
Wie Dave Dickinson von Universe Today beschrieben hat früher diese Woche Venus ist nicht nur zum Abendhimmel zurückgekehrt, sondern auch Merkur ist vom Horizont aufgestiegen, um sich ihm anzuschließen. Letzte Nacht (9. Januar) waren die beiden Planeten nur um ein Haar von mehr als einem Monddurchmesser getrennt. Das Foto deutet nur darauf hin, dass das Paar erstaunlich leicht zu sehen war. Betrachten Sie das Duo als leckere Vorspeise vor dem Einbruch der Nacht und der Comet Lovejoy-Show.
Heute Abend wird das Duo am nächsten sein und für die nächste Woche oder so nahe beieinander bleiben. Dies ist eine der besten Erscheinungen von Merkur des Jahres für Himmelsbeobachter der nördlichen Hemisphäre und es lohnt sich, Ihre Winteruniform aus Mantel, Stiefeln, Hut und dicken Handschuhen anzuziehen, um einen Blick darauf zu werfen. Suchen Sie sich einfach einen Ort mit einem guten Blick auf den südwestlichen Horizont und beginnen Sie etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang mit der Suche. Merkur und Venus werden etwa 10° oder eine Faust hoch über dem Horizont auf Armeslänge gehalten.

Durch ein Teleskop befinden sich sowohl Venus als auch Merkur in der Gibbusphase, wobei die Venus vollständiger ausgefüllt ist. Beide sind sehr klein mit Venus etwa 10 Bogensekunden im Durchmesser und Merkur 6 Sekunden. Quelle: Stellarium
Venus springt sofort heraus. Merkur ist ein paar Größenordnungen schwächer und liegt rechts vom Göttinnenplaneten. 45 Minuten nach Sonnenuntergang ist Merkur noch besser zu sehen. Finden Sie Ihre Sonnenuntergangszeit HIER So können Sie Ihren Ausflug am besten planen.

Markieren Sie Ihre Kalender für eine coole Konjunktion der 1 Tag alten Mondsichel, Merkur und Venus am 21. Januar. Quelle: Stellarium
Da beide Planeten noch relativ tief und weit entfernt am Himmel stehen, zeigen sie im Teleskop nur winzige, verschwommene Gibbus-Scheiben. Später in diesem Frühjahr wird die Venus höher steigen und ihre Wechselphasen deutlicher zeigen. Behalten Sie die kommende Woche im Auge, um die sich ständig ändernden Positionen von Venus und Merkur am Abendhimmel zu erfassen, während jede dem bindenden Bogen ihrer eigenen Umlaufbahn folgt. Das große Finale findet am 21. Januar statt, wenn ein dünner Halbmond sich dem Duo (Mercury jetzt verblassen) für ein triumphales Trio anschließt. War das ein aufregender Monat oder was?