• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

ISON Watch: Eine Anleitung zur Beobachtung nach dem Perihel

„ISON lebt!!!“

„ISON R.I.P…“

Das sind nur einige der möglichen Schlagzeilen, mit denen wir diese Woche gerungen haben, denn Komet C/2012 S1 ISON nähert sich morgen Abend dem Perihel. Es war eine Achterbahnfahrt von einer Woche, und dieser sonnenbeschienene Komet verspricht, uns bis zum Ende zu raten.

Komet ISON erreicht am US-Erntedankfest Donnerstag, 28. November das PerihelNSum ungefähr 18:44 Weltzeit/ 13:44 Uhr Eastern Standard Time . ISON wird 1,2 Millionen Kilometer von der Sonnenoberfläche entfernt passieren, etwas mehr als achtmal weiter als der Komet C/2011 W3 Lovejoy im Jahr 2011 und etwa 38-mal näher an der Sonne als Quecksilber erreicht das Perihel.

Komet ISON am Morgen des 20. November von Ottawa, Kanada aus gesehen. (Bildnachweis: Andrew Symes/@FailedProtostar).

Komet ISON am Morgen des 20. November von Ottawa, Kanada aus gesehen. ( Kredit : Andrew Symes/@FailedProtostar).

Erdbasierte Beobachter verloren ISON am vergangenen Wochenende in der Dämmerung im Wesentlichen aus den Augen, und es gab Befürchtungen, dass der Komet bei der Verfolgung durch die NASA-Raumsonde STEREO vollständig zerfallen sein könnte. Anfang dieser Woche kursierten beunruhigende Berichte, dass die Emissionsraten für den Kometen gesunken waren, während die Staubproduktion gestiegen war, was möglicherweise darauf hindeutet, dass eine Fragmentierung des Kerns unmittelbar bevorsteht. Sicherlich das Komet steckt voller Überraschungen , und unsere Beobachtungserfahrung mit großen Sonnenstrahlen dieser Art von Kometen ist ziemlich dürftig.



Bildnachweis: SOHO

ISON (betritt das Bild, rechts) „photobombing“ derzeit die LASCO C3-Kamera von SOHO. Kredit : NASA / ESA / SOHO.

Als ISON heute jedoch in das Sichtfeld der LASCO C3-Kamera des Sonnen- und Heliosphären-Observatoriums eintrat, schien es immer noch etwas Spiel zu geben. Das Solar Dynamics Observatory der NASA wird ISON morgen gegen 17:09 UT / 12:09 PM EST abholen und es etwas mehr als zwei Stunden lang bis 19:09UT / 14:19 PM EST durch seine geschichtsträchtige Perihelpassage verfolgen.

Und genau wie bei Comet Lovejoy vor einigen Jahren werden alle Augen auf den Webcast der NASA gerichtet sein Observatorium für Solardynamik während ISON mit dem Schicksal die Kurve zu seinem Datum macht ... verpassen Sie es nicht!

Hinweis: Sie können auch den aktuellen Fortschritt von ISON verfolgen, wie er von SOHO auf deren Webseite !

Der Tracking-Plan für das Solar Dynamics Observatory am 28. November, während ISON das Perihel passiert. (Kredit: NASA/SDO).

Der Tracking-Plan für das Solar Dynamics Observatory am 28. November, während ISON das Perihel passiert. (Kredit: NASA/SDO ).

Für über die vergangenes Jahr seit seiner Entdeckung , Experten haben überlegte was ist nun die astronomische frage der nahenden stunde: nurwasWird ISON nach dem Perihel arbeiten? Wird es blenden oder verpuffen? In diesem Zusammenhang ist ISON wahrhaftig zu „Schrödingers Komet“ geworden, lebendig und tot in den Köpfen derer, die versuchen würden, sein Schicksal zu erraten.

Jüngsten Schätzungen zufolge hat der Kern von ISON einen Durchmesser von 950 bis 1.250 Metern. Das ist weit über dem 200 Meter zu dir das gilt als „Punkt ohne Wiederkehr“ für einen Kometen, der so nahe an der Sonne vorbeifliegt. Aber auch hier ist ein weiterer wichtiger Faktor zu berücksichtigen, wie gut der Kern des Kometen zusammengesetzt ist: Ein klumpiger Schutthaufen hält der starken Hitze und dem Gravitationszug der Sonne möglicherweise nicht stand!

Aktuell aktualisierte Lichtkurve für ISON. Informieren Sie sich bei der NASA Comet ISON Observing Campaign über die neuesten Updates. (Zusammengestellt von Matthew Knight am 24. November 2013).

Aktuell aktualisierte Lichtkurve für ISON. Erkundigen Sie sich unbedingt bei der NASA Komet ISON Beobachtungskampagne für die neuesten Updates. (Zusammengestellt von Matthew Knight am 24. November 2013).

Aber wie sehen die aktuellen Aussichten aus, ISON nach seiner feurigen Perihelpassage zu entdecken?

Wenn der Komet zusammenhält, gehen vernünftige Schätzungen davon aus, dass seine maximale Helligkeit in der Nähe des Perihels zwischen Magnituden -3 und -5 liegt, im Bereich des Planeten Venus bei maximaler Helligkeit. ISON wird jedoch nur 14' Bogenminuten von der Sonnenscheibe (weniger als die Hälfte ihres scheinbaren Durchmessers) am Perihel entfernt stehen, und ausspionieren wird eine schwierige aufgabe das sollte nur von fortgeschrittenen Beobachtern versucht werden.

Beachten Sie, dass für Beobachter in hohen nördlichen Breiten „nördlich der 60“ der flache Winkel der Ekliptik es gerade möglich machen könnte, den Kometen ISON in der Morgendämmerung nach dem Perihel und vor Sonnenaufgang am 29NS:

ISON Perihelion 1730UT Fairbanks

ISON nach dem Perihel bei Sonnenaufgang am 29. November von Fairbanks, Alaska aus gesehen. (Erstellt mit Sternenklare Nacht Bildungssoftware.

Wir haben es geschafft, den Planeten Venus am Tag der Sonnenkonjunktion unter ähnlichen Umständen mit der Sonne knapp unter dem Horizont zu sehen, während wir vom Nordpol in Alaska aus beobachteten.

Die meisten Beobachter der nördlichen Hemisphäre werden den Kometen ISON nach dem Perihel am Morgen des 1. Dezembers zum ersten Mal sehenNS. Schauen Sie nach Osten, etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. Verwenden Sie ein Fernglas, um auf Ihrer morgendlichen Kometendämmerungspatrouille hin und her zu kehren. Beachten Sie, dass am 1. DezemberNS, Saturn, Merkur und die schlanke abnehmende Mondsichel werden ebenfalls in der Nähe sitzen!

Der Morgen des 1. Dezembers

Komet ISON, Merkur, Saturn und Mond: Blick nach Osten am Morgen des 1. Dezembers vom 30. Breitengrad Nord aus gesehen. (Erstellt mit Sternenklare Nacht Bildungssoftware).

Komet ISON wird an aufeinanderfolgenden Morgen auf seinem Weg nach Nordosten schnell an Höhe gewinnen, aber auch schnell an Helligkeit abnehmen. Wenn die aktuellen Prognosen halten, wird ISON nur wenige Tage nach dem Perihel wieder unter die Magnitude 0 fallen und bis Ende Dezember wieder unter die Sichtbarkeit mit bloßem Auge. Beobachter können es ab Mitte Dezember auch in der Abenddämmerung tief im Westen aufnehmen, aber morgens ist die beste Wahl.

ISON-Pfad

Die Bahn des Kometen ISON für die erste Dezemberwoche vom 30. Breitengrad aus gesehen. Hinweis: Die Planeten und der Mond sind für den 1. Dezember abgebildet. (Erstellt mit Stellarium ).

Denken Sie daran, wenn ISON verpufft, könnte dies zu einer „Todesuhr“ für die Überreste des Kometen werden, da Fragmente, die möglicherweise nur mit einem Fernglas oder einem Teleskop sichtbar sind, seinem Weg nach außen folgen. Sollte dies der Fall sein, sind die besten Aussichten auf den „Kometen früher bekannt als ISON“ bereits eingetreten.

Ein weiteres mögliches Szenario ist, dass der Komet direkt um das Perihel herum fragmentieren könnte und uns einen kurzen, aber brillanten „kopflosen Kometen“ hinterlassen, ähnlich wie W3 Lovejoy Ende 2011. Der Vorwärtslichtstreuwinkel für jeden Kometen ist der Schlüssel zur Sichtbarkeit, und in dieser Hinsicht Hinsichtlich seines Potenzials, in die Annalen von „großen“ Kometen wie dem Kometen Ikeya-Seki im Jahr 1965 einzugehen, steht ISON nur am Rande.

ISON wird dann fast parallel zur 16-Stunden-Linie in Rektaszension von Süden nach Norden durch den Monat Dezember verlaufen, während sie den Himmelsäquator überquert und auf ein Datum mit dem nördlichen Himmelspol kurz nach Neujahr 2014 zusteuert.

Ob als Fragmente oder als Ganzes, Kometen müssen Sir Isaac und seinen physikalischen Gesetzen gehorchen, wenn sie ihre elliptische Bahn aus dem Sonnensystem zurückverfolgen. Denken Sie daran, eigentlich der Staubschweif eines Kometengeht voranes auf dem Weg nach draußen, während der Sonnenwind vorbeizieht, ein kontraintuitives, aber nettes Konzept, das wir vielleicht bald in Aktion sehen werden.

Hier sind einige wichtige Daten, auf die Sie achten sollten, während ISON Spuren über den Himmel der nördlichen Hemisphäre zieht. Passagen werden in der Nähe von Sternen festgestellt, die heller als +5 . sindNSGröße und näher als ein Grad, außer wie erwähnt:

29. November bis 15. Dezember.

Der himmlische Weg von ISON vom 29. November bis 15. Dezember. (Kredit: Sternenklare Nacht ).

1. Dezember:ISON wird mit Saturn, Merkur und der schlanken Mondsichel in der Morgendämmerung gruppiert.

2. Dezember:Passiert in der Nähe des Sterns Psi Scorpii der Größe +4,9.

3. Dezember:Geht in das Sternbild Ophiuchus über.

5. Dezember:Passiert in der Nähe des Vielfachsterns Yed Prior der Größe +2,7.

6. Dezember:Der Schlangenkopf kreuzt in das Sternbild.

8. Dezember:Überquert den Himmelsäquator von Süden nach Norden.

15. Dezember:Passiert in das Sternbild Herkules und in der Nähe der +5NSsein großer Star Kappa Hercules.

17. Dezember:Der Mond erreicht Voll und markiert die Mitte einer Woche mit verminderter Sicht für den Kometen.

19. Dezember:Geht in das Sternbild Corona Borealis über.

20. Dezember:Pässe in der Nähe der +4.8NSMagnitude Stern Xi Corona Borealis

22. Dezember:Passiert 5 Grad vom Kugelsternhaufen M13. Foto op!

16. Dezember - 8. Januar

Der Weg des Kometen ISON vom 16. Dezember bis 8. Januar. (Kredit: Sternenklare Nacht ).

23. Dezemberrd:Kreuzt zurück in das Sternbild Herkules.

24. DezemberNS:Passiert in der Nähe des Sterns Tau Herculis der Größe +3,9.

26. DezemberNS:Komet ISON passiert die Erde am nächsten bei 0,43 A.U. oder 64 Millionen Kilometer entfernt, bewegt sich jetzt mit einer maximalen scheinbaren Bewegung von fast 4 Grad pro Tag.

26. DezemberNS:Überquert das Sternbild Draco und wird für Beobachter auf dem 40. Breitengrad zirkumpolar.

28. DezemberNS:Passiert den Stern der Größe +2,7, Aldhibain.

29. DezemberNS:Passiert den Stern 18 Draconis der Größe +4,8.

31. DezemberNS:Passiert den Stern 15 Draconis der Größe 4,9.

2. Januarnd:Kreuze in das Sternbild Ursa Minor.

4. Januar:Wechselt kurz zurück in das Sternbild Draco.

6. Januar:Kreuzt zurück in das Sternbild Ursa Minor.

7. Januar:Überquert in Kepheus; Passiert innerhalb von 2,5 Grad von Polaris und dem nördlichen Himmelspol.

Und nach einer (hoffentlich) brillanten Show wird ISON wieder in die Tiefen des Sonnensystems aufbrechen, vielleicht nie zurückkehren. Wie auch immer sich herausstellen wird, die Beobachtungen von ISON werden erstklassige Wissenschaft hervorgebracht haben … und nein Planeten, Päpste oder Propheten wird dabei zu Schaden gekommen sein. Und während diejenigen, die sich mit der Vorhersage des Untergangs befassen, 2014 zur nächsten Apokalypse übergegangen sind, werden wir anderen hoffentlich ein schillerndes Spektakel von diesem eisigen Besucher der Oort Cloud erlebt haben, während wir auf das Erscheinen des nächsten Großen Kometen warten.

Geniessen Sie die Vorstellung!

ISON: Großer Komet oder Großer Kürbis? Foto- und Kürbis-basierte Kunstwerke des Autors.

ISON: „Großer Komet“ oder „Großer Kürbis“? Foto- und Kürbis-basierte Kunstwerke des Autors.

– Haben Sie Fragen zum Kometen ISON? Lichter im Dunkeln hat Antworten!

– Postet unbedingt diese tollen Post-Perihel-Bilder des Kometen ISON auf Die Flickr-Seite von Universe Today .

Tipp Der Redaktion

  • was ist die fehlerlinie
  • wie viele erden passen in jupiter

Interessante Artikel

  • Blog Erster trojanischer Asteroid der Erde entdeckt
  • Blog TESS hat gerade seine erste erdgroße Welt gefunden
  • Blog Die Sonne stößt eine Sonneneruption der X1-Klasse aus
  • Blog Astronomen kartieren das Rohmaterial für die neue Sternentstehung in der Milchstraße
  • Blog Der Mond ist der perfekte Ort für SETI
  • Blog PanSTARRS K1, der Komet, der weitergeht und geht und geht
  • Blog Vulkan Caldera

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Hat eine eisige Kollision die seltsame Form des Asteroiden 624 Hektor erzeugt?
  • Celestron SkyScout Scope 90 Testbericht
  • 86 Stars haben gerade offizielle Namen von der IAU bekommen
  • Messen der Form von Sternen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac