
Erst vor zwei Wochen hat die NASA Innenerkundung mit seismischen Untersuchungen, Geodäsie und Wärmetransport (InSight) Lander landete auf der Marsoberfläche. In den folgenden Stunden erhielten die Missionscontroller des NASA-JPL die Bestätigung, dass der Lander seine Solaranlagen aufgestellt hatte und mit wissenschaftlichen Operationen begann.
Und was sicherlich ein Leckerbissen für Weltraumforschungs-Enthusiasten sein würde, bot der Lander vor kurzem die erste Erfahrung, was er überhaupt „klingt“ wie auf dem Mars . Die Geräusche wurden von einem Luftdrucksensor im Inneren des Landers und dem Seismometer-Instrument erfasst, das auf seinen Einsatz an der Oberfläche wartet. Gemeinsam zeichneten sie das leise Rumpeln auf, das durch die Marswinde verursacht wurde, die am 1. Dezember um den Standort des Landers wehten.
Diese beiden Sensoren erfassten den Wind auf unterschiedliche Weise. Der Luftdrucksensor, der meteorologische Daten im Rahmen der Hilfsnutzlastsensor-Subsystem (APSS), diese Luftschwingungen direkt aufgezeichnet. Das Seismometer hingegen zeichnete die Schwingungen auf, die durch den Wind verursacht werden, der über die Sonnenkollektoren der Raumsonde streicht.
Die aufgenommenen Winde wehten aus Nordwest bis Südost mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 7 Metern pro Sekunde (25,2 km/h; 15,66 mph). Die Richtung dieser Winde stimmte mit Staubteufelstreifen überein, die von der Umlaufbahn um den Landebereich aus beobachtet wurden. Als Bruce Banerdt, der Hauptermittler derEinblickMission, sagte kürzlich in einer NASA Pressemitteilung :
„Dieses Audio aufzunehmen war ein ungeplanter Genuss. Aber eines der Dinge, denen sich unsere Mission widmet, ist die Messung der Bewegung auf dem Mars, und dazu gehört natürlich auch die Bewegung, die durch Schallwellen verursacht wird.“
Dieses ungeplante Ereignis ist nur der Anfang für das Seismometer von InSight, das als bekannt ist Seismisches Experiment für die Innenstruktur ( SECHS ). In wenigen Wochen wird dieses Instrument vom Roboterarm des Landers an die Oberfläche gebracht. Dort angekommen, beginnt es mit der Aufzeichnung von Schwingungsdaten, um festzustellen, ob unterirdische Schallwellen das Ergebnis von „Marsbeben“ oder Aufprallereignissen sind.
Das Ziel des SEIS-Instruments besteht darin, festzustellen, ob Erschütterungen auf dem Mars eine ähnliche Wirkung haben wie auf der Erde. Es wird diese Schwingungsdaten auch verwenden, um mehr über die innere Struktur des Roten Planeten zu erfahren. Wissenschaftler hoffen, dass dies Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung terrestrischer Planeten (auch bekannt als felsig) in unserem Sonnensystem, zu dem die Erde gehört, geben wird.
Das SEIS besteht eigentlich aus zwei Sensoren, von denen einer von der französischen Weltraumorganisation (CNES) entwickelt wurde und Vibrationen aufzeichnet, sobald das SEIS-Instrument auf der Oberfläche platziert wird. Der andere ist ein kurzzeitiger (SP) Sensor (entwickelt vom Imperial College London mit Elektronik der Oxford University), der auf dem Deck des Landers verbleibt und Vibrationen im unteren Bereich des menschlichen Gehörs (fast 50 Hertz) aufzeichnet.
Als Tom Pike, einEinblickMitglied des Wissenschaftsteams und Sensordesigner am Imperial College London, erklärte:
„Der InSight-Lander verhält sich wie ein riesiges Ohr. Die Sonnenkollektoren an den Seiten des Landers reagieren auf Druckschwankungen des Windes. Es ist, als würde InSight die Ohren falten und den Marswind darauf schlagen hören. Als wir die Richtung der Landervibrationen von den Sonnenkollektoren betrachteten, stimmte sie mit der erwarteten Windrichtung an unserem Landeplatz überein.“
Unabhängig davon zeichnet das APSS Druckänderungen direkt aus der dünnen Marsatmosphäre auf und ist in der Lage, Schwingungen zu erkennen, die unterhalb des menschlichen Hörbereichs (etwa 10 Hertz) liegen. Der obige Audioclip ist das unveränderte Sample, das von der NASA veröffentlicht wurde, während das darunterliegende um zwei Oktaven angehoben und um den Faktor 100 beschleunigt wurde (wodurch die Frequenz verschoben wurde), um für das menschliche Ohr besser wahrnehmbar zu sein.
In den kommenden Jahren hofft die NASA, mit dem Einsatz derMärz 2020Rover. Dieser neueste Rover, der die Marsoberfläche schmückt, wird als Teil seiner wissenschaftlichen Suite über zwei Mikrofone verfügen, von denen das erste die allererste Aufzeichnung dessen liefern wird, wie es sich anhört, auf dem Mars zu landen.
Der zweite ist Teil des Rovers SuperCam Reihe von Fernerkundungsinstrumenten, zu denen ein roter 1064-nm-Laser gehört, der als Laser-Induced Breakdown Spectroscopy (LIBS)-Instrument bekannt ist. Wenn dieser Laser verwendet wird, um verschiedene Materialien zu zappen, zeichnet das Mikrofon der SuperCam den Ton auf und hilft dem Rover, die Zusammensetzung der Materialien basierend auf der Frequenzänderung zu identifizieren.
Bis dahin stellen die Aufnahmen von InSight das erste Beispiel dafür dar, wie es sich anhört, auf dem Mars zu sein. Die NASA hielt eine Medien-Telekonferenz ab, um die Aufnahme dieser Geräusche zu diskutieren, die am 7. Dezember um 12:30 Uhr stattfand. EST (9:30 Uhr PST). Sie können die Wiederholung unten abrufen:
Weiterlesen: NASA