
[/Untertitel]
Wir haben von der Möglichkeit gehört, dass außerirdisches Leben von einem anderen Planeten, einem Asteroiden oder einem Kometen, auf die Erde kommt, aber das Transportmittel umfasst normalerweise einen Gesteinsbrocken, der als Meteorit durch die Atmosphäre fällt. Aber es könnte eine andere Form des interplanetaren Transports geben. Was ist, wenn in der oberen Atmosphäre der Venus mikrobielle Formen außerirdischen Lebens schweben (die Wolken des Planeten enthalten Verbindungen, die auf das Vorhandensein von Mikroorganismen hinweisen könnten)? Könnten sie die Reise zur Erde machen? Anscheinend ist es möglich, wenn Erde und Venus richtig ausgerichtet sind, kann der Sonnenwind innerhalb weniger Tage Mikroben von der stromaufwärts gelegenen Venus zur stromabwärts gelegenen Erde tragen…
Erde und Venus werden oft als „Schwestern“ bezeichnet, da ihre Größe und Geologie sehr ähnlich sind. Obwohl die Venusoberfläche für das Gedeihen des Lebens ungeeignet erscheinen mag (die Temperatur und der atmosphärische Druck sind sehr extrem), ist es möglich, dass mikrobielles Leben existiert in den Wolken . Wie Nancy in ihr betonte neuer Artikel über die Kolonisierung der Venus , die Umgebung 50 km über der Venusoberfläche ist die terrestrischste im gesamten Sonnensystem (außer natürlich der Erde).
Es sollte daher nicht überraschen, dass einige Wissenschaftler glauben, dass dies ein guter Ort sein könnte, um nach den grundlegendsten Lebensformen zu suchen. Zwei dieser Wissenschaftler sind Prof. Chandra Wickramasinghe und Dr. Janaki Wickramasinghe vom Cardiff Centre for Astrobiology, UK, die glauben, dass die chemische Zusammensetzung der Venuswolken mit der Anwesenheit von Mikroorganismen vereinbar ist. Ihre Forschung verwendet Daten von Venus Express ( von der ESA im Jahr 2005 gestartet ), die derzeit den Planeten umkreist, und versucht zu verstehen, warum sich die Venus nach 4,6 Milliarden Jahren planetarischer Evolution so von der Erde unterscheidet.
Die Wickramasinghe glauben also, dass Venus und Erde nicht nur geologisch ähnlich sind, sondern möglicherweise auch biologisch ähnlich sind. “Venus und Erde wurden wegen ihrer geologischen Ähnlichkeiten oft als Schwestern bezeichnet. Unsere Forschung schlägt vor, dass die beiden Schwestern auch biologisch miteinander verbunden sein könnten“, sagt Chandra. Aber sie hören hier nicht auf. Wenn Leben in den Wolkenspitzen der Venus existiert, können diese Mikroorganismen vielleicht die Reise durch den Weltraum überleben und die Erdatmosphäre aussäen. Dies kann natürlich nur passieren, wenn die Planeten ausgerichtet sind, also der Sonnenwind kann die Venusatmosphäre erodieren und transportiert dabei Mikroben.
Die Theorie des Lebens auf der Venus hat jedoch ihre Kritiker. “Die Idee des Lebens auf der Venus, insbesondere der Wolken, deren Temperatur und Druck denen der Erde ähnlich sind, ist seit einiger Zeit im Umlauf, aber nicht wirklich wahrscheinlich“, sagt Prof. Fred Taylor, ein Planetenforscher an der Universität Oxford.
Dies ist jedoch ein interessantes Forschungsgebiet, daskönnengehen Sie in irgendeiner Weise in die Erklärung des Satzes und des Buchtitels: „Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venus.“ Die Suche nach Leben auf dem Mars und der Venus scheint also gar nicht so ungeheuerlich zu sein…
(Ein Dankeschön geht an meinen Freund Ross Fenion, der mir die Führung zu dieser Geschichte geschickt und die „…Frauen sind von der Venus'Link, ich war es nicht...)
Quelle: BBC