
Unsere Galaxie hat einen Streamer, obwohl er nicht wie der ist, den Sie als Kind auf Ihrem Fahrrad hatten: Dieser Streamer ist ein Strom aus hauptsächlich Wasserstoffgas, das aus den Großen und Kleinen Magellanschen Wolken stammt, zwei unserer nächsten galaktischen Nachbarn. Neue Beobachtungen des Baches haben dazu beigetragen, sein Alter und seine Ausdehnung zu revidieren und zeigen, dass er länger und viel älter ist als frühere Schätzungen.
Der vor über 30 Jahren entdeckte Magellanstrom fließt aus den beiden Galaxien, die der Milchstraße am nächsten sind, der Großen und der Kleinen Magellanschen Wolke. Diese Wolken, die eigentlich zwei unregelmäßige Zwerggalaxien sind, sind 150.000 bis 200.000 Lichtjahre entfernt und auf der Südhalbkugel sichtbar.
Der Strom verbindet sich mit der Milchstraße etwa 70.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt im Sternbild des Kreuzes des Südens.
Verwendung der Green Bank Teleskop (GBT) , nahm ein Team von Astronomen über 100 Stunden Beobachtungen des Streamers vor. Diese Beobachtungen wurden mit denen anderer Radioteleskope, einschließlich des Aricebo-Teleskops in Puerto Rico, kombiniert, um seine Ausdehnung und sein Alter weiter einzuschränken.
Ihre Beobachtungen wurden auf dem Treffen der American Astronomical Society in Washington D.C. präsentiert, und ein Papier wurde demAstrophysikalische Zeitschrift.Zum Team gehörten David Nidever und Steven Majewski vom Department of Astronomy der University of Virginia, Butler Burton vom Leiden Observatory und dem National Radio Astronomy Observatory sowie Lou Nigra von der University of Wisconsin.
Frühere Beobachtungen des Stroms zeigten, dass er Lücken zwischen den Magellanschen Wolken und dem Eintritt in die Milchstraße aufweist, aber diese revidierten Beobachtungen zeigen, dass es sich um einen kontinuierlichen Strom zwischen den drei Galaxien handelt. Der Stream ist auch mindestens vierzig Prozent länger als zuvor geschätzt.
Auch der Magellan-Strom wurde von den Astronomen als viel älter eingestuft als bisher angenommen: von 1,75 Milliarden Jahren auf 2,5 Milliarden Jahre. Wie beginnt diese langlebige intergalaktische Spur von Wasserstoffkrümeln in den Magellanschen Wolken?
„Das neue Zeitalter des Stroms beginnt ungefähr zu dem Zeitpunkt, zu dem die beiden Magellanschen Wolken möglicherweise nahe aneinander vorbeigezogen sind und massive Sternentstehungsausbrüche ausgelöst haben. Die starken Sternwinde und Supernova-Explosionen aus diesem Ausbruch der Sternentstehung könnten das Gas ausgeblasen und in Richtung Milchstraße strömen lassen“, sagte David Nidever in einer NRAO-Pressemitteilung.
Durch ein besseres Bild davon, wie das Gas von den Magellanschen Wolken in die Milchstraße strömt, konnten Astronomen mit größerer Genauigkeit die Entfernung der beiden Galaxien sowie ihre Wechselwirkungen mit den Gezeitenkräften der Milchstraße bestimmen .
Dieses Team hat bereits bei der Erforschung des Magellanschen Stroms und seiner Ursprünge zusammengearbeitet. Sie können über ihre früheren Ergebnisse auf Arxiv . lesen genau hier , die auch im . veröffentlicht wurden Astrophysikalische Zeitschrift.
Quelle: Pressemitteilung der NRAO