Juno rast zur Erde für Critical Flyby Boost und Cool Movie Making am 9. Oktober – SLOOH Live ansehen

Flugbahnkarte von Junos Vorbeiflug an der Erde am 9. Oktober 2013
Die Erdschwerkraftunterstützung wird benötigt, um Junos Ankunft am Jupiter am 4. Juli 2016 zu beschleunigen und wird einen beispiellosen Film des Erde-Mond-Systems aufnehmen. Bildnachweis: NASA/JPL
Details zum Anschauen über Slooh – siehe unten [/caption]
Der solarbetriebene Jupiter-gebundene Juno-Orbiter der NASA rast auf die Erde zu, um einen absolut kritischen, schwerkraftunterstützten Geschwindigkeitsschub zu erzielen, während er eine beispiellose Filmansicht des Erde-Mond-Systems einfängt – auf seiner ultimativen Suche nach der Enthüllung der Entstehung von Jupiter!
„Juno wird am 9. Oktober an der Erde vorbeifliegen, um einen Gravitationsschub zu erhalten und ihre Geschwindigkeit in der Umlaufbahn um die Sonne zu erhöhen, damit sie am 4. Juli 2016 Jupiter erreichen kann“, sagte Juno-Chefwissenschaftler Dr. Scott Bolton gegenüber Universe Today in einem exklusiven neuen Juno Missionsupdate – da die Uhr auf die Stunde Null tickt. 'Der nächste Ansatz ist über Südafrika.'
All diese „High-Frontier“-Aktionen finden inmitten der völlig chaotischen teilweisen Schließung der US-Regierung statt, die den Start des MAVEN Mars-Orbiter , hat die Aktivitäten bei vielen anderen NASA-Projekten eingestellt und öffentliche Ankündigungen über die sichere Ankunft der NASA gestoppt LADEE Mondorbiter am 6. Oktober, Junos Vorbeiflug und praktisch alles andere bezogen auf die NASA!
Bolton bestätigte, dass die Abschaltung glücklicherweise die Vorbeiflugziele von Juno nicht verändert oder getötet hat. Und die Einsatzteams des Hauptauftragnehmers Lockheed Martin haben geprobt und sind bereit.
Und noch eine gute Nachricht ist, dass Slooh den Juno Earth Flyby „LIVE“ verfolgen wird – für diejenigen, die hoffen, mitzumachen. Vollständige Details unten!
„Die Abschaltung hat unseren Betrieb oder unsere Pläne nicht beeinflusst“, sagte mir Bolton. Bolton ist Junos leitender Ermittler vom Southwest Research Institute (SwRI), San Antonio, Texas.
„Juno ist 100 % gesund.“
„Aber die NASA kann sich nicht an unseren öffentlichen Angelegenheiten und Presseaktivitäten beteiligen“, erklärte Bolton.

Die NASA-Raumsonde Juno Jupiter wird am 9. Oktober 2013 an der Erde vorbeifliegen, um einen wesentlichen Geschwindigkeitsschub zu erzielen. Bildnachweis: NASA/JPL
97% der NASA-Mitarbeiter sind aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen des Shutdowns beurlaubt – einschließlich Public Affairs!
Bildnachweis: NASA/JPL
Juno wird auch einen beispiellosen neuen Film über das System Erde/Mond aufnehmen.Eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung unseres Heimatplaneten durch Juno ist geplant, die auch als wichtiger Test der Raumsonde und ihrer Vielzahl von hochmodernen Instrumenten dienen wird.
„Während des Vorbeiflugs an der Erde haben wir die meisten unserer Instrumente eingeschaltet und werden bei unserem Anflug einen einzigartigen Film des Erde-Mond-Systems erhalten.
„Wir werden auch Instrumente kalibrieren und die Magnetosphäre der Erde messen, Nahaufnahmen der Erde und des Mondes in UV [Ultraviolett] und IR [Infrarot] erhalten“, erklärte Bolton gegenüber Universe Today.
Der Vorbeiflug wird die Geschwindigkeit des Raumfahrzeugs um 16.330 Meilen pro Stunde beschleunigen.
Wo ist der beste Blick auf Junos Vorbeiflug, fragte ich?
„Die nächste Annäherung ist über Südafrika und beträgt etwa 500 Kilometer“, antwortete Bolton.
Die Zeit der nächsten Annäherung ist 15:21 Uhr. EDT (12:21 PDT / 19:21 UTC) am 9. Oktober 2013
Sehen Sie sich dieses von der Mission produzierte Video über Juno und den Vorbeiflug an der Erde an:
Videounterschrift: Am 9. Oktober 2013 fliegt die NASA-Raumsonde Juno in Richtung Jupiter schnell vorbei, um einen Gravitationsschub vom Mutterplaneten zu erhalten. Dr. Scott Bolton vom Southwest Research Institute® ist der Hauptforscher der Juno-Mission und leitet ein internationales Wissenschaftsteam, das einige grundlegende Fragen über den Gasriesen und wiederum über die Prozesse, die zur Entstehung unseres Sonnensystems führten, beantworten möchte.
Die NASA-Raumsonde Juno startete am 5. August 2011 auf einer Atlas-V-Rakete von der Cape Canaveral Air Force Station, FL, um eine 2,8 Milliarden Kilometer lange Wissenschaftsreise zu beginnen, um die Entstehung des Jupiter tief im Inneren des Planeten zu entdecken.
Juno befindet sich auf einer 5-jährigen und 2,8 Milliarden Kilometer langen Wanderung zum größten Planeten unseres Sonnensystems. Mit ihrer Ankunft am Jupiter am 4. Juli 2016 wird Juno die erste polarumlaufende Raumsonde des Gasriesen sein.

Junos Flugbahn über der Erde beim Vorbeiflug am 9. Oktober 2013. Bildnachweis: NASA/JPL
Während einer einjährigen wissenschaftlichen Mission – mit 33 Umlaufbahnen von jeweils 11 Tagen – wird die Sonde bis auf etwa 3.000 Meilen von den turbulenten Wolkenspitzen abtauchen und beispiellose neue Daten sammeln, die die verborgenen inneren Geheimnisse von Jupiters Entstehung und Evolution enthüllen.
Ziel ist es, mehr über den Ursprung, die innere Struktur und die Atmosphäre des Planeten herauszufinden, die Polarlichter zu beobachten, das starke Magnetfeld zu kartieren und die Existenz eines festen Planetenkerns zu untersuchen
Warum braucht Juno einen Geschwindigkeitsschub von der Erde?
„Eine direkte Mission zum Jupiter hätte etwa 50 Prozent mehr Treibstoff benötigt, als wir geladen haben“, sagte Tim Gasparrini, Juno-Programmmanager bei Lockheed Martin Space Systems, in einer Erklärung.
„Hätten wir uns nicht für den Vorbeiflug entschieden, hätte die Mission eine größere Trägerrakete und ein größeres Raumfahrzeug benötigt und wäre teurer gewesen.“

Juno fliegt am 5. August 2011 von der Startrampe 41 der Cape Canaveral Air Force Station um 12:25 Uhr himmelwärts zum Jupiter. SOMMERZEIT. Blick vom VAB-Dach. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Zuschauer in der Nähe von Kapstadt, Südafrika, haben die beste Gelegenheit, die Raumsonde über den Himmel fliegen zu sehen.
Juno selbst wird höchstwahrscheinlich mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sein, aber ein Fernglas oder ein kleines Teleskop mit einem großen Feld sollten laut einer Slooh-Erklärung eine Möglichkeit zum Betrachten bieten.
Slooh wird Juno am 9. Oktober 2013 live verfolgen.
Hier finden Sie die internationalen Startzeiten: http://goo.gl/7ducFs – und die von Paul Cox moderierte Slooh-Sendung.
Zuschauer können die Veranstaltung live auf Slooh.com mit ihrem Computer oder Mobilgerät sehen oder indem sie die kostenlose Slooh iPad App im iTunes Store herunterladen. Fragen können während der Übertragung über Twitter unter dem Hashtag #nasajuno -says Slooh gestellt werden.
Inmitten des Regierungsstillstands arbeitet der Juno-Hauptauftragnehmer Lockheed Martin eifrig daran, den Erfolg der Mission sicherzustellen.
Denn es gibt KEINE 2. Chance!
„Das Team konzentriert sich zu 100 Prozent darauf, den Vorbeiflug an der Erde erfolgreich durchzuführen“, sagte Gasparrini.
„Wir haben viel Zeit damit verbracht, mögliche Bedingungen außerhalb des Nennwerts zu prüfen. Bei einem Fehler bleibt das Raumfahrzeug gesund und funktioniert wie geplant.“
Bleiben Sie hier auf dem Laufenden, um weiterhin Juno, LADEE, MAVEN und weitere aktuelle NASA-Nachrichten zu erhalten.
Und schaut auf jeden Fall hier wieder vorbei, um mein Post-Flyby-Update zu erhalten.
Unklar ist, ob Juno in Washington D.C. irgendwelche Anzeichen von „intelligentem Leben“ entdecken wird!
…………….
Erfahre mehr über Juno, LADEE, MAVEN, Curiosity, Mars Rover, Cygnus, Antares, SpaceX, Orion, the Gov’t Shutdown und mehr bei Kens kommenden Präsentationen
8. Oktober: ' NASAs historisches LADEE Mond & Antares / Cygnus ISS-Rakete startet von Virginia“ & „Neugier, MAVEN , Juno- und Orion-Updates“; Princeton University, Verein für Amateurastronomen von Princeton (AAAP) , Princeton, NJ, 20:00 Uhr