• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Identische Zwillingssterne nicht so identisch

Ich habe das Glück, Zwillingssöhne zu haben. Sie sind nicht identisch (der eine sieht aus wie ich, der andere sieht aus wie mein Mann – was so unterschiedlich ist, wie es nur geht), aber sie haben viele Gemeinsamkeiten. Eine meiner Lieblingsgeschichten über Zwillinge ist die Zeit, in der wir kurz nach der Geburt der Zwillinge mit der ganzen Familie in ein Restaurant gingen. Die Kellnerin bemerkte, dass unsere Babys gleich groß aussahen, und wir sagten: „Ja, das sind Zwillinge.“ Und sie antwortete: „Ach wirklich? Wie weit sind sie altersmäßig auseinander?“

Früher dachte ich, die Kellnerin sei ein echter Schwachkopf, aber nachdem ich heute eine Pressemitteilung der Vanderbilt University gesehen habe, frage ich mich, ob die Kellnerin etwas auf der Spur war und vielleicht sogar Astronomin war.

Astronomen haben kürzlich ein sehr junges Paar identischer Doppelsterne gefunden, die überraschende Unterschiede in Helligkeit, Oberflächentemperatur und Größe aufweisen. Sie glauben auch, dass einer der Sterne deutlich früher als sein Zwilling entstanden ist. Astrophysiker haben angenommen, dass sich Doppelsterne gleichzeitig bilden, und so zwingt diese Entdeckung Theoretiker zurück ans Reißbrett, um festzustellen, ob ihre Modelle Doppelsterne mit Sternen erzeugen können, die sich zu unterschiedlichen Zeiten bilden.

Die eineiigen Zwillinge wurden im Orionnebel entdeckt, einer bekannten Sternenkinderstube, 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die neu entstandenen Sterne sind etwa 1 Million Jahre alt. Mit einer vollen Lebensdauer von etwa 50 Milliarden Jahren sind sie damit gleichbedeutend mit eintägigen menschlichen Babys.

„Sehr junge verdunkelnde Doppelsterne wie diese sind die Rosetta-Steine, die uns über die Lebensgeschichte neu gebildeter Sterne erzählen“, sagt Keivan Stassun, außerordentlicher Professor für Astronomie an der Vanderbilt University. Er und Robert D. Mathieu von der University of Wisconsin-Madison leiteten das Projekt.



Die Astronomen berechneten, dass diese Zwillingssterne fast die gleiche Masse haben, etwa 41 Prozent der Masse der Sonne. Nach aktuellen Theorien sind Masse und Zusammensetzung die beiden Faktoren, die die physikalischen Eigenschaften eines Sterns und seinen gesamten Lebenszyklus bestimmen. Da die beiden Sterne aus derselben Gas- und Staubwolke kondensiert sind, sollten sie dieselbe Zusammensetzung haben. Und bei gleicher Masse und Zusammensetzung sollten sie in jeder Hinsicht identisch sein. So waren die Astronomen überrascht, als sie entdeckten, dass die Zwillinge erhebliche Unterschiede in Helligkeit, Oberflächentemperatur und möglicherweise Größe aufwiesen.

„Der einfachste Weg, diese Unterschiede zu erklären, ist, wenn ein Stern etwa 500.000 Jahre vor seinem Zwilling gebildet wurde“, sagt Stassun. 'Das entspricht einem Unterschied in der menschlichen Geburtsreihenfolge von etwa einem halben Tag.'



Jetzt habe ich Geschichten von Zwillingen gehört, die im Abstand von mehreren Stunden und sogar in verschiedenen Jahren geboren wurden (einer am 31. Dezember und der andere am frühen 1. Januar). Vielleicht ist dieser Unterschied in der Sternentstehung also keine so große Sache , und es passiert die ganze Zeit. Weitere Studien sind jedoch erforderlich.

Aber diese neue Entdeckung könnte Astronomen dazu veranlassen, ihre Schätzungen der Massen und des Alters von Tausenden junger Sterne, die weniger als ein paar Millionen Jahre alt sind, zu korrigieren, da die aktuellen Schätzungen auf Modellen basieren, die von der gleichzeitigen Entstehung von Doppelsternen ausgehen.

Genauso wie Zwillinge dazu führen, dass Sie Ihr ganzes Leben neu einstellen. Aber es ist eine gute Neueinstellung.

Ursprüngliche Nachrichtenquelle: Vanderbilt-Universität (dieser Link enthält eine schöne Multimedia-Präsentation über die Entdeckung)



Tipp Der Redaktion

  • China Bilder vom Mond
  • zeig mir Bilder von der Sonne
  • Kann man Nebel mit einem Teleskop sehen?

Interessante Artikel

  • Blog Das Sternbild Widder
  • Blog Der Kampf gegen die Auswirkungen der Raumfahrt auf Ihre Gesundheit
  • Blog Erstaunliche Fotos und Meilenstein-Tribute markieren den letzten Spaceshuttle-Weltraumspaziergang
  • Blog Top 9 seltsame Asteroidennamen (und 1 fantastischer Asteroidenmondname)
  • Blog Pulsare explodieren unerwartet und „Magnetare“ könnten schuld sein
  • Blog Totale Mondfinsternis – 21. Dezember 2010
  • Blog Mögliche helle Supernova leuchtet Spiralgalaxie M61

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Schwarze Löcher erhalten neue Kräfte, wenn sie sich schnell genug drehen
  • Kann Phobos-Grunt noch gerettet werden? Wissenschaftler hoffen, dass Fristen drohen
  • NASA enthüllt aufregende erste Vollformat-Bilder von Vesta aus Dawn
  • Andere Monde der Erde

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac