• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

„Major Tim“ Peake unternimmt ersten britischen Langzeit-Raumflug

Der Name ist Peak. Timothy Peake. Und er wird mit einem Aufenthalt auf einer Raumstation in die (fiktiven) Fußstapfen des britischen Landsmanns James Bond treten.

2015 wird Peake als erster britischer Staatsbürger sechs Monate auf der Internationalen Raumstation ISS leben. Er wird Teil der Crew der Expedition 46/47 sein. Die NASA hat noch nicht alle seine Sitzgenossen öffentlich benannt, aber erwarte viel Aufregung im ehemaligen Imperium, wenn Peake an der Reihe ist.

„Dies ist eine weitere wichtige Mission für Europa und insbesondere eine wunderbare Gelegenheit für die europäische Wissenschaft, Industrie und Bildung, von der Mikrogravitationsforschung zu profitieren“, sagte Peake in einer Erklärung.

Vor Peake gab es eine Schar britischer Astronauten, sowohl als gemeinsame Staatsangehörige innerhalb der NASA als auch für private Raumflüge (denken Sie daran! Mark Shuttleworth 's und Richard Garriotts ‚Urlaub‘ auf der Station?) Es ist auch gut möglich, dass noch mehr britische Staatsbürger vor Peake im Jahr 2015 ins All fliegen.

ESA-Astronaut Timothy Peake trainiert für die Unterwassermission NEEMO 16. Bildnachweis: NASA

ESA-Astronaut Timothy Peake trainiert für die Unterwassermission NEEMO 16. Bildnachweis: NASA

Das liegt jedoch nicht an mangelnder Qualifikation von Peake. Er nahm an der NEEMO 16 Unterwassermission und nahm an einer regelmäßigen unterirdischen Höhlenexpedition teil, die die ESA unter anderem zur Simulation der Raumfahrt durchführt. Peake war auch Hubschrauberpilot in der britischen Armee; die Medien nennen ihn deshalb schon „Major Tim“ als Hommage an David Bowies „Space Oddity“-Song ( zuletzt pwned des kanadischen Astronauten Chris Hadfield.)

2015 ist aber auch in der kommerziellen Raumfahrt sozusagen eine Bodenverschiebung zu erwarten. Es wird erwartet, dass Großbritannien Jungfrau Galaktik wird in diesem Jahr regelmäßige suborbitale Fahrten starten. (XCORs Suborbitale Raumsonde Lynx kann auch ungefähr zur gleichen Zeit Flüge starten, möglicherweise mit britischen Staatsbürgern an Bord.)



Die britische Sängerin Sarah Brightman hat zuvor angekündigt, dass sie viel machen wird kürzerer Besuch der Raumstation im Jahr 2015. Das ist noch nicht vollständig bestätigt – es sind nicht viele Plätze auf der Sojus-Raumsonde nach dem Ende des Shuttle-Programms verfügbar – aber es ist möglich, dass sie es dort schafft.

Zurück zu Peake: Für das neueste Korps europäischer Astronauten gab es einige wichtige Sekundärnachrichten: Alle werden voraussichtlich vor Ende 2017 fliegen, wie die ESA zuvor versprochen hat.

Die Astronautenklasse 2009 der Europäischen Weltraumorganisation (von links nach rechts): Andreas Mogensen, Alexander Gerst, Samantha Cristoforetti, Thomas Pesquet, Luca Parmitano, Timothy Peake. Bildnachweis: Europäische Weltraumorganisation/S. Corvaja

Astronautenklasse 2009 der Europäischen Weltraumorganisation (von links nach rechts): Andreas Mogensen, Alexander Gerst, Samantha Cristoforetti, Thomas Pesquet, Luca Parmitano, Timothy Peake. Bildnachweis: Europäische Weltraumorganisation/S. Corvaja

Die Astronauten, die sich „The Shenanigans“ nennen, haben bereits einen aufregenden Monat, da der Italiener Luca Parmitano am 28. Mai zur Internationalen Raumstation fliegen soll Kontaktaufnahme mit einem 15-jährigen im Orbit.)

Zwei weitere Shenanigans werden der Raumfahrt zugeteilt: Alexander Gerst und Samantha Cristoforetti, die die Reise um 2014 antreten werden.

Es wird noch eine Weile dauern, bis die letzten beiden Astronauten, Andreas Mogensen und Thomas Pesquet, die Bestätigung ihrer Flugzuweisungen erhalten, aber dies sollte bis Mitte 2015 bekannt gegeben werden, sagte ESA-Generaldirektor Jean-Jacques Dordain.

Die ESA hat zahlreiche Beiträge zur Station geleistet und Kredite gesammelt, die der Länderverband für Raumflüge von Astronauten verwenden kann. Darunter sind das Columbus-Labor, das Frachtschiff des Automated Transfer Vehicle und die Kuppel (ein Panoramafenster mit einer Geschichte von tolle Astronautenaufnahmen .)

Die in der Kuppel der ISS montierten Kameras könnten als Plattform für das allererste Quantenoptik-Experiment im Weltraum dienen.

Ein Blick von der Kuppel der Internationalen Raumstation. Bildnachweis: NASA

„Der Wert der europäischen Astronauten und der Ausbildung im europäischen Astronautenzentrum spiegelt sich in der Vielzahl der an ESA-Astronauten vergebenen Missionsaufträge wider“, sagte Thomas Reiter, ESA-Direktor für bemannte Raumfahrt und Operationen.

Sie können Peakes Training verfolgen auf seinem Twitter-Account , und er hat versprochen, seine Social-Media-Bemühungen im Weltraum fortzusetzen.

„Ich werde auf jeden Fall aus dem All twittern. Ein großer Teil dessen, was ich mit dieser Mission erreichen möchte, besteht darin, zu versuchen, eine Generation zu inspirieren und sie zu ermutigen, die Raumfahrt und die Mikrogravitationsforschung weiterhin zu unterstützen“, sagte Peake in einer Pressekonferenz berichtet von The Guardian .

Tipp Der Redaktion

  • apollo 13 film vs realität
  • Die Umlaufbahn der Erde um die Sonne lässt sich am besten beschreiben als
  • Wo im Universum sehen wir junge Galaxien?

Interessante Artikel

  • Blog Spitzer sieht riesigen Ring um Saturn
  • Blog Unsere bisher höchsten Auflösungen von Plutos Oberfläche
  • Blog Messier 23 – Der offene Sternhaufen NGC 6494
  • Blog Könnten Lizard Hands uns helfen, Weltraumschrott aufzuräumen?
  • Blog Antares-Rakete auf dem Virginia Pad für den ersten Start am 17. April errichtet – Fotogalerie
  • Blog Solide Buckyballs im Weltraum werden wie 'Orangen in einer Kiste' gestapelt
  • Blog Jeder Teil des neuen Glenn Rocket von Blue Origin ist gigantisch, einschließlich seines Nasenkegels

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Gute Nachrichten: Ein SpaceX-Frachtnachschub geht zur Raumstation. Schlechte Nachrichten: Ausgefallene Hydraulik in den Gitterrippen führte dazu, dass der Booster der ersten Stufe in den Ozean stürzte
  • Die NASA hat 4 neue Pioniermissionen ausgewählt: Aspera, Pandora, StarBurst und PEUO
  • Zweiter Exoplanet mit retrograder Umlaufbahn entdeckt
  • Karneval des Weltraums #549

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac