• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wie wird die Welt enden?

Es gibt fast nichts, was die Erde vollständig zerstören könnte.

Folgen Sie Ihrem Instinkt und ignorieren Sie jeden, der wegen seines bevorstehenden Untergangs Alarm schlägt.

Oh, sicher, es gibt einen Haufen Ereignisse, die das Leben erschweren könnten, und eine Wäscheliste von Dingen, die die gesamte Menschheit auslöschen könnten. Darunter: Asteroideneinschläge, steigende Temperaturen oder globale Seuchen

Um die Erde tatsächlich zu zerstören, bräuchte man deutlich mehr Energie, und die reicht gerade mal 150 Millionen Kilometer entfernt: die Sonne.

Die Sonne befindet sich seit 4,5 Milliarden Jahren in der Hauptsequenz ihres Lebens und wandelt Wasserstoff in Helium um. Bei Sternen dieser Masse dauert diese Phase etwa 10 Milliarden Jahre, was bedeutet, dass wir erst die Hälfte geschafft haben.

Wenn der Sonne endlich der Wasserstoff zum Verbrennen ausgeht, beginnt sie, Helium zu Kohlenstoff zu verschmelzen und sich dabei nach außen auszudehnen. Es wird ein kühlerer, größerer Roter Riesenstern, der die Umlaufbahnen von Merkur und Venus einnimmt.



Wissenschaftler sind sich noch unsicher wenn die rote Riesenphase der Sonne die Erde verzehren wird. Wenn dies der Fall ist, endet die Geschichte der Erde dort. Es wird sich in der Sonne verfangen und spiralförmig nach innen zu seinem Untergang führen.

Tod durch Roten Riesen in 5,5 Milliarden Jahren.

Wenn die Sonne die Erde nicht verzehrt, haben wir eine lange, kalte Zukunft vor uns. Die Sonne schrumpft zu einem Weißen Zwerg und beginnt sich auf die Hintergrundtemperatur des Universums abzukühlen. Die Erde und der Rest der überlebenden Planeten werden die sterbende Sonne möglicherweise noch Billionen Jahre lang umkreisen.

Planet umkreist einen toten Stern. Bildnachweis: NASA

Planet umkreist einen toten Stern. Bildnachweis: NASA

Wenn wir sehr viel Glück haben, wird die Sonne einem anderen Stern zu nahe kommen und die Gravitationswechselwirkungen werden die Erde in ihrer Umlaufbahn einfangen und unserem Planeten eine zweite Chance auf Leben geben. Wenn nicht, wird die Erde der sterbenden Sonne noch für eine unfassbare Zeit um die Milchstraße folgen.

Zu diesem Zeitpunkt besteht das Hauptrisiko für den Planeten in einer Kollision. Oder vielleicht wird es sich über lange Zeiträume nach innen drehen, um von der Sonne zerstört zu werden oder mit einem anderen Planeten zu kollidieren. Oder vielleicht die gesamtes Sonnensystem wird langsam in das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße eindringen.

Eine letzte Möglichkeit. Physiker meinen, dass Protonen – die Bausteine ​​der Atome – könnte irgendwann verfallen , zu kleineren Teilchen und reiner Energie. Nach einer Milliarde Jahren – einer 1 gefolgt von 36 Nullen – wird die Hälfte der Erde gerade in Energie zerschmolzen sein.

Aber wenn Protonen nicht zerfallen, könnte die Erde theoretisch ewig bestehen.

Unterm Strich wurde die Erde für die Ewigkeit gebaut.

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 2:56 — 2,7 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (48,5 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Gibt es Leben auf Titan?
  • was hat das perm-aussterben verursacht?

Interessante Artikel

  • Blog HARPS schaltet auf „laute“ Planeten ein
  • Blog Was ist interplanetarer Raum?
  • Blog Asteroid wird 2029 an der Erde vorbeisausen
  • Blog Endlich ein Sport für Geeks: Rocket Racing League kündigt erste Live-Ausstellung an
  • Blog Was ist außerhalb des Universums?
  • Blog Komet Q2 Lovejoy verliert Schweif, wächst ein anderer, verliert auch diesen!
  • Blog Der Rekord für das am weitesten entfernte Objekt im Sonnensystem ist gebrochen. Einführung von FarFarOut bei 140 Astronomischen Einheiten

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Mars Express findet noch mehr Wasserteiche unter der Erde auf dem Mars
  • Bodengestützte Laser könnten Weltraumtrümmer von Kollisionskursorbits verdrängen
  • So sehen Sie den spektakulären kommerziellen Raketenstart von Antares zur Raumstation am 8. Januar – Vollständiger Viewing Guide
  • 6. Mann auf dem Mond Edgar Mitchell, stirbt am Vorabend des 45. Jahrestages der Mondlandung im Alter von 85 Jahren

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac