• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wie viele Ozeane gibt es auf der Welt?

Wie viele Ozeane gibt es auf der Welt? Diese Frage ist möglicherweise nicht so einfach zu beantworten, wie Sie vielleicht denken. Zuerst müssen wir die Ursprünge des Wortes Ozean sehen. Die alten Griechen gaben uns das Wort Ozean und es beschrieb, was für sie das äußere Meer war, das die bekannte Welt umgab. Schon damals glaubten die Alten später, dass es nur 7 Meere gibt, das Mittelmeer, das Kaspische Meer, die Adria, das Rote Meer, das Schwarze Meer, den Persischen Golf und den Indischen Ozean.

Die Anzahl der Ozeane auf der Welt variiert je nach Betrachtungsweise. Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es nur einen großen Ozean namens Weltozean, und wenn man Binnenmeere wie das Schwarze Meer und das Kaspische Meer einbezieht, gibt es 3. Die wissenschaftliche Methode zum Zählen von Ozeanen betrachtet salzhaltige Gewässer mit ozeanischer Kruste .

Eine andere Sichtweise besteht darin, den Weltozean durch die verschiedenen Kontinente und andere große geografische Regionen zu unterteilen, die er berührt. Mit dieser Methode gibt es 5 Ozeane. Da ist der Atlantische Ozean, der die amerikanischen Kontinente von Europa und Afrika trennt. Dann gibt es den Pazifik, der Asien und Amerika trennt. Der Südliche Ozean ist knifflig, wird aber so genannt, weil er die Antarktis umgibt, Australien und das südliche Ende Südamerikas berührt. Der Indische Ozean ist nach dem indischen Subkontinent benannt. Der Arktische Ozean ist nach seiner Lage im Norden aller Kontinente und als Nordpol benannt. Ursprünglich wurde nur das Südpolarmeer nicht offiziell anerkannt, dies zeigt nur, wie sich die Bezeichnung leicht ändern kann.

Die Art und Weise, wie Sie die Ozeane zählen, kann je nach Beruf oder Verständnis des Ozeans variieren. Auf jeden Fall sind die großen Salzwassermassen sehr wichtig. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle, regulieren das Erdklima und sind die wichtigste Wasserquelle für alles Leben.

Am Ende ist es also nicht so wichtig zu wissen, wie viele Ozeane es gibt, sondern was der Ozean ist und wie wichtig er für das Leben auf diesem Planeten ist.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, gibt es mehrere andere Artikel über Universe Today, die Sie mögen und interessant finden werden. Es gibt einen großartigen Artikel über die Ausbreitung des Meeresbodens und einen weiteren interessanten Artikel über alte Ozeane .



Sie können auch einige großartige Ressourcen zu Ozeanen online finden. Sie können mehr über Meeresströmungen und ihren Einfluss auf das Klima erfahren. Sie können sich auch auf der Website der University of Richmond über Ocean Biomes informieren.

Sie sollten sich auch Astronomy Cast ansehen. Folge 143 spricht über Astrobiologie.

Quellen:
Weltatlas
NOAA
Wikipedia

Tipp Der Redaktion

  • Wir erwarten kein Leben auf Planeten, die Sterne vom Typ b umkreisen, weil der Stern
  • wie groß ist der durchmesser der erde

Interessante Artikel

  • Blog Beobachten Sie Spacewalkers Friday, wie sie die Livestream-Kamera der Erde auf der Station installieren
  • Blog LADEE-Mondsonde am Wallops-Startplatz der NASA in Virginia enthüllt
  • Blog Der Himmel ist voller schwarzer Löcher
  • Blog Lockheed Martin stellt ihren Vorschlag für einen Mondlander vor
  • Blog Nein, unser temporärer Mond ist kein Weltraumschrott, sondern ein Asteroid
  • Blog Die Besatzung der ISS hat die Quelle des Luftlecks der Station gefunden
  • Blog Weltraumteleskope könnten Bilder der nächsten Ebene von Ereignishorizonten von Schwarzen Löchern liefern

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Dank Gravitationslinsen haben Astronomen dreimal dieselbe Supernova gesehen. Und in zwanzig Jahren denken sie, dass sie es noch einmal sehen werden
  • 13 Dinge, die Apollo 13 gerettet haben
  • Wie man einen Mars Rover fährt, Teil 2
  • Was ist Geologie?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac