• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Marokkanischer Meteorit könnte ein 4,4 Milliarden Jahre alter Brocken dunkler Marskruste sein

Mars wird oft als Roter Planet bezeichnet. Aber seine charakteristische Farbe ist nur oberflächlich – oder sollte ich sagen, staubtief. Unter seinem rostigen Regolith hat der Mars noch viele andere Farbtöne und Schattierungen, von blassem Grau, wie man es im Inneren findet Löcher gebohrt von Curiosity bis hin zu großen dunklen Regionen, die das Ergebnis uralter Lavaströme sind. Forscher glauben nun, dass wir hier auf der Erde ein tatsächliches Stück einer der dunklen Ebenen des Mars in Form eines Meteoriten haben, der 2011 in der marokkanischen Wüste gefunden wurde.

Marsmeteorit NWA 7034 (NASA)

Marsmeteorit NWA 7034 (NASA)

Klassifiziert als NWA 7034 (für Nordwestafrika) Der Meteorit ist ein 320 Gramm schweres Stück basaltischer Brekzie des Mars, das aus kleinen Fragmenten besteht, die in einer dunklen Matrix zusammenzementiert sind. NWA 7034 mit dem Spitznamen 'Black Beauty' ist einer der ältesten jemals entdeckten Meteoriten und ist wie nichts anderes, das jemals auf der Erde gefunden wurde.

Laut einer neuen Studie über ein Fragment des Meteoriten von Forschern der Brown University in Providence, Rhode Island, und der University of New Mexico ist Black Beauty ein 4,4 Milliarden Jahre alter Brocken der dunklen Marskruste – das einzige bekannte Stück von solchen auf der Erde gelandet zu sein.

Während andere vom Mars stammende Meteoriten identifiziert wurden, sind sie von völlig anderer Art als Black Beauty.

Die Forscher verwendeten eine hyperspektrale Bildgebungstechnik, um Daten aus dem gesamten Fragment zu erhalten. Dabei stimmten die Messungen mit denen überein, die der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA aus der Marsumlaufbahn entdeckte.



„Mit anderen Techniken können wir einen winzigen Fleck messen“, sagt Kevin Cannon, ein Absolvent der Brown University und Hauptautor eines neuen Artikels, der in der Zeitschrift veröffentlicht wurde. Ikarus . „Wir wollten einen Durchschnitt für die gesamte Stichprobe ermitteln. Diese Gesamtmessung stimmte schließlich mit den Orbitaldaten überein.“

Diese Ergebnisse weisen nicht nur auf ein wirklich altes Stück eines anderen Planeten hin, sondern weisen auch darauf hin, wie die Oberfläche vieler Teile des Mars direkt unter der rostigen Erde aussehen könnte … eine Oberfläche, die durch Meteoriteneinschläge viele Male zerschmettert und wieder zusammengesetzt wurde.

„Dies zeigt, dass man, wenn man zum Mars ging und ein Stück Kruste aufsammelte, erwarten würde, dass es stark verprügelt, zerschlagen, zerbrochen und wieder zusammengesetzt wird“, sagte Cannon.

HiRISE-Bild von dunklem Gelände in der Nähe von Ganges Chasma (NASA/JPL/University of Arizona)

HiRISE-Bild von dunklem Gelände in der Nähe von Ganges Chasma (NASA/JPL/University of Arizona)

Quelle/weiterlesen in den Nachrichten der Brown University.

Tipp Der Redaktion

  • größtes Objekt im Universum
  • was ist das hubblesche gesetz?
  • warum ist der sonnenuntergang rot

Interessante Artikel

  • Blog Klumpige Neutronensterne können Gravitationswellen erzeugen
  • Blog Fraser und John Michael Godier diskutieren das Fermi-Paradox
  • Blog SpaceX überbietet ULA für militärischen GPS-Vertrag, der einen heftigen Startwettbewerb entzündet
  • Blog SpaceX Falcon 9-Fehleruntersuchung „die schwierigste“ aller Zeiten: Musk
  • Blog Die Orioniden 2015: Beobachten Sie, wie die Meteore vom Club of Orion fliegen
  • Blog Wie Satelliten im Orbit bleiben
  • Blog Identische Zwillingssterne nicht so identisch

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Heller Feuerball explodiert über Ontario, Meteoritenfragmente könnten den Boden erreicht haben
  • Gibt es Galaxien der Dunklen Materie? ft. Sarah Pearson aus dem Weltraum mit Sarah
  • Wöchentlicher Space Hangout – 16. September 2016: Universe Sandbox
  • Citizen Scientists entdecken ein neues Feature in der Sternentstehung: „Yellowballs“

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac