• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Ideen für nachhaltige Städte und Urban Farming… auf dem Mars?

„Der Kern von Mars City Design besteht darin, nicht dieselben Fehler zu wiederholen, die wir unserem Planeten angetan haben. Die Hoffnung, ein neues Design für das Leben auf dem Mars zu entwickeln, muss auf jedes einzelne Ding eine nachhaltige Antwort innerhalb des großen Ganzen, des regenerativen Kreislaufs des Lebens und des Produkts selbst finden. Alle Dinge brauchen einen Ausstiegsplan, der es ihnen ermöglicht, wiederverwendbar oder umfunktioniert zu werden. Das kann hoffentlich Veränderungen auf der Erde anregen.“

-Vera Mulyani (Vera Mars), Gründerin/CEO von Mars City Design

Die Möglichkeit, dass Menschen eine dauerhafte Siedlung auf dem Mars errichten könnten, war einst ein Stoff für Science-Fiction und scheint nun eine echte Möglichkeit zu sein. Dies stellt zwar eine große Herausforderung dar und es sind noch viele Hürden zu nehmen, aber die Herausforderung selbst inspiriert zu wirklich kreativen Lösungen. Besonders interessant ist jedoch, wie mit denselben Lösungen auch Probleme hier auf der Erde angegangen werden können.

Dies wird besonders deutlich, wo die Designherausforderungen für Mars City sind besorgt. Dieser jährliche Wettbewerb wurde mit dem Ziel gegründet, innovative Ideen zu inspirieren, die zu einem nachhaltigen Leben auf dem Mars führen könnten. Für die diesjährige Herausforderung „Urban Farming for Extreme Environment“ suchen Mars City Design und seine Gründerin (Vera Mulyani) nach Designs, die urbane Landwirtschaft einbeziehen, um eine Kolonie von 100 Menschen zu unterstützen.

In Jakarta geboren, begann Mulyani schon in jungen Jahren darüber nachzudenken, wie Menschen auf dem Mars leben könnten. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Architektin zog sie schließlich nach Kalifornien und ließ sich vom Aufstieg der NewSpace-Branche inspirieren. Insbesondere die Vision von Elon Musk, die Menschheit zu einer interplanetaren Spezies zu machen, hat ihre Vorstellungskraft geweckt und sie dazu gebracht, ihre Talente zum „Going Interplanetar“ einzusetzen.



Wie Mulyani Universe Today per E-Mail sagte, motiviert sie heute noch der gleiche Traum, der sie als Kind inspirierte:

„Es ist wichtig zu wissen, dass der Himmel nicht die Grenze ist. Dass wir auch als menschliche Spezies keine Grenzen haben, wie weit wir expandieren möchten. Dass größere Träume uns zwingen, uns als Menschen zu vereinen, anstatt gegeneinander anzutreten. Denn diese Knappheit kann von einem falschen Glauben herrühren, dass es nur eine begrenzte Ressource gibt. Es ist viel glücklicher zu leben, indem man gemeinsam Werte schafft, die unbegrenzten Ressourcen auf dem Mars entdeckt oder die gleiche Anstrengung aufwendet, um auf einer begrenzten Ressource der Erde gegeneinander zu kämpfen.“



Im Jahr 2015 gründete Mulyani Mars City-Design (MCD), eine Innovationsplattform, auf der Teams aus der ganzen Welt mit Branchenexperten zusammenkommen und ihre Ideen austauschen können. Jedes Jahr hat die Herausforderung ein anderes Thema, aber alle konzentrieren sich auf die größere Frage, wie Wohn- und Stadtdesign es Menschen ermöglichen können, auf dem Mars nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen!

Das Herzstück von MCD sind die Designwettbewerbe, die seit der Gründung jedes Jahr veranstaltet werden. Der Schwerpunkt dieser Wettbewerbe liegt auf der Erstellung von Feldprojektdesigns, die die Machbarkeit zukünftiger Marsstädte untersuchen, sowie auf Technologien, die ein nachhaltiges Leben auf dem Mars ermöglichen. Der Wettbewerb zieht neben Ingenieuren und Naturwissenschaftlern auch Künstler und Visionäre an, die ein gewisses Flair ins Leben außerhalb der Welt bringen wollen.

Im Mittelpunkt des MCD-Wettbewerbs 2020 steht Urban Farming. Bildnachweis: Mars City Design

„MCD erleichtert den Zugang zur Raumfahrtindustrie“, sagte Mulyani. „Wir rufen die Leute mit kreativem Hintergrund, Architektur, Design auf, sich den Ingenieurteams anzuschließen. Wir nutzen unsere Bildungsplattform, einen jährlichen Wettbewerb, um die Marssiedlungen zu entwerfen. Regierungen, Unternehmen und Akademiker schließen sich zusammen, um gemeinsame Herausforderungen für das menschliche Wohlbefinden in dieser extremen Umgebung zu lösen.“



Nach jedem Wettbewerb wählen Mulyani und MCD die Teams und Einzelpersonen aus, mit denen sie zusammenarbeiten möchten, und laden sie ein, sich an ihren Bemühungen zu beteiligen. Sie haben dann das Privileg, einen Prototyp ihres Entwurfs auf dem MCD-Grundstück in der Mojave-Wüste zu bauen, wo die geologischen Bedingungen denen auf Mond und Mars sehr ähnlich sind. Darüber hinaus hat jeder Wettbewerb ein allgemeines Thema, das einen anderen Aspekt des Lebens betont.

So startete beispielsweise der Wettbewerb 2016 mit dem Schwerpunktthema „Urban Design and Architecture“. Das Thema 2017 lautete „KI-Robotik und -Engineering“, während sich 2018 und 2019 um Verkehr bzw. Sport drehten. In diesem Jahr lautet das Thema, wie Mulyani erklärte, „Urban Farming“, bei dem Teams damit beauftragt werden, Gebäude zu entwerfen, die landwirtschaftliche Betriebe beherbergen können:

„Wir haben jedes Jahr ein anderes Thema. In diesem Jahr wollen wir uns speziell auf die Lebensmittelversorgung und damit auf die Systeme konzentrieren, die diese bereitstellen können. Auch hier legen wir Wert darauf, nicht nur die Grundlagen abzudecken, wie lange können wir wirklich bleiben, wenn wir nur jeden Tag Kartoffeln essen?“

Mars Olympia, ein Design, das von Sylve und Pierre Jacques Truyman für den Wettbewerb 2019 eingereicht wurde. Bildnachweis: Mars City Design

Mulyani bezieht sich hier nicht nur auf den bekannten Thread aus Andy WeirsDer Marsmensch, sondern auch eine Szene aus NetflixWeltraummacht, wo Astronauten in einem simulierten Mondhabitat gezwungen sind, nichts als Kartoffeln zu essen. Wie General Naird (Steve Carell) bei der Inspektion des Habitats sagt: „Ihr habt wirklich die Kartoffeln verdoppelt! Haben Sie schon einmal daran gedacht, Spargel anzubauen?“

„Wir werden mit einem köstlichen Menü beginnen, das die Motivation der Crew wecken kann, mit Freude weiterzuleben, und dann zurückdenken, wie wir die Zutaten autark liefern können“, fügte Mulyani hinzu. 'Wenn nicht? Zum Beispiel mag man nur „Boeuf Bourguignon“, aber Mama ist nicht mit ihr auf dem Mars? Können wir einen alternativen Weg finden, dieses Essen zuzubereiten, oder werden wir Vegetarier werden? Sollen wir diese tierischen Lebensmittel anbauen? Wie?'

Während jedes Jahr ein anderes Thema hervorgehoben wird, sind die anderen dennoch Teil jedes Wettbewerbs. Am Ende jedes Wettbewerbs werden Preise für verschiedene Arten von Innovationen vergeben, darunter Architektur, Design, Verkehr, nachhaltige Energie, künstliche Intelligenz, Virtual Reality/Augmented Reality-Anwendungen und andere.

Die allgemeine Betonung der Nachhaltigkeit ist etwas, das Mulyani nicht fremd ist. Nach ihrem Master in Architektur, Landschaft und Städtebau an der Nantes School of Architecture , sie zog nach New York. Hier teilte sie ihre Zeit zwischen dem Filmemachen und der Gestaltung von Wegen, um beschädigte Industriegebiete in nachhaltige „Grüne Zonen“ umzuwandeln, indem sie die natürliche Umgebung in den menschlichen Lebensraum einbezog.

Redwood Forest vom Redwood Forest Team am MIT. Bildnachweis: Mars City Design

Wo diese Lebensräume und Marsstädte gebaut werden, sobald die Menschen den Mars erreichen, untersuchen diese Wettbewerbe ebenfalls. Während viele Vorschläge den Bau von Marssiedlungen unter der Erde oder in Lavaröhren empfohlen haben (um den natürlichen Strahlenschutz zu nutzen), schlägt MCD dringend vor, dass Designer Innovationen in Betracht ziehen, die Sicherheit ermöglichen und gleichzeitig das Gefühl der Isolation verhindern.

Dazu gehört der Einsatz von Materialien, die sowohl Strahlung abschirmen als auch Transparenz schaffen können – also fortschrittliche Glasfassaden. Wie Mulyani fragt, warum sollte jemand zum Mond oder zum Mars fliegen, wenn er nur unter der Erde ohne natürliches Licht oder Aussicht lebt? In diesem Sinne ist MCD motiviert, innovative Lösungen zu finden und nicht „reaktionäre Problemlösungen“.

Eine beliebte Idee ist, in Valles Marineris zu bauen, einem natürlichen System von Canyons, die in der Nähe der Vulkanregion Tharsis von Ost nach West verlaufen. In der Vergangenheit haben sich Befürworter der Besiedlung des Mars für diesen Ort eingesetzt, da natürliche Depressionen auf dem Mars dort sind, wo der Luftdruck am höchsten ist. Im Vergleich zum planetarischen Mittel von 6 mbar (0,6% der Erde) erreicht der Atmosphärendruck in Valles Marineris bis zu 11 mbar (1% des Erdbodens).

In ähnlicher Weise kann der Luftdruck im massiven südlichen Krater von Hellas Planitia bis zu 12,4 mbar erreichen – immer noch sehr dünn, aber doppelt so hoch wie der planetarische Durchschnitt. Auch hier geht es wieder darum, über das bloße Überleben hinauszublicken und lebenswerte Bedingungen zu schaffen. Mulyani sagte:

„Wir untersuchen einige verschiedene Orte, die die Sicherheitsmerkmale auf dem Mars aufweisen, die auch wissenschaftliche Interessen für die Missionen der Reise bieten können. Wir glauben – wieder einmal – wir sind nicht auf die vergangene Vision des „Untergrundlebens“ beschränkt. Es gibt nicht genügend günstige Konfigurationen in den Charakteren der fraglichen Lavaröhren oder des Untergrunds, außer um sicher zu sein. Wir wollen die Vision vom Überleben zum Gedeihen erweitern.“

Mars City Oasis Konzept von Samer el Sayary. Bildnachweis: Mars City Design

Um das Bewusstsein für die Erforschung des Mars und ein nachhaltiges Leben zu schärfen, nimmt MCD auch an Wettbewerben und Veranstaltungen mit anderen Organisationen teil. Letztes Jahr nahmen sie zum Beispiel an der NASA 3D-Druck Habitat Challenge . Ihr Eintritt, Alpha 3.0 , wurde von den dunklen, natürlich vorkommenden Dünen inspiriert, die in einem Krater in der größeren Formation Syrtis Major Planum zu finden sind.

Dieses Gebiet ist reich an Eiswasser und mineralischen Ressourcen, die das Alpha-Team nutzen würde, um seine Lebensräume innerhalb der Mauern der lokalen Dünen zu schaffen. Dies würde eine natürliche Isolierung und Abschirmung vor Strahlung und Mikrometeoroiden bieten und gleichzeitig den Zugang zur Oberfläche (und den Blick darauf) ermöglichen, wodurch sichergestellt wird, dass sich die Bewohner mit der Umgebung verbunden fühlen.

Ihr Konzept war Teil von Phase 3 des Wettbewerbs – aka. der Vor-Ort-Habitat-Wettbewerb – bei dem Teams damit beauftragt wurden, maßstabsgetreue Modelle ihrer Lebensräume herzustellen. Ihr Beitrag war einer der Top-10-Gewinner des Wettbewerbs 2019, und der Prototyp wird von MCD in der Mojave-Wüste zusammengebaut.

Es gibt auch die Mars Fest Gala , eine gemeinnützige Spendenaktion, die MCD seit acht Jahren veranstaltet. Bei der letztjährigen Veranstaltung, dem Martian Feast 1010 (am 10. Oktober 2019 in Culver City, Kalifornien), waren Gastredner, Musiker, Künstler, Koryphäen und Mitglieder der NewSpace-Branche zu Gast. Es zeigte auch Beispiele der „Marsküche“, die aus Superfoods bestand, die nach einem Zero-Waste-Verfahren angebaut wurden.

Im vergangenen März hat Mulyani letztes Jahr auch mit Photo Zurich zusammengearbeitet, um die Mikro-Makro-Universum Projekt. Diese Fotoausstellung zeigte Originalbilder der Erde, des Weltraums und des Menschen (aufgenommen von Mulyani und Kollegen), um zu zeigen, wie alles im Universum eine Frage des Maßstabs ist. Dies sei entscheidend für ihr Verständnis der Natur sowie für ihren architektonischen Entwurfsprozess, sagte Mulyania.

In der Zwischenzeit arbeitet MCD an der Erstellung des Forschungszentrum Mars City , ein kleines urbanes Infrastrukturkonzept, das in der Mojave-Wüste gebaut wird. Dieser Ort wird als „Weltraumoase“ bezeichnet und besteht aus sich selbst erhaltenden menschlichen Lebensräumen, die mit sauberer Energie betrieben werden, und umfasst Wohnungen und Labors, die für Weltraum-Startups und Weltraumorganisationen zur Verfügung stehen.

Nach seiner Fertigstellung wird Mars City auch wissenschaftliche Exerzitien, einen Luft- und Raumfahrtkindergarten (der junge Menschen darüber aufklärt, wie die Erforschung des Weltraums das Leben auf der Erde fördert) und Mars-Landwirtschaftsexperimente veranstalten – wo Wissenschaftler versuchen werden, optimale Lösungen für den Anbau von Pflanzen in Mars-Bodensimulanzien zu finden, parallel dazu von der NASA und verschiedenen Forschungslabors durchgeführte Forschungen.

Kurz gesagt, Mars City ist ein Prototyp dessen, was MCD eines Tages auf der Marsoberfläche bauen möchte. Wenn dies geschieht, werden alle Konzepte, Prototypen, Innovationen und Ideen, die Mulyani und ihre Organisation im Laufe der Jahre inspiriert haben, angewendet und genutzt, um die erste nachhaltige menschliche Stadt zu schaffen, die jemals auf einem anderen Planeten gebaut wurde.

Das Innendesign des Lebensraums Alpha 3.0. Bildnachweis: Mars City Design / Serie & Serie

Für den diesjährigen Wettbewerb betonte Mulyani auch, wie die jüngsten Ereignisse (die COVID-19-Pandemie) dazu beigetragen haben, das Bewusstsein für das „Leben in Isolation“ zu schärfen. Dies, wie sie sagte, liefert wertvolle Lektionen, wenn es um die Aussicht auf ein Leben auf dem Mars geht:

„Unser Standpunkt darin basiert immer noch auf unserer Überzeugung, dass wir „über das Überleben hinaus leben“ und gedeihen. Es ist entscheidend, einen Innenraum zu schaffen, der uns Outdoor-Komfort bietet. Integration aller Aspekte unserer Aktivitäten in den lebendigen Ort. Wir können die Qualen ständiger Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung auf lange Sicht beseitigen. Selbstvertrauen aufbauen und dies der nächsten Generation vermitteln. Alles kann im Haus und vor Ort durchgeführt werden.“

Der diesjährige Wettbewerb verspricht inspirierend zu werden. Die Einsendungen werden von einem Gremium bewertet, dem NASA-Astronauten angehören Col. Terry Virts , Ökologieexpertin Mackenzie McAller (CEO of Geonauten ) und Architekturprofessor Samer El Sayary. Die siegreiche Einreichung erhält den Mars City Design Award, eine internationale Anerkennung, und wird mit ihrem Design in die MCD-'Hall of Fame' in der Mojave-Wüste aufgenommen.

Interessierte sollten sich das Mars City Design ansehen Wettbewerbsseite , und ihre Registrierungsseite auf Eventbrite . Die Anmeldung bleibt bis zum 30.08.2020 geöffnet und das Zeitfenster für die Einreichungen schließt um 23:59 Uhr. PDT am 15. September 2020 (02:59 Uhr, 16. September, EDT). Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wird am 1. Oktober bekannt gegeben.

Schau dir das unbedingt an letztes Interview mit Führungskraft , wo Mulyani ihre Lehren darüber teilt, wie man einen Traum von der konzeptionellen Phase in die Realität überführt. Und schauen Sie sich unbedingt dieses MCD-Video an, das den Zweck und die Vision ihrer Organisation beschreibt und Kommentare von Andy Weir, Slade Gardner (Gründer von Big Metal Additives) und dem NASA-Wissenschaftler Kip Thorne enthält:

Weiterlesen: Mars City-Design

Tipp Der Redaktion

  • Hat der Mond einen heißen Kern
  • Mount Everest Bilder aus dem Weltraum
  • Was ist Teil der Lithosphäre?

Interessante Artikel

  • Blog HAWK-I jagt Spiralgalaxien mit atemberaubenden Details
  • Blog Die maßstabsgetreuen Raketen der Welt
  • Blog Mont Mercou auf dem Mars
  • Blog Planeten in unserem Sonnensystem können sich in Fits and Starts gebildet haben
  • Blog Tropischer Sturm Erika Delayed Blastoff für die US Navy am 2. September auf der stärksten Atlas-V-Rakete: Live ansehen
  • Blog Das Celestron „FirstScope“-Teleskop: Offizielles Produkt des Internationalen Jahres der Astronomie
  • Blog Das Sternbild Canis Minor

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sind wir alleine?
  • Einstein wieder richtig! Der sich schnell drehende Pulsar folgt der Allgemeinen Relativitätstheorie
  • Google Ozeane, Google Mars
  • Haben Asteroideneinschläge sowohl die Wärme als auch die Rohstoffe geliefert, um Leben zu ermöglichen?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac