
[/Untertitel]
Seltsame Naturgewalten entziehen den Galaxien im Virgo-Haufen Gas. Ein extrem heißes Röntgenstrahlen emittierendes Gas, das als Intra-Cluster-Medium bekannt ist, durchdringt die Regionen zwischen Galaxien innerhalb von Clustern und während sich schnell bewegende Galaxien durch dieses Medium peitschen, reißen starke Winde durch Galaxien, verzerren ihre Form und stoppen sogar die Sternentstehung mit einem bekannten Prozess als „Stempel-Stripping“. Hubble hat zwei Galaxien ausspioniert, die sich an diese Kräfte „verlieren“.
Der Staudruck ist die Widerstandskraft, die entsteht, wenn sich etwas durch eine Flüssigkeit bewegt – ähnlich wie der Wind, den Sie beim Fahrradfahren selbst an einem ruhigen Tag im Gesicht spüren – und tritt in diesem Zusammenhang auf, wenn sich Galaxien, die um das Zentrum des Haufens kreisen, durch die Intra-Cluster-Medium, das dann Gas aus den Galaxien herausfegt.
Die beiden Galaxien – NGC 4522 und NGC 4402 – wurden von der alten Advanced Camera for Surveys auf Hubble aufgenommen, bevor sie 2007 einen Stromausfall erlitt. Astronauten der Wartungsmission 4 im Mai 2009 konnten ACS während ihrer 13-tägigen Mission wiederherstellen .
Dieses Bild zeigt NGC 4522 im Kontext des Virgo Clusters. Credit: NASA, ESA and the Digitized Sky Survey 2. Danksagung: Davide De Martin (ESA/Hubble)
Die Spiralgalaxie NGC 4522 befindet sich etwa 60 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und ist ein spektakuläres Beispiel für eine Spiralgalaxie, der derzeit ihr Gasgehalt entzogen wird. Astronomen schätzen, dass sich die Galaxie mit mehr als 10 Millionen Kilometern pro Stunde bewegt, und ihre schnelle Bewegung innerhalb des Haufens führt zu starken Winden durch die Galaxie, da das Gas darin zurückbleibt. Auf dem Hubble-Bild sind eine Reihe neu gebildeter Sternhaufen zu sehen, die sich im abgestreiften Gas entwickelt haben.
Das Bild bietet eine lebendige Ansicht des geisterhaften Gases, das aus ihm herausgedrückt wird. Rechts und links von der Mitte sind hellblaue Taschen neuer Sternentstehung zu sehen. Das Bild ist ausreichend tief, um entfernte Hintergrundgalaxien zu zeigen.
Das Bild von NGC 4402 hebt auch einige verräterische Anzeichen von Staudruckablösung hervor, wie das gekrümmte oder konvexe Aussehen der Gas- und Staubscheibe als Ergebnis der vom erhitzten Gas ausgeübten Kräfte. Das von der Scheibe emittierte Licht hinterleuchtet den wirbelnden Staub, der vom Gas weggefegt wird. Die Untersuchung des Staudruck-Stripping hilft Astronomen, die Mechanismen, die die Entwicklung von Galaxien antreiben, besser zu verstehen und wie die Sternentstehungsrate in sehr dichten Regionen des Universums wie Clustern unterdrückt wird.
Quelle: Hubble Science Center