• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Leonard Nimoys Vermächtnis lebt im Asteroidengürtel weiter

„Faszinierend, Kapitän.“ Wenn er heute noch am Leben wäre, hätte Leonard Nimoy, der den halben Vulkanier, halben Menschen Mr. Spock in der TV- und Filmserie Star Trek spielte, zweifellos eine Augenbraue hochgezogen und bei der Nachricht von dieser Woche, dass ein Asteroid trägt jetzt seinen Namen.

4864 Nimoy, ein berggroßer Felsen mit einem Durchmesser von etwa 10 km, umkreist die Sonne alle 3,9 Jahre im inneren Teil des Hauptasteroidengürtels zwischen Mars und Vulkan, äh Jupiter.

Hier ist die Ankündigung des Minor Planet Center vom 2. Juni:

Leonard Nimoy als Mr. Spock. Bildnachweis: CBS Television

Leonard Nimoy als Mr. Spock. Bildnachweis: CBS Television

(4864) Nimoy = 1988 RA5
Entdeckt am 2. September 1988 von H. Debehogne an der Europäischen Südsternwarte.
Leonard Nimoy (1931–2015) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Dichter. Am besten bekannt für seine Darstellung des halb vulkanischen/halb menschlichen Wissenschaftsoffiziers Spock in der ursprünglichen TV-Serie „Star Trek“ und nachfolgenden Filmen, schrieb Nimoy zwei Autobiografien:
Ich bin nicht Spock (1975) und ich bin Spock (1995).
M.P.C. 94384

4864 Nimoy wurde am 2. September 1988 vom belgischen Astronomen Henri Debehogne entdeckt und erhielt die vorläufige Bezeichnung 1988 RA5. In diesem Monat wird Spocks „Stern“ nicht heller als die 16. Größe, während er sich langsam vom Steinbock in den Schützen am späten Nachthimmel bewegt. Ab Mitte Juli werden Amateure mit 14-Zoll- oder größeren Teleskopen vielleicht einen Blick darauf werfen, wenn es auf Helligkeit 15 aufhellt.




Spock – Faszinierend!

Obwohl Spocks kühles Äußeres als logisch dargestellt wurde, verbarg es ein Herz, das so groß wie Jupiter war. Er war der Held jedes Nerds , und die perfekte Folie zu den emotionalen Exzessen von Shatners Captain Kirk. Nimoys Charakter zeigte, dass die Beherrschung der Fakten und das rationale Denken einen in gefährlichen und schwierigen Situationen sehr nützlich machten. Und toll, um sich darüber lustig zu machen.


Ein paar „Best of Spock“-Momente

Während Leonard Nimoys Name für immer im Asteroidengürtel herumwirbeln wird, war seine fiktive Figur vor ihm da. Oder tat es? 2309 Mr. Spock (ehemals QX1) von 1971 wurde am 16. August 1971 von James Gibson entdeckt. Ein äußerer Hauptgürtel-Asteroid mit einem Durchmesser von etwa 13 Meilen (21 km) und umkreist die Sonne alle 5,23 Jahrenichtbenannt nach dem Star Trek-Charakter. Nö. Gibson hat es nach seiner Katze benannt.

Der Himmel zeigt Anfang Juni gegen 2 Uhr morgens nach Südosten. Der Asteroid Leonard Nimoys befindet sich derzeit im Capricornus nahe seiner Grenze zu Schütze. Quelle: Stellarium

Der Himmel zeigt Anfang Juni gegen 2 Uhr morgens nach Südosten. Der Asteroid von Leonard Nimoy befindet sich derzeit im Steinbock, wo er an Schütze grenzt. Quelle: Stellarium

Die Tat veranlasste die Internationale Astronomische Union (IAU) im Jahr 1985, um die Verwendung von Kosenamen für Asteroiden zu verbieten. Oh, komm schon, IAU, wo ist dein Sinn für Humor? Andererseits hätte Nimoys Spock die neue Regel vielleicht für ziemlich logisch gehalten.

Tipp Der Redaktion

  • kann ein atom zerlegt werden
  • sind wir die erste zivilisation im universum

Interessante Artikel

  • Blog Präsident Obama begrüßt die NASA, Astronaut Kelly und die einjährige ISS-Mission bei der Rede zur Lage der Nation
  • Blog Anfängerleitfaden zum Sehen der Internationalen Raumstation (ISS)
  • Blog Astronomen sehen Beweise für die Entstehung supermassereicher Schwarzer Löcher direkt im frühen Universum
  • Blog ET würde wissen, dass es Leben auf der Erde gibt
  • Blog Erlebe eine beeindruckende große Konjunktion von Jupiter und Saturn am 21. Dezember
  • Blog Last-Minute-Geschenk zum Vatertag: Schenken Sie ihm einen Krater auf dem Mars
  • Blog So ernährt sich ein supermassives Schwarzes Loch

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Dreifaches Asteroidensystem entdeckt
  • Helfen Sie Forschern, den Kometen 67/P durch das Perihel zu verfolgen
  • Warum die Zeit in eine Richtung fließen könnte
  • Chitin könnte das perfekte Baumaterial auf dem Mars sein

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac