie um 20:04 Uhr vom Space Launch Complex-41 startete. EST am 20. Januar 2015. Bildnachweis: John Studwell/AmericaSpace
Die MUOS-Konstellation ist ein schmalbandiges taktisches Satellitenkommunikationssystem der US Navy der nächsten Generation, das entwickelt wurde, um die Bodenkommunikation mit US-Streitkräften im Einsatz und auf der ganzen Welt erheblich zu verbessern.
„Das ULA-Team fühlt sich geehrt, diese kritische Mission für die U.S. Navy und die U.S. Air Force mit der Unterstützung unserer zahlreichen Missionspartner in den Orbit zu bringen“, sagte Jim Sponnick, ULA Vice President, Atlas and Delta Programs.
Dies ist der dritte Satellit der MUOS-Serie und wird militärischen Benutzern zehnmal mehr Kommunikationsfähigkeiten gegenüber bestehenden Systemen bieten, einschließlich gleichzeitiger Sprache, Video und Daten, unter Nutzung der 3G-Mobilkommunikationstechnologie. Es wurde von Lockheed Martin gebaut.

Start der ULA Atlas V-Rakete, die MUOS-3 Satcom für die US Navy vom Space Launch Complex-41 um 20:04 Uhr in den Orbit schickt. EST am 20. Januar 2015. Bildnachweis: Julian Leek
Die unbemannte Einwegrakete Atlas V startete in ihrer mächtigsten Konfiguration, bekannt als Atlas V 551.
Die 206 Fuß hohe Rakete verfügt über eine Nutzlastverkleidung mit 5 Metern Durchmesser, fünf Aerojet Rocketdyne-Erststufen-Feststoffraketenmotoren und eine einmotorige Centaur-Oberstufe, die vom Aerojet Rocketdyne RL10C-1-Triebwerk angetrieben wird.
Die erste Stufe wird von dem in Russland gebauten Doppeldüsen-RD AMROSS RD-180-Triebwerk angetrieben. In Kombination mit den fünf Feststoffraketenmotoren erzeugt die erste Stufe des Atlas V über 2,5 Millionen Pfund Startschub.
Der RD-180 verbrennt RP-1 (Rocket Propellant-1 oder hochreines Kerosin) und flüssigen Sauerstoff und liefert 860.200 lb Schub auf Meereshöhe.
Und die Rakete brauchte all diesen Schub, weil die riesige MUOS-3 mit einem Gewicht von etwa 15.000 Pfund die schwerste Nutzlast war, die von einem Atlas-V-Booster befördert wurde.
„Die Raumsonde MUOS-3 ist die schwerste Nutzlast für den Start auf einer Atlas-V-Trägerrakete. Die Atlas V erzeugte beim Abheben mehr als zweieinhalb Millionen Pfund Schub, um die Anforderungen beim Heben dieses fast 7,5 Tonnen schweren Satelliten zu erfüllen“, bemerkte Sponnick.

Die Atlas V 551 fliegt um 20:04 Uhr in den verdunkelten Himmel Floridas. EST Dienstag, 20. Januar, um MUOS-3 in den Orbit zu bringen. Bildnachweis: Mike Killian / AmericaSpace
Die erste Atlas-Rakete wurde vor 52 Jahren zum ersten Mal gestartet.
„Der heutige Start war der 200. Atlas-Centaur-Start – eine ganz herzliche Gratulation an die vielen Frauen und Männer, die für den unglaublichen Erfolg der Centaur-Oberstufe in den letzten 5 Jahrzehnten verantwortlich sind!“
Insgesamt war dies die 52. Atlas V-Mission und die fünfte in der Atlas V 551-Konfiguration.
Die Version Atlas V 551 hat zuvor zwei prominente planetare Wissenschaftsmissionen der NASA gestartet, darunter die New Horizons-Mission im Jahr 2006, die Pluto erreichen wird, und der Juno-Orbiter im Jahr 2011, der im Juli 2016 den Jupiter erreichen wird. Sie wurde auch verwendet, um MUOS- 1 und MUOS-2.

Erfolgreiche MUOS-3-Mission der United Launch Alliance heute Abend! 20. Januar 2015. Bildnachweis: Matthew Travis / Zero-G News
Der zweite Start von ULA im Jahr 2015 donnert von der US-Westküste mit der NASA-Mission Soil Moisture Active Passive (SMAP) nächste Woche.
SMAP ist der erste US-Erdbeobachtungssatellit, der dazu entwickelt wurde, globale Beobachtungen der Bodenfeuchtigkeit zu sammeln.
SMAP wird vom Space Launch Complex 2 auf der AFB Vandenberg um 9:20 Uhr EST (6:20 Uhr PST) auf der Delta-II-Rakete der ULA starten.

Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem dritten Mobile User Objective System-Satelliten für die United States Navy startete um 20:04 Uhr vom Space Launch Complex-41. EST am 20. Januar 2015. Bildnachweis: United Launch Alliance
Als ein weiterer wichtiger Meilenstein, der in Kürze folgen wird, wird der Atlas V derzeit von Menschenhand bewertet, da er für den Start des Boeing CST-100-Weltraumtaxi ausgewählt wurde, das die NASA als eines von zwei neuen kommerziellen Besatzungsfahrzeugen für den Start ausgewählt hat US-Astronauten zu die ISS schon 2017.

Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem dritten Mobile User Objective System-Satelliten für die United States Navy startete um 20:04 Uhr vom Space Launch Complex-41. EST am 20. Januar 2015. Bildnachweis: United Launch Alliance
Der nächste Atlas-Start umfasst die NASA Magnetosphärische Multiskalen-Mission (MMS), um die magnetische Wiederverbindung der Erde zu untersuchen. Der Start mit einem Atlas V 421-Booster ist am 12. März von Cape Canaveral aus geplant. Sehen Sie meinen Besuch bei MMS und NASA-Administrator Charles Bolden im NASA Goddard Space Flight Center aus nächster Nähe in meiner Geschichte – Hier .
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.