
Finding Earth 2.0, in den Worten von bekannte SETI-Forscherin Jill Tarter , ist etwas, worauf viele Exoplaneten-Sucher eines Tages hoffen. Sie versuchen, ihre Suche nicht auf sonnenähnliche Sterne einzuschränken, sondern auch kleinere Sterne wie rote Zwerge zu untersuchen.
Eine neue Studie warnt jedoch davor, dass die Röntgenumgebung dieser Zwerge uns falsch positive Ergebnisse liefern kann. Sie betrachteten erdmassereiche Planeten in der Nähe von vier Sternen, wie zum Beispiel GJ 667 (die drei bewohnbare Planeten hat) und kam zu dem Schluss, dass es möglich ist, dass sich Sauerstoff auf diesen Planeten auch in Abwesenheit von Leben befindet.
Die Arbeit baut auf einem im Astrophysical Journal veröffentlichten Artikel auf Das argumentiert, dass GJ 876, das vom Hubble-Weltraumteleskop untersucht wurde, einem hypothetischen Planeten ermöglichen könnte, auch ohne Leben viel Sauerstoff in seiner Atmosphäre zu haben.

Die Konzeption dieses Künstlers zeigt die neu entdeckte Supererde GJ 1214b, die 40 Lichtjahre von unserer Erde entfernt einen roten Zwergstern umkreist. Bildnachweis: Bildnachweis: David A. Aguilar, CfA
Die Forscher selbst warnen jedoch davor, dass die Ergebnisse vorläufig sind und es noch viel mehr zu untersuchen gibt, bevor man zu einem endgültigen Ergebnis kommt.
Zum Beispiel: „Die Auswirkungen stellarer Flares auf die Atmosphäre des hypothetischen erdähnlichen Planeten um GJ 876 wurden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt“, sagte Kevin France, der an der University of Colorado in Boulder arbeitet und auch ein Co-Autor ist .
'Zu diesem Zeitpunkt haben wir kein ausreichendes Verständnis der Amplitude und Frequenz solcher Flares auf älteren, massearmen Exoplaneten-Wirtssternen, um Vorhersagen über ihre Auswirkungen auf die Produktion von Biomarker-Signaturen zu treffen.'
Der Bericht wurde heute (7. Oktober) auf dem Treffen der Abteilung für Planetenwissenschaften der American Astronomical Society in Denver vorgestellt. Aus einer Pressemitteilung ging nicht sofort hervor, ob die neuere Studie zur Begutachtung eingereicht wurde.