• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Ist Phobos dem Untergang geweiht?

Welches Schicksal erwartet Phobos, einer der Monde des Mars?

„All diese Welten gehören dir, außer Europa, versuche dort nicht zu landen.“

So sehr ich Arthur C. Clarke und seine Bücher liebe, muss ich seiner Einschätzung, welche Monde wir vermeiden sollten, nicht zustimmen. Europa ist toll. Unter seiner eisigen Oberfläche befindet sich wahrscheinlich ein riesiger flüssiger Ozean. Vielleicht schwimmt dort unten sogar Leben, das bereit ist, entdeckt zu werden. Riesige ausgeflippte Europawale oder eine Art außerirdischer Sharknado. Oh Mann, ich hatte gerade die BESTE Idee für einen Film.

Also ja, Europa geht es gut. Der Ort, den wir wirklich meiden sollten, ist der Marsmond Phobos. Wieso den? Was ist los mit Phobos? Bin ich zu einer Art Phobo…phobe geworden? Gibt es einen guten Grund, diesen Ort zu meiden?

Nun, zunächst sagt uns der Name alles, was wir wissen müssen. Phobos ist nach dem griechischen Gott des Grauens benannt, und ich meine nicht wie die üblichen Götter des Grauens wie in Clive Barker, John Carpenter oder Wes Craven, ich meine, Phobos ist die eigentliche Personifikation der Angst… möglicherweise mit einem ausgeflippten Löwenkopf . Und… da ist auch die Tatsache, dass Phobos dem Untergang geweiht ist.



Buchstäblich zum Scheitern verurteilt. Von geliehener Zeit leben. Seine Tage sind gezählt. Es wurde vergiftet und es gibt kein Gegenmittel. Es hat Metallsplitter in seinem Herzen und die Batterie seines Elektromagneten beginnt braun zu werden. Genauer gesagt, in ein paar Millionen Jahren wird das asteroidenähnliche Gestein durch die Schwerkraft des Mars zerrissen und dann auf den Planeten geschleudert.

Die streifige und fleckige Oberfläche von Phobos. (Bild: NASA)

Die streifige und fleckige Oberfläche von Phobos. (Bild: NASA)

Alles hängt von den Gezeitenkräften ab. Unser Mond braucht etwa 27 Tage, um eine Umlaufbahn zu vollenden, und unser Planet braucht etwa 24 Stunden, um eine Umdrehung um seine Achse zu vollenden. Unser Mond zieht ungleichmäßig an der Erde und verlangsamt seine Rotation.

Zum Ausgleich driftet der Mond langsam von uns weg. Wir haben eine ganze Episode darüber gemacht, die wir am Ende der Episode verlinken werden. Auf dem Mars braucht Phobos nur 8 Stunden für eine Umlaufbahn um den Planeten. Während der Planet fast 25 Stunden braucht, um eine Umdrehung um seine Achse zu vollenden. Phobos reist also an jedem Marstag dreimal um den Planeten. Und das ist ein Problem.

Es beschleunigt tatsächlich die Rotation des Mars. Und im Gegenzug kommt er dem Mars mit jeder Umlaufbahn immer näher. Der aktuelle Deadpool bietet die besten Chancen, dass Phobos 30 bis 50 Millionen Jahre braucht, um endlich auf den Planeten zu stürzen. Die Umlaufbahn wird immer niedriger, bis sie ein als Roche-Limit bekanntes Niveau erreicht. Dies ist der Punkt, an dem die Gezeitenkräfte zwischen der nahen und der anderen Seite des Mondes so unterschiedlich sind, dass er auseinandergerissen wird. Dann wird der Mars ein paar winzige Monde vom ehemaligen Phobos haben.

Mars mit Ringen aus Mondstaub nach dem Fall eines seiner Monde, Phobos. (Bildnachweis: © Hive Studios)

Mars mit Ringen aus Mondstaub nach dem Fall eines seiner Monde, Phobos.
(Bildnachweis: © Hive Studios)

Und dann gute Nachrichten! Diese entzückenden Mondchen werden weiter pulverisiert, bis der Mars einen Ring hat. Aber dann schlechte Nachrichten… dieser Ring wird in einer Kaskade der Zerstörung auf den Planeten stürzen und als „der am wenigsten spaßige Ballonabwurf aller Zeiten“ beschrieben werden. Dann würden Sie wahrscheinlich auch nicht auf dem Mars leben wollen.

Zählen Sie sich glücklich. Wie groß waren die Chancen, dass wir im Sonnensystem zu einer Zeit existieren würden, in der Phobos ein Ding war und keine Reihe von Einschlägen auf der Marsoberfläche?

Genießen Sie Phobos, solange Sie können, aber denken Sie daran, dass Immobilien nur vorübergehend sind. Darf ich stattdessen irgendwo in den von Aliens Sharknado verseuchten Gewässern Europas vorschlagen?

Was denken Sie. Hat Arthur C Clarke falsch gelegen? Sollen wir Europa erkunden?

Und wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, schauen Sie in unsere Patreon-Seite und finden Sie heraus, wie Sie diese Videos frühzeitig erhalten und uns dabei helfen können, Ihnen mehr großartige Inhalte bereitzustellen!

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 4:10 – 3,8 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (Dauer: 4:33 – 54,2 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • wie breit ist die milchstraße
  • wie schnell drehen sich schwarze löcher
  • wie wird voyager 1 mit Strom versorgt?
  • Bild von Planeten, die die Sonne umkreisen

Interessante Artikel

  • Blog Kometen und interstellare Objekte könnten das Leben der Erde in die Milchstraße exportieren
  • Blog Eine weitere erstaunliche Aussicht auf die Erde: Die Anden unter blauem Pazifik-Nebel
  • Blog Saturns Sechseck überdauert!
  • Blog Wie geht es weiter mit der Ares-Rakete?
  • Blog Warum sind Galaxien glatt? Starstreams
  • Blog Astronomie ohne Teleskop – Dark Statistics
  • Blog Es sieht so aus, als wären dies alle hellen Kuipergürtel-Objekte, die wir jemals finden werden

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Red Giant Helligkeitsvariationen immer noch mysteriös
  • Die Sonnenuhr von Curiosity trägt eine Botschaft der Hoffnung
  • Antares-Rakete auf dem Virginia Pad für den ersten Start am 17. April errichtet – Fotogalerie
  • Io in Flammen mit Vulkanen unter Junos Blick

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac