• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Landen Sie auf Titan mit Huygens in einem wunderschönen neuen Video

Am 25. Dezember 2004 wurde die Huygens-Sonde Huygens huckepack von der Raumsonde 'Mutterschiff' Cassini losgelassen und erreichte Titan am 14. Januar 2005. Die Sonde begann vier Minuten nach ihrem Abstieg durch die trübe Atmosphäre von Titan Daten an Cassini zu senden, Fotos zu machen und nimmt die ganze Zeit Daten auf. Dann landete es, das erste Mal, dass eine Sonde auf einer außerirdischen Welt im äußeren Sonnensystem landete.

JPL hat eine Neumischung der Daten und Bilder veröffentlicht, die Huygens vor 12 Jahren in einem wunderschönen neuen Video gesammelt hat. Dies ist die letzte Gelegenheit, den Erfolg von Huygens zu feiern, bevor Cassini seine Mission im September 2017 beendet.

Beobachten Sie, wie die unglaubliche Aussicht auf die Oberfläche von Titan mit Bergen, einem System von Flusskanälen und einem möglichen Seebett in Sicht kommt.

Nach einem zweieinhalbstündigen Abstieg kam das metallene, untertassenförmige Raumschiff mit einem dumpfen Schlag auf einer dunklen, mit Wassereis bedeckten Überschwemmungsebene bei Temperaturen von Hunderten von Grad unter dem Gefrierpunkt zum Liegen.

Huygens musste schnell alle möglichen Bilder und Daten sammeln und übertragen, denn kurz nach der Landung würde Cassini unter den lokalen Horizont sinken, 'seine Verbindung zur Heimatwelt abschneiden und seine Stimme für immer zum Schweigen bringen'.



Wie viel von diesem Video sind tatsächliche Bilder und Daten im Vergleich zu Computergrafiken?

Natürlich handelt es sich bei den Clips am Anfang und am Ende des Videos offensichtlich um Animationen von Sonde und Orbiter. Das langsam absteigende 1st-Person-Point-of-View-Video wird jedoch mit tatsächlichen Bildern von Huygens erstellt. Aber Huygens hat keine kontinuierliche Filmsequenz aufgenommen, daher wurde viel Arbeit von dem Team geleistet, das den optischen Imager von Huygens, den Descent Imager/Spectral Radiometer (DISR), bediente, um die Bilder zu verbessern, zu kolorieren und in eine neue Projektion zu projizieren verschiedene Formate.

Die Ansicht des Kopfsteinpflasters und des Fallschirmschattens gegen Ende des Videos wird ebenfalls aus echten Landedaten erstellt, wurde jedoch anders als der Rest des Abstiegsvideos erstellt, da Huygens’ Kameras den Fallschirmschatten nicht wirklich abbildeten. Das nach oben gerichtete Infrarotspektrometer nahm jedoch alle paar Sekunden eine Messung des Himmels vor, registrierte eine Verdunkelung und dann eine Aufhellung zum freien Himmel. Daraus berechnete das DISR-Team die genaue Geschwindigkeit und Richtung des Fallschirms und seines Schattens, um basierend auf den Daten ein sehr realistisches Video zu erstellen.

Wenn Sie ein Datenfreak sind, gibt es einige großartige Videos von Huygens' Daten vom Team des Lunar and Planetary Laboratory der University of Arizona, wie zum Beispiel dieses:

https://www.lpl.arizona.edu/sites/default/files/research/titan/movdisr9.mp4

Der Film zeigt die Bedienung der DISR-Kamera beim Abstieg auf Titan. Die fast 4 Stunden lange Operation
DISR wird in weniger als fünf Minuten bei 40-facher tatsächlicher Geschwindigkeit bis zur Landung und 100-facher tatsächlicher Geschwindigkeit danach angezeigt.

Erich Karkoschka vom UA-Team erklärt was alle Geräusche im Video sind. „Alle Teile von DISR arbeiteten wie programmiert zusammen und schufen eine Harmonie“, sagte er. Hier ist die vollständige Erklärung:

Sound wurde hinzugefügt, um verschiedene Ereignisse zu markieren. Der linke Sprecher folgt der Bewegung von Huygens. Die Tonhöhe des Tons gibt die Drehzahl an. Vibrato zeigt die Vibration des Fallschirms an. Kleine Klicks zeigen die Taktung des Umdrehungszählers an. Das Geräusch entspricht der Erwärmung des Hitzeschildes, dem Auslösen des Fallschirms, dem Auslösen des Hitzeschildes, dem Abwerfen der DISR-Abdeckung und dem Aufsetzen.

Der Ton im rechten Lautsprecher folgt den DISR-Daten. Die Tonhöhe des Dauertons hängt von der Signalstärke ab. Die 13 verschiedenen Glockentöne zeigen die Aktivität der 13 Komponenten von DISR an. Die Zähler am oberen und unteren Ende der Liste erhalten die hohen bzw. tiefen Töne.

Sie können weitere Informationen und Videos sehen, die aus Huygens-Daten erstellt wurden Hier.

Lesen Sie hier einige Erinnerungen an Huygens von einigen Mitgliedern des Cassini-Teams.

Tipp Der Redaktion

  • wie sieht ein blauer mond aus
  • Wie entstehen supermassereiche Schwarze Löcher

Interessante Artikel

  • Blog Die NASA-Abteilung für bemannte Weltraumforschung wird in zwei Teile gespalten
  • Blog Buchrezension: „Hubbles Universum: Die größten Entdeckungen und die neuesten Bilder“
  • Blog Gas und Staub hindern Planeten daran, ihre Monde zu fressen
  • Blog Gibt es Leben auf Pluto?
  • Blog 2004 Ernennung zur Astronautenklasse
  • Blog Space Tug startet 2007
  • Blog Top Secret NRO SpySat Set für Brilliant Breakfast Blastoff 28. Juli – Live ansehen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Kritik: In „Interstellar“ zeigt Christopher Nolan, dass er das Richtige hat
  • SpaceX bereitet sich auf den Abbruchtest des Crucial Crew Dragon Capsule Pad vor
  • Gibt es Antimaterie-Galaxien?
  • Sehen sich Außerirdische alte Fernsehsendungen an?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac