
Am 12. Oktober, die James Webb Weltraumteleskop (JWST) kam nach 16-tägiger Reise zwischen Kalifornien und Südamerika sicher in Port de Pariacabo in Französisch-Guayana an. Seitdem wurde das Observatorium von Kalifornien nach Französisch-Guayana transportiert und in einen Reinraum im Guyanese Space Center (GSC) gebracht. Hier „entpackten“ Besatzungen das Observatorium aus seinem schützenden Frachtcontainer, um den Start vorzubereiten – jetzt für den 18. Dezember geplant.
Diese Ereignisse wurden in einer Reihe wunderschöner Bilder festgehalten, die kürzlich von der . geteilt wurden Guyanesisches Weltraumzentrum , das Europäische Weltraumorganisation (ESA), und NASA über ihre JWST-Twitter-Konten (weitere werden auf der NASA veröffentlicht) JWSTFlickr-Seite ). Bei diesem Vorgang wurde das Teleskop vorsichtig aus seinem Verpackungsbehälter gehoben und vertikal angehoben, die gleiche Konfiguration, die Webb an Bord einer Ariane-5-Rakete ins All startet.
Die Reise begann mit demJames WebbTransport vom Hauptsitz von Northrop Grumman in Redondo Beach, Kalifornien, wo das faltbare Observatorium letzten Tests unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass es nach Erreichen des Weltraums ordnungsgemäß eingesetzt und funktioniert. Von später August , die Tests waren abgeschlossen, und die Ingenieure verbrachten einen weiteren Monat damit, das Observatorium zusammenzufalten und zum Transport in einen Schutzbehälter zu legen.

Das JWST wird aus seinem Schutzbehälter entfernt. Bildnachweis: ESA/CNES/Arianespace
Anschließend wurde es an Bord der MN Colibri (ein französisches Frachtschiff) verladen und begann seine Reise entlang der Küste in Richtung Panamakanal und Französisch-Guayana. Die Mission ist in einem Stück sicher da, die Crews haben sie ausgepackt und in ihre Startkonfiguration gebracht. In Kürze wird es an Bord einer Nutzlastkapsel auf einer Ariane-5-Rakete verladen und vom Weltraumbahnhof der ESA in Kourou abheben. Der Transport vonWebbvon Kalifornien zum Startplatz und die in Kürze bereitgestellten Startdienste sind Teil des Beitrags der ESA zur Mission.
Die Kanadische Weltraumbehörde (CSA) ist ebenfalls ein Beitragender, nachdem er bereitgestellt hatWebb'S Feinführungssensor (FGS) und Nahinfrarot-Imager und spaltloser Spektrograph (NIRIS). Diese ermöglichen es dem Teleskop, auf interessante Objekte zu zeigen und darauf zu fokussieren, und helfen bei der Untersuchung von Exoplaneten, entfernten Galaxien und anderen Arten von astronomischen Objekten (bzw.). Im Gegenzug erhalten kanadische Wissenschaftler eine garantierte Zuteilung vonWebb's Beobachtungszeit.
Auf diesen Start und alles, was dazu beigetragen hat, hat die astronomische Gemeinschaft fast dreißig Jahre lang gewartet. Die Planung begann Mitte der 90er Jahre, wenige Jahre nach der Hubble-Weltraumteleskop und Compton-Gammastrahlen-Observatorium erfolgreicher Einsatz. Mit zwei weiteren „Großen Observatorien“, die sich darauf vorbereiten, Anfang der 2000er Jahre ins All zu fliegen – die Chandra Röntgenobservatorium und der Spitzer Infrarot-Weltraumteleskop – NASA-Planer begannen darüber nachzudenken, was der nächste Schritt sein würde.
1996 wurden diese Pläne mit dem Next Generation Space Telescope (NGST)-Projekt gipfelte. Im Jahr 2002 wurde es nach James Webb (1906-1992), dem zweiten Administrator der NASA (von 1961-1968), der eine zentrale Rolle im Apollo-Programm spielte, umbenannt. Die NASA wird in den Wochen vor dem Start eine Reihe von virtuellen Medienbriefings und -veranstaltungen abhalten, beginnend mit einem Medienbriefing über die Technik und den Einsatz von Raumfahrzeugen am Dienstag. 2. November.

Das JWST wird aus seinem Schutzbehälter entfernt. Bildnachweis: ESA/CNES/Arianespace
Es folgt eine Vormittags- und Nachmittagsbesprechung am Donnerstag. 18. November, die sich mit den wissenschaftlichen Zielen und wissenschaftlichen Instrumenten (bzw. Der vollständige Zeitplan kann sein hier gefunden . Diese Veranstaltungen sollen die Bedeutung dieser Mission und die erwarteten wissenschaftlichen Durchbrüche vermitteln. Wie NASA-Administrator Bill Nelson kürzlich in einer NASA Pressemitteilung :
„Das James-Webb-Weltraumteleskop ist eine kolossale Errungenschaft, die gebaut wurde, um unsere Sicht auf das Universum zu verändern und erstaunliche Wissenschaft zu liefern. Webb wird über 13 Milliarden Jahre auf das Licht zurückblicken, das kurz nach dem Urknall entstand, mit der Kraft, der Menschheit die weitesten Weiten des Weltraums zu zeigen, die wir je gesehen haben. Dank der Fähigkeiten und des Fachwissens unseres phänomenalen Teams sind wir jetzt sehr nahe daran, die Geheimnisse des Kosmos zu entschlüsseln.“
Diese Mission hat lange gedauert und ist mit all den Verzögerungen in den letzten Jahren nur noch ergreifender geworden. Einige davon waren auf Budgetbeschränkungen und die jüngste Pandemie zurückzuführen sowie auf die Tatsache, dass das JWST das größte, komplexeste und fortschrittlichste Observatorium ist, das jemals in Betrieb genommen wurde. Um sicherzustellen, dass nichts schief geht und Wartungseinsätze erforderlich sind, um es in Ordnung zu bringen (wie es bei der Fall war)Hubble) musste jedes System auf Herz und Nieren getestet und jede „Anomalie“ im Vorfeld ausgearbeitet werden.
Nach der Bereitstellung und Inbetriebnahme ist dieJames WebbMission wird das führende Weltraum-Observatorium für das nächste Jahrzehnt sein. Bevor dieses Jahrzehnt zu Ende ist, wird es von der Römisches Weltraumteleskop Nancy Grace (RST), benannt nach der „Mutter von Hubble“. Diese und andere Observatorien der nächsten Generation werden die großräumige Struktur des Kosmos untersuchen, bei der Suche nach außerirdischem Leben helfen und einige der tiefsten Geheimnisse unseres Universums enthüllen!