• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Landungen auf der Venus

[/Untertitel]
Die Venus mag in ihrer Größe wie ein virtueller Zwilling der Erde aussehen, aber ihre Temperatur und Atmosphäre unterscheidet sie stark von der Erde. Die Temperaturen können fast 500°C erreichen und der atmosphärische Druck ist fast das 100-fache dessen, was Sie auf der Erdoberfläche erleben würden. Bei einer so schrecklichen Umgebung werden Sie vielleicht überrascht sein, dass Raumschiffe auf der Venus gelandet sind (obwohl sie sicher nicht lange hielten).

Die erste Raumsonde, die in die Atmosphäre der Venus eindrang, war die sowjetische Sonde Venera 3, die am 1. März 1966 abstürzte. Sie wurde in der oberen Atmosphäre zerstört und konnte daher keine nützlichen Informationen zur Erde zurückgeben.

Die nächste Raumsonde, die eine Landung auf der Venus versuchte, war die sowjetische Raumsonde Venera 4. Aber die Missionsplaner wussten nicht, dass die Atmosphäre der Venus so dick ist, und so ging ihr etwa 25 km über der Oberfläche der Venus der Batteriestrom aus. Aber dieser Misserfolg half den Missionsplanern, die Bedingungen auf der Venus besser zu verstehen.

Die Raumsonde Venera 7 wurde gebaut, um dem 180-fachen atmosphärischen Druck der Erde standzuhalten, und verwendet einen speziellen Fallschirm, um sie schnell durch die Atmosphäre abzuwerfen. Es wird angenommen, dass der Fallschirm teilweise versagte und so hart auf die Oberfläche der Venus aufschlug. Es konnte nur etwa 20 Minuten lang Temperaturdaten zur Erde zurücksenden.



Venera 8 überlebte 50 Minuten auf der Venusoberfläche und sendete Daten zurück.

Aber die ersten Fotos, die von der Oberfläche der Venus gemacht wurden, wurden von den Raumsonden Venera 9 und 10 zurückgeschickt. Venera 9 landete am 22. Oktober 1975 auf der Venusoberfläche und wurde 53 Minuten lang auf der Venusoberfläche operiert. Es sendete die ersten Bilder zurück, die jemals von der Oberfläche der Venus aufgenommen wurden. Venera 10 landete am 25. Oktober und machte Bilder von pfannkuchenförmigen Lavagesteinen. Venera 10 dauerte 65 Minuten und konnte weiter in die Ferne sehen als Venera 9.



Aber die erfolgreichsten Venus-Landungen waren die sowjetischen Venera 13 und 14, die am 1. und 5. März 1982 landeten. Sie überlebten beide über eine Stunde und lieferten die ersten Farbbilder, die jemals von der Oberfläche der Venus aufgenommen wurden.

Alle Raumsonden, die jemals auf der Venus gelandet sind, sind wahrscheinlich noch heute dort.

Wir haben viele Artikel über Venus für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über Die nasse, vulkanische Vergangenheit der Venus , und hier ist ein Artikel darüber, wie Venus könnte Kontinente und Ozeane gehabt haben in der antiken Vergangenheit.

Wenn Sie mehr über Venus erfahren möchten, schauen Sie hier nach Hubblesites Pressemitteilungen über Venus , und hier ist ein Link zu NASAs Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems auf der Venus .



Wir haben eine ganze Episode von Astronomy Cast aufgenommen, in der es nur um den Planeten Venus geht. Hör es dir hier an, Folge 50: Venus .

Referenz:
NASA Sonnensystemerkundung: Missionen zur Venus
NASA: Mission zur Venus-Zeitleiste
NASA Planetary Science: Mission zur Venus

Tipp Der Redaktion

  • Wichtige Ereignisse im Känozoikum
  • Wenn Sie eine Badewanne gefunden haben, die groß genug ist, um Saturn aufzunehmen, dann
  • dreht sich der mond im uhrzeigersinn

Interessante Artikel

  • Blog Die Geminiden 2015: Beobachtung, Geschichte, Bildgebung, Prognosen und mehr
  • Blog Schlechte Idee: Asteroiden mit Atomraketen in die Luft jagen
  • Blog Was ist Nichts?
  • Blog Asteroid vs. Komet: Was zum Teufel ist 3200 Phaethon?
  • Blog Ares I-X vollständig gestapelt
  • Blog Was wäre, wenn die Erde aufhören würde, die Sonne zu umkreisen?
  • Blog Wie wird die Welt enden?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Behauptung über außerirdisches Leben in Meteoriten muss weiter überprüft werden
  • Gravitationswellen werden uns Inside Stars als Supernovae passieren lassen
  • Philae bereit für den fliegenden Sprung zur historischen Kometenlandung (Informationen zur Abdeckung)
  • Trinken Astronauten ihren Natursekt?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac