• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Weltraumteleskop Kepler erhält eine neue Exoplaneten-Jagdmission

Nach mehreren Monaten mit seinem Teleskop an der Seitenlinie kann das Team des Weltraumteleskops Kepler eine erfreuliche Nachricht vermelden: Der Exoplanetenjäger wird eine neue Mission durchführen, die den Misserfolg kompensieren wird, der seine ursprüngliche Arbeit gestoppt hat.

Keplers Exoplanetentage waren letztes Jahr gestoppt als das zweite seiner vier Reaktionsräder (Zeigegeräte) versagte, was bedeutete, dass das Teleskop sein „Feld“ von Sternen im Sternbild Cygnus nicht auf Anzeichen von Exoplaneten, die ihre Sterne durchquerten, untersuchen konnte.

Die Ergebnisse eines NASA Senior Review heute zeigten jedoch, dass das Teleskop die Finanzierung für die K2-Mission erhält, die unter anderem einige Exoplanetenjagden ermöglicht. Das Teleskop wird im Wesentlichen mehrmals im Jahr die Position wechseln um seine neue Mission zu erfüllen, die bis 2016 finanziert wird.

„Die Genehmigung sieht eine zweijährige Finanzierung der K2-Mission vor, um die Entdeckung von Exoplaneten fortzusetzen, und eröffnet neue wissenschaftliche Beobachtungsmöglichkeiten zur Beobachtung bemerkenswerter Sternhaufen, junger und alter Sterne, aktiver Galaxien und Supernovae“, schrieb Charlie Sobeck, der Missionsmanager von Kepler, in einem Missionsupdate heute (16. Mai).

Künstlerische Darstellung des erdgroßen Kepler-186f (Quelle: NASA Ames/SETI Institute/Caltech)

Künstlerische Darstellung des erdgroßen Kepler-186f (Quelle: NASA Ames/SETI Institute/Caltech)

„Das Team schließt derzeit mit einer umfassenden Kampagne (Kampagne 0) eine umfassende Überprüfung dieses Ansatzes ab und bereitet sich auf Kampagne 1 vor, den ersten wissenschaftlichen Beobachtungslauf von K2, der am 30. Mai beginnen soll.“



Während Kepler selbst nicht für die Planetenjagd verwendet wurde, gehen die wissenschaftlichen Entdeckungen weiter, da das Teleskop ein Erbe von Beobachtungen zwischen 2009 und 2013 hat. Ein bemerkenswerter Fund: 715 Exoplaneten wurden Anfang dieses Jahres auf einen Schlag angekündigt mit einer neuen Technik namens „Verifikation durch Multiplizität“ , was in Mehrplanetensystemen nützlich ist.

Kepler entdeckte auch den ersten bekannten Erdgroßer Planet in einer bewohnbaren Zone außerhalb unseres Sonnensystems, wodurch das erklärte Ziel der Mission erreicht wird, extrasolare Erden zu finden.

Lesen Sie mehr über die NASA 2014 Senior Science Review auf dieser Website.

Tipp Der Redaktion

  • woher wissen wir wie alt das universum ist
  • warum hat der mars jahreszeiten
  • Gibt die Sonne Strahlung ab?
  • woraus besteht der Mantel

Interessante Artikel

  • Blog Cassini ist dabei, Saturns Ringe in Mission Endgame zu weiden
  • Blog Antigravitation könnte Dunkle Energie als Ursache der Expansion des Universums ersetzen
  • Blog Die NASA hat zu viele Raumschiffe, um mit ihnen zu kommunizieren. Zeit, mehr Gerichte zu bauen
  • Blog Höllenkälte mit Chance auf Staubstürme: Wetterfilme vom Mars
  • Blog Obwohl es noch nicht gestartet ist, hat JUICE seine ersten Bilder von Jupiter und seinen Monden gemacht
  • Blog Ein leistungsstarker neuer Laser verbessert die adaptive Optik
  • Blog Erstaunliche Nahaufnahmen zeigen, dass sich Enceladus verändert

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Astronomen beobachten einen Pulsar 6500 Lichtjahre von der Erde entfernt und sehen, wie zwei separate Flares von seiner Oberfläche kommen
  • Das Sternbild Auriga
  • Sedna könnte sich nach Pluto . gebildet haben
  • Neue Astronautenkandidaten sprechen von Opfern des Karrierewechsels … und Aufregung

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac