• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Luna gegen die Hyaden! Die 1. von 13 Okkultationen von Aldebaran finden am 29. Januar statt

Der Kosmos ist ständig in Bewegung.

Ob Atome, Sterne oder Schneeflocken aus dem neuesten Nor'Easter, die an der Küste von Neuengland hämmern, alles, was es wert ist, studiert zu werden, beinhaltet Bewegung. Und da der Himmel und die schneebedeckten Straßen klar sind, werden wir diesen Mittwoch- und Donnerstagabend einen Grund geben, der Januarkälte zu trotzen, da der zunehmende, gewölbte Mond den Hyades-Sternhaufen durchdringt, um an dem hellen Stern Aldebaran vorbeizustreifen.

Während der Passage am Donnerstagabend wird der Mond zu 78% beleuchtet. In einer Art 'Kosmos imitiert Kontroverse'-Ironie tut der gewölbte Mond sein Bestes, um einen himmelhohen 'Deflategate' -Fußball pünktlich zum Superbowl XLIX an diesem Wochenende nachzuahmen.

Stellarium

Die Bewegung des Mondes diese Woche über die Hyaden. Kredit: Stellarium .

Aber der 29. JanuarNSEreignis markiert auch die erste Bedeckung von Aldebaran für 2015 .

Wissenswertes: Bei einer Helligkeit von +0,8 ist Aldebaran dernurStern heller als +1NSMagnitude nördlich des Himmelsäquators, die der Mond derzeit verdecken kann. Regulus, der Zweitplatzierte, glänzt mit einer Helligkeit von +1,4. Zwei andere Sterne zweiter Größe – Antares und Spica – liegen gelegentlich auf der Mondbahn und bis zum 2ndJahrhundert v. Chr. war es Mond kann Pollux verdecken auch im Sternbild Zwillinge.



Es gibt 13 Bedeckungen von Aldebaran im Jahr 2015, und der Mond bedeckt den Stern insgesamt 49 Mal bis zum letzten Ereignis im aktuellen Zyklus am 3. Septemberrd, 2018. Aldebaran wird im aktuellen Jahrzehnt 2010-2020 auch häufiger vom Mond verdeckt als jeder andere helle Stern. Sie können Aldebaran sogar in der Nähe des Tagesmondes mit einem Fernglas ausspionieren, wie wir es 1996 vom Nordpol in Alaska aus getan haben.

Bildnachweis: Okkult

Karten für die 13 Bedeckungen von Aldebaran durch den Mond im Jahr 2015, zum Vergrößern anklicken. durchgezogene Linien bezeichnen Regionen, in denen die Bedeckung unter dunklem Himmel auftritt. Kredit: Okkultes 4.0 .

Natürlich, der 29. JanuarNSDas Ereignis ist eine Bedeckung nur für die hohe Arktis, mit nur vereinzelten Dörfern und entfernten Frühwarnstationen entlang der nördlichen Küste von Nunavut, die die Bedeckungsfolge des hellen Sterns im Jahr 2015 begrüßen.

Der Rest von uns wird einen engen fotogenen Durchgang sehen, da der Mond alle 27,3 Tage siderisch einen Endlauf durch den Hyades-Sternhaufen macht Mondmonat im Jahr 2015. Der Mond wird also okkulte mehrere Mitglieder der Hyades bei jedem Durchgang. Unsere beste Wette für Nordamerika ist die Bedeckung von Aldebaran am 26. NovemberNS, obwohl der Mond erst 13 Stunden nach Voll steht.

68 Stier. Bildnachweis: Okkultes 4.0

Die Bedeckung von 68 Tauri (einem Mitglied der Hyaden) für den 29. Januar. Kredit: Okkultes 4.0 .

Warum bleibt die Bahn des Mondes nicht einfach in Bezug auf den Himmel? Denn die Umlaufbahn unseres Mondes ist nicht gegen unseren Äquator, sondern gegen die Ebene der Ekliptik um 5,1 Grad geneigt. Dies bedeutet, dass die Umlaufbahn des Mondes ebenfalls in Bewegung ist und alle 18,6 Jahre von einer flachen zu einer steilen Bahn von einer Deklination von 28,6 Grad nach Norden nach Süden wandern kann. Wir befinden uns 2015 in einem flachen Jahr (bekannt als a kleiner Mondstillstand ) danach beginnt sich die scheinbare Bahn des Mondes durch den Himmel bis April 2025 wieder zu verbreitern.

Eine Bedeckung ist eine Himmelsbewegung, die Sie in sehen könnenEchtzeitwie ein Stern oder Planet vom heranstürmenden Mond wie ein Schneepflug im Januar mit Fotobomben beschossen wird … aber auch diese Hintergrundsterne sind in Bewegung.

Die Hyaden selbst – zusammen mit unserem eigenen Sonnensystem – bewegen sich um das galaktische Zentrum. Der uns am nächsten gelegene offene Sternhaufen mit einer Entfernung von 153 Lichtjahren, die Hyaden, boten ein einzigartiges Studienobjekt für 19NSJahrhundert Astronomen. Der Astronom Lewis Boss vom Dudley-Observatorium verbrachte mehrere Jahrzehnte damit, die Eigenbewegung der Hyaden zu untersuchen – die scheinbare Bewegung, die ein Stern aus unserer Sicht des Sonnensystems über den Himmel zu bewegen scheint, gemessen in Bogensekunden – und fand die gesamte Gruppe konvergierte an einem Punkt im Sternbild Orion in der Nähe von 6 Stunden 7' Rektaszension und +7 Grad Deklination.

Sternenklare Nacht

Der imaginäre Konvergenzpunkt der Hyaden am Nachthimmel. Kredit : Sternennacht-Bildungssoftware.

Natürlich ist diese Bewegung relativ und zeigt eine sich ändernde Perspektive, da die Hyaden von unserem Sonnensystem zurücktreten wie eine Verteidigungslinie, die eilt, um einen Quarterback zu entlassen.

OK, genug mit den Sportvergleichen. Die Hyaden sind so nah, dass der eigentliche Hyades Stream – oft als die Hyades Moving Group bezeichnet – tatsächlich über die Sternbilder Orion, Stier und Widder und mehr verstreut ist.

Einige Sterne, wie 20 Arietis im benachbarten Sternbild Widder und Iota Horologii imSüd-Hemisphäre kann tatsächlich auch Mitglieder sein. Es gibt immer eine anhaltende Kontroverse, wenn es um die tatsächliche Gruppenmitgliedschaft geht, die normalerweise durch die Bestimmung der Eigenbewegung in Verbindung mit dem Alter und der Metallizität potenzieller Stars bestimmt wird. Aufgewachsen in der Milchstraße, war unsere Sonne einst Mitglied eines namenlosen alten offenen Sternhaufens, der sich seit langem zerstreut hat, wie es die Hyaden jetzt tun.

Foto vom Autor

Der Asterismus der Hyaden und das „Auge des Stiers“. Foto vom Autor.

Die Hyaden enthalten Hunderte von Sternen und ironischerweise ist Aldebarannichtein Mitglied des Haufens, sondern nur 65 Lichtjahre von uns entfernt im Vordergrund. Der V-förmige Asterismus der Hyaden verleiht dem Stierkopf seine unverwechselbare Form. Die Hyaden sind nach den Regennymphentöchtern des Atlas aus der griechischen Mythologie benannt, deren Halbtöchter die Plejaden auch den nahen Himmel schmücken.

Und als zusätzlichen Bonus, verpassen Sie nicht den Kometen C/2014 Q2 Lovejoy Durchqueren des Sternbildes Triangulum, ebenfalls in der Nähe. Q2 Lovejoy erreicht diese Woche am 30. Januar das Perihel, und obwohl es mit dem Abendmond endet, ist es immer noch durchhalten in einer respektablen Größenordnung von +4,5.

Kredit:

Comet Q2 Lovejoy Röcke von den Hyaden und den Plejaden. Kredit und Urheberrecht: John Chumack .

Alles Gründe, um an diesen kühlen Januarabenden rauszukommen und über ein eiliges Universum nachzudenken, das sich ständig in Bewegung befindet, sowohl schnell als auch langsam.

-Schauen Sie sich Q2 Lovejoy am 30. Januar mit freundlicher Genehmigung von . an Virtuelles Teleskop-Projekt .

Tipp Der Redaktion

  • totale Mondfinsternis Januar 2019
  • Zeitraffersterne in der Nacht

Interessante Artikel

  • Blog Musk gibt ein Update darüber, wann eine Marskolonie gebaut werden könnte
  • Blog Hubble liefert Beweise für „Doppelt entartete Vorläufer“-Supernova
  • Blog Der Moment, auf den wir gewartet haben: Erste neue Bilder von Pluto aus New Horizons
  • Blog Gelöst: Das Rätsel der Nova von 1670
  • Blog Städte bei Nacht-Panorama von Millionen Erdbewohnern der US-Ostküste
  • Blog Wie schnell dreht sich die Erde?
  • Blog Erfolg ! Launch-Video der russischen Crucial-Rakete zur ISS bringt Human Flights wieder auf Kurs

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Kirk, Spock und Sulu gehen mutig dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist – Charon!
  • NASA testet das Schicksal von Orion während des Fallschirmausfallszenarios
  • NASA erfährt mehr über Knochenverlust im Weltraum
  • Messier 29 – Der offene Sternhaufen NGC 6913

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac