• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Bilder von Enceladus ‘Plume Dive’ Mit freundlicher Genehmigung von Cassini

Oh, um diese Woche an Bord der NASA-Raumsonde Cassini mitzufahren. Der Saturn umkreisende Wächter hat kürzlich eine erstaunliche Reihe von Pässen in der Nähe des rätselhaften eisbedeckten Mondes Enceladus absolviert, darunter einen waghalsigen Tauchgang nur 49 km (31 Meilen) über dem Südpol des Mondes und durch einen Eisgeysir. Bilder der dramatische Vorbeiflüge wurden veröffentlicht vom Cassini-Team heute Morgen, das den Mond in atemberaubenden Details enthüllt.

Bildnachweis

Enceladus gegen die Ringe des Saturn. Bildnachweis: NASA/JPL Caltech/Space Science Institute

„Cassinis atemberaubende Bilder geben uns einen schnellen Blick auf Enceladus aus diesem extrem nahen Vorbeiflug, aber einige der aufregendsten wissenschaftlichen Erkenntnisse stehen noch bevor“, sagt die Wissenschaftlerin des NASA-Missionsprojekts Linda Spilker in die heutige NASA/JPL-Pressemitteilung .

Cassini wurde 1997 in einer dramatischen Nachtaufnahme von Cape Canaveral Florida aus gestartet, erreichte 2004 das Saturnsystem und hat seitdem einige erstaunliche Planetenforschung geliefert.

1789 entdeckt von William Herschel, 1980 erhielten wir unsere allerersten Ansichten von Enceladus mit der Raumsonde Voyager 1 in einer Entfernung von 202.000 Kilometern. Cassini ist in den letzten zehn Jahren 21 Mal am Mond vorbeigeflogen, und von der Mondoberfläche wurden Eisgeysire gesehen Cassini bei nachfolgenden Vorbeiflügen. ein letzter Vorbeiflug von Enceladus ist für kommenden Dezember geplant.

Bildnachweis:

Eisgeysire voraus, in dieser Ansicht vom 28. Oktober von Cassini. Bildnachweis: NASA/JPL Caltech/Space Science Institute



Missionsplaner werden immer mutiger mit der Raumsonde als Mission steht kurz vor der Fertigstellung im Jahr 2017 . Die Idee, eine eisige Wolke, die von Enceladus ausgeht, auszustrecken und zu „schmecken“, war verlockend, obwohl ein sich schnell bewegendes Eiskügelchen von guter Größe eine Katastrophe für das Raumschiff bedeuten könnte.

Die NASA hat in der Nacht zum 28. Oktober erfolgreich Kontakt mit der Raumsonde aufgenommenNSnach dem nächsten Anflug für den Vorbeiflug um 11:22 Uhr EDT/ 15:22 Uhr UT (Universal Time) früher am Tag. Cassini soll bei guter Gesundheit sein, und wir sollten in den kommenden Wochen weitere Bilder zusammen mit wissenschaftlichen Daten sehen.

Bildnachweis:

Eine Nahaufnahme des eisigen Geländes der südlichen Polarregion von Enceladus aus dem Vorbeiflug dieser Woche. Bildnachweis: NASA/JPL Caltech/Space Science Institute

Ein zweiter, weiter entfernter Vorbeiflug von Enceladus wurde Anfang dieses Monats von Cassini abgeschlossen, als er am 14. Oktober 1.839 Kilometer vom Nordpol von Enceladus entfernt passierteNS, 2015 auf seinem Vorbeiflug an der E-20.

Aber abgesehen von hübschen Postkarten aus dem äußeren Sonnensystem werden Cassinis aufeinanderfolgende Vorbeiflüge am mysteriösen Mond genau das charakterisieren, was weit unten passieren könnte.

Warum Enceladus? Nun, seit Eisgeysire aus der gebrochenen Oberfläche des Mondes sprudeln entdeckt wurden, steht es auf der kurzen Liste der NASA für mögliche Aufenthalte im Sonnensystem. Andere Anwärter sind Mars, Jupiters Mond Europa und Saturns Riesenmond Titan. Wenn die Geschichte des Lebens auf der Erde ein Hinweis ist, brauchen Sie einen Ort, an dem zahlreiche chemische Prozesse ablaufen, und ein unterirdischer Ozean unter der Kruste von Enceladus, der durch Gezeitenbiegung erhitzt wird, könnte genau das Richtige sein.

Wir werden diesem Beitrag weitere Bilder und Informationen hinzufügen, wenn am Wochenende mehr Daten eintreffen, sowie die Highlights der Cassini-Mission, ein Blick auf die Mission und die endgültigen Ziele und die letzten Tage von Cassini und mehr…

Bleiben Sie dran!

Das Ende von Cassini im Jahr 2017, während es in der Atmosphäre des Saturn verglüht, wird eine bittersüße Angelegenheit sein, da die Augen unseres äußeren Sonnensystems um den beringten Planeten verstummen. Cassini stellt die am weitesten entfernte Raumsonde dar, die in eine Umlaufbahn um einen Planeten eingeführt wurde, und der Huygens-Lander der ESA auf Titan markierte auch die am weitesten entfernte Landung auf einer anderen Welt. Werden wir eines Tages einen Titan Blimp oder Ocean Explorer sehen oder vielleicht eine spezielle Mission zur Lebensfindung nach Enceladus? Zu den endgültigen Missionszielen der NASA-Raumsonde Cassini gehört ein letzter Vorbeiflug von Saturns großem Mond Titan, der die Weichen für seinen letzten Todesstoß in die Atmosphäre des Saturn am 15.NS, 2017.

Eine hochauflösende Aufnahme von Enceladus, die dieses Wochenende vom Cassini-Team veröffentlicht wurde. Als dieses Bild aufgenommen wurde, war die Raumsonde etwa 96.000 Kilometer entfernt. Sie können den starken Kontrakt des gebrochenen Cantlope-Terrains der Monde im Vergleich zu den Kratern in der gegenüberliegenden Hemisphäre sehen, die abgebildet sind: NASA/JPL-CalTech/Space Science Institute

Eine hochauflösende Aufnahme von Enceladus veröffentlicht dieses Wochenende vom Cassini-Team. Als dieses Bild aufgenommen wurde, war die Raumsonde etwa 96.000 Kilometer entfernt. Sie können den starken Kontrakt des zerklüfteten Cantaloupe-Terrains des Mondes im Vergleich zu den Kratern in der gegenüberliegenden abgebildeten Hemisphäre sehen. Bildnachweis: NASA/JPL-CalTech/Space Science Institute

Möchten Sie Enceladus selbst sehen? Der Mond umkreist Saturn einmal alle 1,4 Tage und erreicht eine maximale Elongation von 13″ von den Ringspitzen des Saturn und eine maximale Helligkeit von +11,7. Enceladus ist einer von sechs großen Saturnmonden, die in einem Hinterhofteleskop sichtbar sind, und einer von 62 Monden des insgesamt bekannten Ringplaneten. Die anderen fünf Monde in Reichweite eines Amateurteleskops sind: Titan, Mimas, Dione, Rhea und Tethys, und der schwächere Mond Hyperion mit einer Helligkeit von +15 könnte für geschickte Beobachter mit großen Light-Eimer-Instrumenten nur in Reichweite sein.

Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Enceladus mit freundlicher Genehmigung von Cassini!

Tipp Der Redaktion

  • wie breit ist die milchstraße
  • Planet x existiert nicht
  • bohr stellte fest, dass Elektronen in einem Atom

Interessante Artikel

  • Blog Wer hat die Schwerkraft entdeckt?
  • Blog Nein, die NASA bombardiert den Mond nicht
  • Blog SpaceX erreicht ULA-Einzeljahres-Startrekord mit KoreaSat, Rekordbrecher auf Anhieb: Foto-/Videogalerie
  • Blog Wo ist das Zentrum des Universums?
  • Blog Fahren eines Rovers in Echtzeit aus der Ferne
  • Blog Neil Armstrong; 1. Mensch auf dem Mond – Apollo 11, Tribute und Fotogalerie
  • Blog Was ist der längste Fluss der Welt?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • STS 130: Cooles Nachtlandungsvideo vom Shuttle Strip
  • Wie könnten wir Außerirdische finden? Die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI)
  • Unser Leitfaden zum Merkurtransit durch die Sonne vom 11. November 2019
  • First Space Zinnia blüht und fängt Sonnenstrahlen auf der Raumstation

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac