
Am 20. Mai 2018 startete die China National Space Agency (CNSA) die Queqiao Raumfahrzeug, das Fahrzeug, das die Ändern-4 Mission zum Mond. Dieses Fahrzeug war auch für den Transport einer weniger bekannten Mission zum Mond verantwortlich, die als bekannt ist Longjiang Zwillings-Raumschiff. Dieses Paket bestand aus zwei Satelliten, die in Formation fliegen und Technologien für die niederfrequente Radioastronomie validieren sollten.
WährendQueqiaoflog über den Mond hinaus, um als Kommunikationsrelais für dieÄndern-4Lander, derLongjiangSatelliten sollten in eine Umlaufbahn um den Mond eintreten. Am 31. Juli 2019, nach mehr als einem Jahr in Betrieb, wurde dieLongjiang-2Satellit aus der Umlaufbahn stürzte auf der Mondoberfläche ab. Und dank der Bemühungen des Raumfahrzeug-Trackers Daniel Estevez und seinen Kollegen konnte der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) die Einschlagstelle fotografieren .
Unter Amateurastronomen und Citizen Scientists ist Daniel Estévez eine bekannte Persönlichkeit. Estévez ist nicht nur Amateurfunker mit einem Doktortitel in Mathematik und einem BSc in Informatik, sondern auch ein Amateur-Tracker von Raumfahrzeugen. Er war es, der im Mai 2019 offiziell geschätzt hat, wann dieLongjiang-2Satellit würde auf der Mondoberfläche abstürzen.

Künstlerische Darstellung der Longjiang-Satelliten. Bildnachweis: Harbin Institute of Technology
Basierend auf seinen Berechnungen stellte er fest, dass der Aufprall irgendwo innerhalb von . stattfinden würde aus Gent Krater am 31. Juli. Dieser kleine Einschlagskrater befindet sich auf der anderen Seite des Mondes und befindet sich südlich und südöstlich des größeren Konstantinov-Kraters. Diese Ergebnisse wurden dann an die Mondaufklärungs-Orbiter-Kamera (LROC)-Team, das dafür sorgte, dass sein Instrument auf die Koordinaten trainiert wurde.
Am 5. Oktober 2019 überflog das LRO das Gelände in einer Höhe von 122 km (76 Meilen) und machte mehrere Bilder der Oberfläche. Nach sorgfältigem Vergleich mit bereits vorhandenen NAC-Bildern konnte das LROC-Team das Vorhandensein eines neuen Einschlagskraters mit einem Durchmesser von etwa 4 x 5 Metern und einer Tiefe von etwa 10 Metern feststellen. .
Damit liegt der neue Krater nur 328 Meter von der geschätzten Absturzstelle von Estévez entfernt. Aufgrund dieser Nähe zu den geschätzten Koordinaten und der Größe des Einschlagskraters gab das LROC-Team an, dass es „ziemlich zuversichtlich ist, dass sich dieser neue Krater als Ergebnis des Longjiang-2-Einschlags gebildet hat“.

Vorher- und Nachher-Bilder des neu gebildeten Kraters, die dem Einschlag von Longjiang-2 zugeschrieben werden. Bildnachweis: NASA/GSFC/Arizona State University
Auf seinem Webseite , Estévez hat die Bedeutung dieses Ereignisses eloquent eingefangen und war sicher, die Anerkennung mit den Kollegen zu teilen, die dazu beigetragen haben:
„Das ist erstaunlich, da es in gewisser Weise das endgültige Ende der DSLWP-B-Mission darstellt (neben all den wissenschaftlichen Daten, die wir noch verarbeiten müssen) und die Genauigkeit der Berechnungen bestätigt, die wir zur Lokalisierung der Absturzstelle durchgeführt haben. Ich bin der Meinung, dass ich allen Personen, die am Ort des Aufpralls beteiligt waren, gebührende Anerkennung zollen sollte.“
Darüber hinaus zeigt es die wichtige Rolle, die Amateurastronomen und Bürgerwissenschaftler in der aktuellen Ära der Weltraumforschung spielen. Ein großes Lob an Estévez und seine Kollegen! Nicht schlecht für einen Amateur-Tracker!
Weiterlesen: LROC