Behalten Sie statt Beteigeuze AG Carinae im Auge, einen weiteren Star, der bald zur Supernova wird

Astrofotografie ist einer der erfreulichsten Teile der Weltraumforschung, und es gibt nichts Besseres als Hubble . Vor kurzem feierte es den 31. Jahrestag seiner Einführung, indem es ein spektakuläres Bild von einem der beeindruckendsten Sterne am Himmel machte – AG Carinae . In nicht allzu ferner Zukunft könnte Hubble oder ein Nachfolger möglicherweise eine noch spektakulärere Darstellung des Sterns einfangen, wenn er zur Supernova wird.
AG Carinae, passend im Sternbild gelegen Carina , ist einer der leuchtendsten Sterne am Himmel, obwohl seine scheinbare Helligkeit auf der Erde aufgrund seiner 20.000 Lichtjahre Entfernung von der Erde etwas verringert ist. Der Star ist aus mehreren Gründen berühmt, unter anderem ist er einer von nur 50 bekannten leuchtend blaue variable Sterne .
Video, das AG Carinae in all seiner Pracht zeigt.
Bildnachweis: NASA / ESA / STScI, Leah Hustak (STScI) Alyssa Pagan (STScI), Joseph DePasquale (STScI), Greg T. Bacon (STScI)
Leuchtende blaue Variablen sind extrem kurzlebig und gewalttätig und balancieren kaum zwischen der Explosion in eine Supernova und dem Kollaps unter ihrem eigenen Gewicht in ein Schwarzes Loch. Als Teil ihres Lebenszyklus strahlen sie gelegentlich einen spektakulären Ausbruch aus, der eine Art leuchtende Hülle um sie herum erzeugt, wie auf dem Hubble-Bild von AG Carinae zu sehen ist.
Ausbrüche wie der auf dem Bild treten nur ein- oder zweimal im Leben einer leuchtend blauen Variablen auf. Sie treten auf, wenn der Strahlungsdruck aus dem Inneren des Sterns ihn auf eine so immense Größe ausdehnt, dass er Material aus sich selbst herausdrückt und dann für potenziell Millionen von Jahren in einen stabileren Zustand zurückfällt.

Ein älteres Bild von AG Carinae, das aus Hubbles Legacy-Archiven entnommen und von Judy Schmidt bearbeitet wurde.
Bildnachweis: Judy Schmidt / Hubble
Im Fall von AG Carinea fand dieser Ausbruch vor etwa 10.000 Jahren statt und schleuderte etwa das 10-fache der Sonnenmasse aus und hat einen Durchmesser von etwa 5 Lichtjahren, etwas mehr als die Entfernung von der Sonne zum Alpha Centauri-System. Das Material der Explosion wird dann den immensen Sonnenwinden ausgesetzt, die von dem supermassiven Stern ausgehen, der selbst immer noch etwa 70-mal die Masse der Sonne hat.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 670.000 Meilen pro Stunde ist dieser Sonnenwind etwa 10-mal schneller als der Auswurf, was einen „Schneepflug“-Effekt erzeugt, der einen Teil des Bereichs direkt um den Stern räumt. An Punkten rund um den Stern durchbrach der Wind die Materialschicht und zerstreute sie noch mehr, wie im schwachen roten Leuchten im oberen linken Teil des Hubble-Bildes zu sehen ist.

Eta Carinae ist eine weitere leuchtend blaue Variable in der gleichen allgemeinen Richtung wie AG Carinae und wird vom spektakulären Homunculus-Nebel umgeben.
Bildnachweis: Jon Morse (University of Colorado) & NASA Hubble Space Telescope
Andere hervorstechende Merkmale des Hubble-Bildes sind „Kaulquappen“ und „Blasen“, die blau hervorgehoben sind. Diese Merkmale sind Staubklumpen, die dichter sind als der Rest des Ejektamaterials und teilweise durch Wechselwirkungen mit demselben Sternwind verursacht werden.
Das Bild selbst wurde sowohl im sichtbaren als auch im ultravioletten Licht aufgenommen, was eine klarere Sicht auf die Materialfäden ermöglicht, die AG Carinae umgeben. Hubble fotografiert jedoch nicht nur für dramatische Effekte. Es befindet sich mitten im größten Programm seiner Geschichte, bekannt als Ultraviolet Legacy Library of Young Stars as Essential Standards (ULLYSES), das sich auf junge Sterne wie die blauen leuchtenden Variablen konzentriert. Mit etwas Glück könnte das Programm einen dieser extrem seltenen Sterne am erwarteten Ende einfangen – eine schockierende Supernova-Explosion. Wenn es eine aktuelle Beobachtungsplattform gibt, die ein solches Ereignis in seiner ganzen Pracht festhalten kann, dann Hubble.
Vortrag über Luminous Blue Variables von Nolan Walborn.
Bildnachweis: Nolan Walborn & Hubble Space Telescope YouTube-Kanal
Erfahren Sie mehr:
Hubblesite - PETULANT STAR WIRD SPEKTAKULÄRE BLASE GLÜHENDER GASE AUSGESTRAHLT
Wissenschafts-News – Hubble feiert seinen 31. Geburtstag mit einem unglaublichen Bild von AG Carinae
cnet – Atemberaubendes Hubble-Bild zeigt Monsterstar, der „etwas Seltsames tut“
UT - MN112 – Eine neue leuchtende blaue Variable aus ihrem Nebel gefunden?
Leitbild:
Spektakuläres Bild des leuchtend blauen variablen Sterns AG Carinae, das von Hubble zum 31.
Bildnachweis: NASA, ESA, STScI