
[/Untertitel]
Die Allen-Teleskop-Array ( ATA) ist mit seiner anfänglichen Konfiguration von 42 Antennen online gegangen. Das vom SETI-Institut geleitete Projekt ist ein nichtstaatliches Projekt, das von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen finanziert wird und bei dem schließlich 350 kleine Radioantennen den Himmel nach Anzeichen außerirdischer Intelligenz absuchen werden. Um das System zu testen, hat der ATA erfolgreich die New Horizons-Sonde auf dem Weg zu Pluto abgeholt. Der leitende SETI-Wissenschaftler Seth Shostak sagte bei einer Veranstaltung in San Francisco am Dienstagabend, dass das Array bis 2025 stark genug werden könnte, um tief genug in den Weltraum zu blicken, um außerirdische Signale zu finden. „Wir finden E.T. innerhalb von zwei Dutzend Jahren“, sagte er.
Vorausgesetzt natürlich, dass der Blick in den Weltraum durch neue Instrumente, die noch gebaut werden müssen, vergrößert wird und die prognostizierte Rechenleistung unter Moores Gesetz passiert tatsächlich.
Shostak schätzte, dass wir bis 2025 in der Lage sein sollten, bis zu 500 Lichtjahre in den Weltraum zu durchsuchen, wenn die Annahmen über die Rechenleistung und die Stärke zukünftiger Forschungsinstrumente stimmen, eine Entfernung, die er vorhersagte, würde ausreichen – basierend auf Wissenschaftlern Schätzung von Frank Drake dass es allein in unserer Galaxie 10.000 Zivilisationen gibt, die in der Lage sind, Radiosender zu erzeugen – um Beweise für intelligentes Leben zu finden, das seine Existenz ausstrahlt.
Nur die Zeit kann es verraten.
Für die New Horizons-Beobachtung vom 10. September verwendeten die Betreiber der ATA einen synthetisierten Strahl, der mit 11 der 6,1 Meter (20 Fuß) großen Antennen des Arrays gebildet wurde – eine Methode namens „Beamforming“, die die Antennen elektronisch zu einem einzigen virtuellen Teleskop kombiniert . Das 8,4-GHz-Trägersignal des Raumfahrzeugs wurde dann in das SETI Prelude-Detektionssystem eingespeist.
„Wir freuen uns, der neue Freund der ATA in der Luft zu sein und SETI dabei zu helfen, den Betrieb ihrer Elektronik zu überprüfen“, sagt Alan Stern, Principal Investigator von New Horizons. „Es ist auch schön zu wissen, dass während unserer langen Reise nach Pluto und darüber hinaus jemand anderes bei uns eincheckt.“
Und wie sieht New Horizons für das Allen Telescope Array aus? Dieses Diagramm zeigt 678 Hertz (Hz) des Spektrums, das über 98 Sekunden gesammelt wurde. Das Signal von New Horizons ist leicht als helle diagonale Linie zu erkennen, die mit einer Geschwindigkeit von -0,6 > Hz/Sekunde driftet.
Wie New Horizons für The ATA aussieht. Bildnachweis: SETI Institut
Quellen: CNET , Neue Horizonte