• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Japanisches Labor Kibo an der Raumstation befestigt (Video)

Das brandneue japanische Wissenschaftslabor wurde heute (Dienstag) an die Internationale Raumstation ISS angeschlossen. Die STS-124-Mission des Space Shuttle Discovery, die am 31. Mai (Samstag) gestartet wurde, ist schnell zur Sache gekommen und das riesige 11,2 Meter lange Labor mit dem Roboterarm der Station entladen. Dies ist die zweite Komponente von Kibo (japanisch für „Hoffnung“), die an der Station angebracht wird, die erste war ein Logistikmodul, das Endeavour im März an die Station geschickt wurde. Der dritte und letzte Teil des Labors, eine Anlage, in der Freilandexperimente im Weltraum exponiert werden können, wird im Laufe des nächsten Jahres geliefert. Das Labor wird morgen (Mittwoch) um 20:52 Uhr GMT „angeschaltet“ und bezugsfertig sein.

Kibo ist das größte Modul, das bisher an der ISS angebracht wurde. Es ist über zwei Meter länger als das Destiny-Modul der NASA (mit 8,5 Metern) und lässt die Columbus-Anlage der ESA (6,8 Meter lang) in den Schatten stellen. angehängt im Februar . Das neue Labor bietet Platz für vier Astronauten zum Arbeiten und verschafft Japan ein wichtiges Standbein in der Wissenschaft, die auf der Station betrieben wird.

Das 15 Tonnen schwere Labor wurde durch einen sechsstündigen Weltraumspaziergang von den US-Astronauten Mike Fossum und Ron Garan für die Anbringung vorbereitet und der Roboterarm der Station wurde von dem japanischen Astronauten Akihiko Hoshide und der US-Astronautin Karen Nyberg gesteuert.

Das Design von Kibo, einschließlich Roboterarm und Outdoor-Experimenten (AFP)

Kibo wurde entwickelt, um eine beeindruckende Vielfalt von Experimenten in den Bereichen Weltraummedizin, Biologie und Biotechnologie, Materialproduktion und Kommunikation durchzuführen. Diese Forschung wird sich innerhalb und außerhalb des Moduls befinden, damit die Tests in einer unter Druck stehenden Umgebung und im Vakuum des Weltraums durchgeführt werden können. Ein 10 Meter langer Roboterarm wird auch von der STS-124- und ISS-Crew angebracht, damit Experimente im Freien von einem Controller im Inneren manipuliert werden können.



Sehen Sie sich das NASA-Video und den Kommentar zur erfolgreichen Anbringung von Kibo . an »

Laut Einsatzleitern verlief die Lieferung von Kibo nach Plan. Der Weltraumspaziergang von Fossum und Garan verzögerte sich jedoch um eine Stunde, aber sie schafften es, die verlorene Zeit aufzuholen. Zunächst mussten sie einen Shuttle-Inspektionsausleger von der Station lösen, der von der vorherigen Shuttle-Mission im März zurückgelassen worden war. Der Ausleger wurde verwendet, um Schäden an den schützenden Keramikfliesen an der Unterseite des Shuttles zu überprüfen, da im Laderaum der Discovery kein Platz war.



Abgesehen von der Lieferung dieses wichtigen Labors hatte die Crew zwei weitere Geschenke: ein Spielzeug Buzz Lightyear und ein sehr wertvolle Toilettenpumpe – beides sehr wichtige Nutzlasten auf sehr unterschiedliche Weise…

Quellen: AFP, BBC

Tipp Der Redaktion

  • rechter Mondrand ist beleuchtet
  • Bild von Jupiter von der Erde

Interessante Artikel

  • Blog Wie sieht Weltraum wirklich aus?
  • Blog Der Partikelzoo: Sammeln Sie Ihre eigenen subatomaren Partikel
  • Blog Weitere Gedanken (und jetzt Mathematik!) zu dem, was vor dem Urknall kam
  • Blog Astronomen finden einen Kometenbrocken in einem Meteoriten
  • Blog Asteroid Apophis: Größer, dunkler, aber keine Bedrohung im Jahr 2036
  • Blog Full Moon bietet spektakuläre nächtliche Startaussichten für Orbital ATK Cygnus Resupply to ISS at Atlas V am 22. März – Live ansehen
  • Blog Ein Schwarzes Loch, das aus einem überquerbaren Wurmloch herausspringt, sollte in Gravitationswellen ein sehr spezifisches Signal abgeben

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Das Röntgen-Mysterium des Saturn
  • Es besteht eine Chance von 1 zu 20, dass zwei tote Satelliten heute Abend abstürzen (Update: Keine Kollision)
  • Kunstinstallation, die zeigt, wie dunkle Materie Licht mit Schwerkraft beugt
  • Ozeanwelten mit wasserstoffreichen Atmosphären könnten die perfekten Orte für das Leben sein

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac