• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Meteoriten mit kleinen Stücken anderer Sterne gefunden

Als Carl Sagan sagte: „ Wir sind alle aus Star-Zeug “, meinte er nicht nur, dass wir aus Teilen unseres eigenen Stars bestehen. Andere Sterne trugen zu dem Material bei, das unser Sonnensystem aufgebaut hat, und ein Teil dieses „präsolaren“ Materials ist immer noch in unberührter Form in Meteoriten vorhanden. Jetzt hat ein Team unter der Leitung von Dr. Nan Liu at Washington University in St. Louis hat sich einige der Teile von Meteoriten genauer angesehen, die sich vor der Sonne gebildet haben. Sie hielten einige spannende Überraschungen und Antworten bereit.

Wissenschaftler wissen seit langem, dass Meteoriten präsolares Material enthalten. Eines ihrer wichtigsten Probleme war die Trennung dieses präsolaren Materials vom Rest des Materials, das als Teil der Meteoritenbildung verschmolzen ist. Wie bei so vielen Problemen in der Wissenschaft wurde auch dieses mit einem ausreichend starken Instrument gelöst.

Bild eines der präsolaren Körner, eingebettet in einen Meteoriten, aufgenommen von NanoSIMS.

Bild eines der präsolaren Körner, eingebettet in einen Meteoriten, aufgenommen von NanoSIMS.
Kredit – Nan Liu Lab

NanoSIMS ist ein leistungsstarkes Massenspektrometer. Dr. Liu und ihr Team verwendeten eine verbesserte Version mit einer leistungsstärkeren Plasma-Ionenquelle, um NanoSIMS anzutreiben, was zu klaren Bildern der präsolaren Körner führte, an denen sie interessiert waren.  Ionenstrahl selbst, um andere Verunreinigungen wie Aluminium zu entfernen, die nicht als Teil des präsolaren Gehirns gebildet wurden.

Mit einem klaren Bild der wahren Materialien im Getreide konnte das Team beginnen, wertvolle Daten zu sammeln. Sie suchten nach den Isotopenverhältnissen von Kohlenstoff und Stickstoff. C und N sind zwei Isotope, die direkt in Sternen selbst untersucht werden können. Die Bestätigung ihrer Radios in einem präsolaren Meteoriten wird dazu beitragen, die Modelle der Sternphysiker über das Wachstum von . zu informieren Kohlenstoffsterne , eine Art Riesenstern, der mehr Kohlenstoff als Sauerstoff enthält.

UT-Video, in dem einige Details von Meteoriten diskutiert werden.



Es gab einen Knackpunkt in der stellaren Physik-Community bezüglich der Stickstoffverhältnisse, die in früheren Meteoriten gefunden wurden. Die neue Studie stellt klar, dass diese Verhältnisse wahrscheinlich aufgrund von Verunreinigungen, die Dr. Lius Gruppe mit dem Ionenstrahl entfernte, verzerrt waren.

Kohlenstoff und Stickstoff waren nicht die einzigen Isotope, an denen die Studie interessiert war. Al-26 , eine radioaktive Form von Aluminium, erregte ebenfalls ihre Aufmerksamkeit. Das in den präsolaren Körnern beobachtete Verhältnis war etwa doppelt so hoch wie von Sternenentwicklungsmodellen vorhergesagt. Darüber hinaus deuten die Gesamtisotopenwerte darauf hin, dass die Temperatur, die die Körner in einem Kohlenstoffstern bildete, wahrscheinlich höher war als zuvor erwartet.

Meteoritenprobe, die von Forschern der Arizona State University gehandhabt wurde.

Meteoritenprobe, die von Forschern der Arizona State University gehandhabt wurde.
Kredit - ASU

Das sind viele Entdeckungen für ein kleines Stück präsolaren Materials, das in einen Meteoriten gehüllt ist. Aber alle Daten über frühere Sterne sind wertvoll, insbesondere aus Proben, die Wissenschaftler buchstäblich in die Hände bekommen können. Es gibt auch viele weitere Meteoriten, die andere Hinweise auf den Sternentstehungsprozess enthalten könnten.

Erfahren Sie mehr:
WashU – Sternfossilien in Meteoriten weisen auf ferne Sterne hin
Astrophysikalische Zeitschriftenbriefe – Neue Multielement-Isotopenzusammensetzungen präsolarer SiC-Körner: Implikationen für ihren stellaren Ursprung
Tägliche Post - Alte Meteoriten haben Sternkörner, die ÄLTER als das Sonnensystem selbst sind, zeigt eine Studie
UT - Alte Meteoriten können wie Fossilien in Gestein eingebettet gefunden werden

Leitbild:
Grafik, die das präsolare Material zeigt, das sich aus einer Sternexplosion oder einem Kohlenstoffstern bildet.
Kredit - NASA, Nan Liu, Andrew Davis

Tipp Der Redaktion

  • Mars-Schwerkraft im Vergleich zur Erde
  • wie man mit einem iphone bilder durch ein teleskop macht
  • Was wäre, wenn die Erde zwei Monde hätte?

Interessante Artikel

  • Blog Gibt es Leben auf Jupiter?
  • Blog Hubble-Teleskop bricht Rekord bei der Suche nach der am weitesten entfernten Typ-Ia-Supernova
  • Blog Wie ein Gummihuhn das Wort über NASA, Weltraummissionen und Wissenschaft verbreitet
  • Blog Kürzester erzeugter Einzelphotonenpuls: Implikationen für die Quantenkommunikation im Weltraum
  • Blog Fliegen Sie mit einem Space Shuttle über Kalifornien!
  • Blog Das ist Keplers letztes Bild
  • Blog Astronomen haben die Stern/Exoplanet-Kombination gefunden, die den besten Zwilling zur Sonne/Erde darstellt

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Die Raumstation Mir: Ein unwahrscheinlicher Ort für eine schöne Kunstausstellung
  • Messier 43 – der Nebel von De Marian
  • Dem Manifest der Raumstation könnten einjährige Missionen hinzugefügt werden
  • Raumsonde entdeckt mysteriöses „Band“ am Rand des Sonnensystems

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac