• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Twitpics der ISS-Crew aus dem Orbit; Live-Streaming-Video in Kürze!

„Golden Gate Bridge, San Francisco, Kalifornien. Schöner Schatten :-),“ twitterte Astronaut Soichi Noguchi zusammen mit einem Live-Bild, das er aus dem Weltraum aus der Internationalen Raumstation geschossen hat.

Die fünfköpfige Besatzung der Expedition 22 an Bord der ISS hat jetzt die Möglichkeit, ungefilterte Live-Ansichten und Kommentare aus dem Weltraum zu übertragen. Und außerdem werden sie ab dem 1. Februar Live-Videos vom Außenposten streamen, die etwa 320 Meilen über der Erde kreisen, während sie mit 17.500 MPH rasen.

Astronaut TJ Creamer twitterte den ersten nicht unterstützten Beitrag vor nur einer Woche am 22. Januar.
Gestern Nachmittag (30. Januar) twitterte er über seine nächsten Bildziele: 'Ich werde versuchen, ein paar Pixel vom Mond und den mesosphärischen Wolken zu machen.'

„Nachtleuchtende Wolken. Antarktis. Unbezahlbar.' Bildnachweis: Astronaut Soichi Noguchi

Noguchi schickte andere schöne Aufnahmen, darunter „unbezahlbare“ Nachtwolken über der Antarktis, die Lichter der Stadt über Tokio und Port-Au-Prince, Haiti mit „Gebets“ der Crew. Diese hat er zwischen seiner Stationsarbeit gedreht.

Noguchi twitterte am 29. Januar, dass er mit dem japanischen Roboterarm (JEMRMS) arbeite, der an Japans riesigem Wissenschaftsforschungsmodul „Kibo“ befestigt ist. „JMSRMS funktioniert einwandfrei – genau wie Sim auf dem Boden. Ich bin sehr aufgeregt. Die Aufgabe besteht darin, den Status der externen Versuchsanlage zu überprüfen. COOL:-).' Kibo ist das größte Forschungslabor auf der ISS.



Sie können alle Tweets von drei Mitgliedern der Crew verfolgen; Astronauten Soichi Noguchi, TJ. Creamer und Jeff Williams unter diesem Link: http://twitter.com/NASA_Astronauts

„Toller Samstag an Bord der ISS. Fotos von der Erde machen, sich auf die Ankunft des Shuttles vorbereiten, die Station warten und nach Hause telefonieren.“ Das berichtet Jeff Williams im neuesten Tweet.

„Unsere internen Kameras werden ab Montag (1. Februar) ins Web streamen! Winke, wenn du uns siehst!! :)“ twittert Creamer.

Das Live-Video wird während aller Dienstzeiten der Besatzung verfügbar sein und wenn der Komplex über seine Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsantenne und das Tracking- und Datenrelais-Satellitensystem der NASA mit dem Boden in Kontakt steht. Live-Streaming-Videos der Erde und des Äußeren der Stationen sind seit März 2009 verfügbar.

In der Zwischenzeit bleibt alles im Zeitplan für den Start von STS 130 am 7. Februar, um die Module Tranquility und Cupola zu liefern.

Früherer STS 130 Artikel von Ken Kremer

Weg frei für STS 130 zum Anbringen des Tranquility-Moduls

Bemühen um eine pünktliche Markteinführung mit einer vorzeitigen Reparatur des Kühlmittelschlauchs

STS 130-Flug drückt nach vorne, um zu starten, während die NASA das Leck im Kühlmittelschlauch behebt

STS-130 Shuttle-Flug mit Verspätung aufgrund einer technischen Störung der Nutzlast

Shuttle Endeavour zum Pad gerollt; Der Countdown zu den letzten fünf beginnt

Tranquility-Modul von der ESA offiziell an die NASA übergeben

„Brillante Lichter der Stadt über Tokio, Japan.“ Bildnachweis: Astronaut Soichi Noguchi

„Haiti am 26. Januar war Port-Au-Prince heute Nachmittag teilweise abgedeckt. Wir beten für dich...'. Bildnachweis: Astronaut Soichi Noguchi

Tipp Der Redaktion

  • Astronauten auf der Internationalen Raumstation fühlen sich schwerelos, weil
  • Feuerringfinsternis 2017
  • Kann das Leben ohne Wasser existieren?
  • größten Monde im Sonnensystem

Interessante Artikel

  • Blog Erstaunliche Ansichten der heutigen totalen Sonnenfinsternis von der Erde ... und dem Weltraum
  • Blog Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren die Hälfte seiner Korallen verloren
  • Blog Astronomen finden ein weiteres Sonnensystem mit 8 Planeten. Äh, Pluto, über diese Deplaneten...
  • Blog Japan sprengt den Weißstorch Kounotori zur Raumstation
  • Blog Kennenlernen des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
  • Blog Raumsonde Dawn schaltet Ionentriebwerke ab
  • Blog Schiaparelli & die problematische Geschichte der Marslandungen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Massive Sterne mischen Wasserstoff in ihren Kernen und lassen sie alle paar Stunden oder Tage pulsieren
  • Wie segelt man am besten von Welt zu Welt? Elektrische Segel oder Solarsegel?
  • Tally Ho Drache!
  • Steine ​​aus dem Weltraum verkaufen: ein Interview mit „Meteoritenmann“ Geoff Notkin

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac